Fachbegriffe Motorenöl
Mit der folgenden Lernkartei sollen Fachbegriffe zu Motorschmiermittel gelernt werden.
Mit der folgenden Lernkartei sollen Fachbegriffe zu Motorschmiermittel gelernt werden.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Mécatronique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 10.05.2017 / 01.04.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170510_fachbegriffe_motorenoel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170510_fachbegriffe_motorenoel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Erklären Sie den Begriff "Viskosität".
Bei der Viskosität handelt es sich um die Zähflüssigkeit.
Was bedeutet die Bezeichnung API?
Es handelt sich um eine amerikansiche Spezifikation für Schmierstoffe. "American Petroleum Institute"
Was versteht man unter einem «synthetischen Motorenöl»?
Aus vielen gleichartigen Grundmolekülen werden aus dem destillierten Erdöl neue Moleküle konstruiert, welche die
erwünschten Eigenschaften aufweisen.
Welche Aussage macht die API- oder ACEA-Kennzeichnung auf den Motorenöldosen?
Sie gibt Auskunft über ...
die Qualität des Öls.
Welches Öl ist beim Kaltstart dünner, das SAE 10W-40 oder das SAE 5W-40?
SAE 5W-40
Was versteht man unter einem «Low-SAPS Öl»?
Ein LOW-SAPS- Öl ist weitgehend frei von Sulfat-Asche, Phoshor und Schwefel (SAPS).
Ausserdem ist es frei von Zink und Schwermetallen.
Was versteht man unter einem «Leichtlauföl»?
Leichtlauf-Motorenöle sind auf geringere mechanische Reibungsverluste hin entwickelt, um Energie, also Kraftstoff
zu sparen.
Erklären Sie die Ölbezeichnung «SAE 5W-40»!
Es ist ein Mehrbereichsöl, das für Sommer- und Winterbetrieb
geeignet ist.
Es handelt sich um die Viskositätsangabe.
Entspricht einem SAE 5W Einbereichs-Öl bei tiefen
Temperaturen
Entspricht einem SAE 40 Einbereichs-Öl bei hohen
Temperaturen
Was versteht man bei Motorenöl unter «Additiven»?
Es handelt sich um Zusätze, welche die Qualität eines Basisöls (Mineral- oder synthetisches Öl) verbessern.
Zählen Sie drei Additive für Motorenöle auf.
• Viskositätsindex-Verbesserer
• Verschleiss-Schutz
• Kaltschlammverhinderer
• Heissschlammverhinderer
• Alterungsschutz
• Schaumhemmer
Welche Aussage macht die ACEA-Kennzeichnung auf Öldosen?
Es handelt sich um die Angabe der Ölqualität, womit die Vorschriften der europäischen Fahrzeug-Hersteller erfüllt
werden.
Nennen Sie drei Kategorien der ACEA-Kennzeichnung für Motorenöle.
A = Benzinmotoren
B = Leichte Dieselmotoren in Pw und Lieferwagen
C = Pw-Diesel- und Ottomotoren mit
Abgasnachbehandlungssystemen
E = Schwere Dieselmotoren
Wie erfolgt die Angabe der Qualitätsklasse bei der ACEA-Ölklassierung?
Mit Zahlen, z.B.
• ACEA A3
• ACEA B4
• ACEA E7
«ACEA B3»
Was ist die Bedeutung dieser Angabe auf einer Öldose?
• ACEA steht für Ölqualitätsangabe.
• B steht für leichte Dieselmotoren
• 3 steht für eine bestimmte Leistungsstufe. Eine höhere
Zahl muss aber nicht eine höhere Qualität bedeuten.
-
- 1 / 20
-