Telematik Modul 01/02
Grundlagen
Grundlagen
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 29.03.2017 / 29.03.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170329_telematik_modul_0102
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170329_telematik_modul_0102/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welcher Strom fliesst bei einer Gesprächübertragung?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Wie viele gleichzeitige Gespräche sind mit den heutigen Glasfaserkabel möglich?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Welcher Schweizer Kanton war Ende des 19. Jahrhunderts noch nicht vom schweizerischen Telefonnetz erschlossen?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Was wird unter Intel-SAT verstanden?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Wie erfolgte die Gesprächsübermittlung Schweiz-USA im Jahr 1928?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Wer bestimmt die Einführungsart, Dimension und Netzzuleitung?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Welche Arten von Hauseinführungen gibt es?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Name der Leitung zwischen Anschlusszentrale und Trennstelle?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Natel C
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Wer bediente die Telefonzentrale auf dem Land?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
-
- 1 / 10
-