Shellprogrammierung
Informatik, 4. Semester
Informatik, 4. Semester
Kartei Details
Karten | 68 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 23.03.2017 / 18.07.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170323_shellprogrammierung_qLMT
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170323_shellprogrammierung_qLMT/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nennen Sie drei Befehle, mit denen Sie in Ihr Heimatverzeichnis welchseln können.
- cd
- cd ~
- cd $HOME
Welche Bedeutung haben folgende Variablen der Shell?
- $#
- $1
- $0
- $?
- Anzahl aller übergebenen Parameter
- erster übergebener Parameter
- Dateinamen des aufgerufenen Skripts
- Rückgabewert des zuletzt aufgerufenen Befehls (exit-Status)
Mit welcher Tastenkombination kann ein im Vordergrund laufendes Programm abgebrochen werden, so dass es beendet wird?
STRG+C
Mit welchem Befehl können Sie einen Prozess beenden?
kill
"Nicht benötigte Ausgaben lassen sich am besten auf das Gerät /dev/nil umleiten." Wahr oder falsch?
Falsch, /dev/null.
"Das Heimatverzeichnis jedes User liegt auf jedem Unix-artigen System immer unter /home". Wahr oder falsch?
Wahr.
"Dateien unter Unix-artigen Systemen lassen sich anhand der Eigenschaften static/dynamic uns sharable/unsharable kategorisieren." Wahr oder falsch?
Falsch, static/variable.
"Der Rückgabewert eines Befehls ist immer 0, wenn dieser erfolgreich ausgeführt wurde." Wahr oder falsch?
Wahr.
Wie können Sie sich alle definierten Aliasse anzeigen lassen?
alias
Worauf prüft folgender Befehl: "[-f datei1.txt -a -e datei2.txt]"?
- -f: prüft, ob datei1.txt existiert und eine reguläre Datei ist
- -e: prüft, ob datei2.txt existiert
- -a: wahr, wenn beide Bedingungen zutreffen
Worauf prüft folgender Befehl: "[$number -gt 0 -a $number -lt 11]"?
- -gt: prüft, ob $number größer 0 ist
- -lt: prüft, ob $number kleiner 11 ist
- -a: wahr, wenn beide Bedingungen zutreffen
Welche Bedeutung hat die Variable $PATH
Umgebungsvariable, die die Liste der Suchpfade enthält
Wie ließe sich die Auswertung der Magic Line umgehen?
- direkt den Interpreter mit Script als Parameter starten
- . <script>, was dasselbe ist wie source <script>
Wie kann ein Befehl abhängig vom Exit-Status 0 eines vorhergehenden Befehls direkt ausgeführt werden (also ohne if)?
Befehl1 && Befehl2
Wie kann ein Befehl abhängig von einem Exit-Status eines vorhergehenden Befehls, der ungleich 0 ist, direkt ausgeführt werden (also ohne if)?
Befehl1 || Befehl2
Worauf wird in der Magic Line verwiesen?
Auf den Interpreter, mit dem die Script-Datei ausgeführt werden soll.
Was passiert, wenn die Magic Line fehlt?
Dann wird die Shell zur Interpretation genutzt, aus der das Script gestartet wurde.
Warum sollte man die Magic Line in ein Script einfügen?
Sie hilft dem Betriebssystem, direkt den richtigen Interpreter für das Script zu finden und so richtig mit der Datei umzugehen.
--> Portabilität tu anderen Systemen, nach Update ändert sich Default Shell, etc.
Wie sieht eine Magic Line aus, die festgelegt, dass die bash genutzt werden soll?
#!/bin/bash
Wie kann ein Script als "ausführbar" gekennzeichnet werden?
- mit der Magic Line, die den Interpreter angibt
- mit "chmod" (change mode) werden Ausführungsrechte gesetzt
Was ist die Bedeutung der Variable $$?
Sie enthält die Prozess-ID der aktuellen Shell-Instanz.
Was ist die sogenannte Kommandosubstitution? Nennen Sie ein Beispiel und erklären Sie, warum man Kommandosubstitution einsetzen sollte?
- zwei Anwendungen:
- Ausgabe eines Kommandos wird in Variable gespeichert
- Ausgabe eines Kommandos wird für ein weiteres Kommando verwendet
- Bsp.: echo Wir befinden uns gerade im Verzeichnis `pwd`
- Mit Kommandosubstitution wird es erst möglich, das Ergebnis eines Kommandos in einer Variablen abzuspeichern statt eine Ausgabe auf dem Bildschirm (bzw. in einer Datei) vorzunehmen.
Wie lautet der Befehl, um laufende Prozesse anzeigen zu lassen?
ps
Wie lautet der Befehl zur Auflistung der bisher eingegebenen Kommandos?
history
Wie lautet der Befehl zum Kopieren von Dateien?
cp
Wie lautet der Befehl zum Umbennen / Verschieben von Dateien?
mv
Wie lautet der Befehl zum Anlegen eines Verzeichnisses?
mkdir
Wie lautet der Befehl zum Löschen von Dateien?
rm
Wie lautet der Befehl zur Anzeige des aktuellen Arbeitsverzeichnisses?
pwd
Wie lautet der Befehl zur Ausgaben eines Texts?
echo
-
- 1 / 68
-