Gesetz Test LOA
Test bei p. Keusch
Test bei p. Keusch
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 25.03.2017 / 21.01.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170325_gesetz_test_loa
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170325_gesetz_test_loa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist die LOA?
ein Tarifvertrag
Aus welchen Teilen besteht die LOA?
PharmaSuisse (Apothekerverband) und Santésuisse (Krankenkassenkonkordat)
Was sind die zwei Ziele der LOA?
Kostengünstige Therapie und bremsen der Kostenentwicklung
Durch was wurde die Marge ersetzt?
Die Medikamentenabhängige Margen wurden durch vom Preis unabhöngigen, gleichbleibende Tarife ersetzt
Welche Dienste nimmt ein Kunde/Patient in der Apotheke in Anspruch?
- Auskunft durch bestens geschultes Fachpersonal mit mehrjähriger Ausbildung und in ständiger Weiterbildung
- Diskrete Fachberatung, individuell auf die Patientin ausgerichtet
- Bestmögliche Medikamentensicherheit
- Führung eines Patientendossiers (Wechselwirkung/Überaicht über Bezüge)
- Unkomplizierte Überprüfung der Krankenkassenabrechnung
- Lagerung und Bestellung innert kurzer Zeit
Auf wie vielen Fr. steht zur Zeit ein Taxpunkt?
1.08.-
Für welche Medikamente zehlt die LOA?
Die LOA gilt nur für rezeptpflichtige Medikamente der Liste A und B, die in der SL aufgeführt sind
Was darf bei einem Medikamentencheck verrechnet werden?
Pro abgegebene Medikamentenzeile
Wie viele Taxpunkte hat ein Medikamentencheck?
4 Taxpunkte (4.30.-)
Was ist im Medikamentencheck enthalten?
- Rezeptüberprüfung
- Repetitionen
- Dosiskontrolle und Limitationskontrolle
- Interaktionskontrolle
- Kontrolle von Risikofaktoren und Kontraindikationen
- Kontaktaufnahme zum verordnenden Arzt (falls notwendig)
- Missbrauchkontrolle
- Beratung der Patienten
- Wahl der wirtschaftlichsten Packungsgrösse
Mit was befasst sich der Medikamentencheck?
Mit dem Rezept
Mit was befasst sich der Bezugscheck?
Mit dem Dossier
Was wird beim Bezugscheck verrechnet?
Einmal täglich pro Patient, pro Tag und pro Leistungserbringer
Was beinhaltet der Bezugscheck?
- Eröffnung eines neuen Dossiers
- Führung des Patientendossiers
- Medikamentenhistory
- Interaktionskontrolle innerhalb des Dossiers
Wie viele Taxpunkte enthält der Bezugscheck?
3 Taxpunkte (3.25.-)
Was beinhaltet die Einnahmekontrolle?
Die Einnahme von Medikamenten unter persönlicher Aufsicht einer Apothekerin.
Wie viele Taxpunkte enthält die Einnahmekontrolle?
10 Taxpunkte ( 10.80.-)
Was beinhaltet die Methadonpauschale?
Die Bereitstellung der Methadondosen und die Einnahme von Methadon unter Aufsicht der Apothekerin
Was sind die zwei Pauschalen für Methadon?
- 195.- pro Monat, wenn der Patient ein - bis fünfmal pro Woche in die Apotheke kommt.
- 310.- pro Monat, wenn der Patient mehr als fünfmal pro Woche in die Apotheke kommt.
Was beinhaltet die Compliance-Hilfe?
Dosset herrichten für Patienten die mehr als drei verschiedene Medikamente einnehmen müssen
darf nur einmal pro Woche verrechnet werden!!
Wie viele Taxpunkte werden in der Comliance-Hilfe verrechnet?
20 Taxpunkte (21.60.-)
Was beinhaltet die Notfalltaxe?
Die Abgabe von Medikamenten im Notfalldienst (ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeit)
Wie viele Taxpunkte enthält die Notfallpauschale?
16 Taxpunkte (17.30.-)
Wie vielmal darf die Notallpauschale verechnet werden?
nur einmal pro Aufsuchen der Notfallapotheke
Was beinhaltet der Polymedikationscheck?
Ein Gespräch mit einem Patienten der 4 oder mehr Medikamente einnehmen muss. Dieses Gespräch nimmt c.a 15-20 min in Anspruch.
Wie viele Taxpunkte hat der Polymedikationscheck?
45 Taxpunkte (48.60.-) darf maximal 2 mal pro Jahr verrechnet werden.
Was ist ein Generikum?
Ein Generikum ist sog. Nachahmerprodukt
-
- 1 / 27
-