Modul 1.6 Fehlsichtigkeiten
deutliche Sehweiten, Auge nach Sullstrand und Listing, Fehlsichtigkeiten
deutliche Sehweiten, Auge nach Sullstrand und Listing, Fehlsichtigkeiten
Set of flashcards Details
Flashcards | 41 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Physics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 21.03.2017 / 28.05.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170321_modul_1_6_fehlsichtigkeiten
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170321_modul_1_6_fehlsichtigkeiten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Beschreibung Maximaler Akkommodationserfolg (ΔA)/ Berechnungsformel
Die Differenz zwischen der Fernpunktrefraktion (AR) und der Nahpunktrefraktion (AP) ist der maximale Akkommodationserfolg (ΔAmax). Er wird in Dioptrien angegeben und ist immer positiv!
Der maximale Akkommodationserfolg wird teilweise auch noch als Akkommodationsbreite (AB) bezeichnet.
ΔA= AR- AE
Unterschied Moment und Dauerleistung der Akkommodation
Die maximale Akkommodation kann nur während einem kurzen Zeitraum voll ausgenützt werden.
Über einen längeren Zeitraum, d. h. bei Dauerleistung, kann zwischen (nach Reiner) und (nach Schober) des maximalen Akkommodationserfolges ausgenützt werden.
Myopiearten?
-Längenfehler (axiale Myopie)
-Brechungsfehler (refraktive Myopie)
-Kombination aus beiden
Deutlicher Sehbereich bei einem myopen Auge?
-Der Nahpunkt liegt zwischen dem Fernpunkt und dem Auge. Der Nahpunkt ist also näher am Hornhaut- scheitel als der Fernpunkt.
-Der Einstellpunkt liegt im Endlichen vor dem Auge, näher als der Fernpunkt aber weiter entfernt als der Nahpunkt.
-Das Akkommodationsgebiet ist reell. Es beginnt im Endlichen vor dem Auge beim Fernpunkt und endet im Endlichen vor dem Auge beim Nahpunkt.
Wann redet man von einer starken, einer mittleren oder einer schwachen Myopie? Wie verändert sich der Visus?
Schwache Myopie: -3 dpt. oder weniger
Mittlere Myopie: ab -3 dpt. bis -6.0 dpt.
Starke Myopie: ab -6 dpt.
Visus durchschnitt von 0.00 dpt bis -2.00 dpt. von 1.0 bis <0.1 ab -2.00 dpt. unter 0.1
Was ist die Nachtmyopie?
-Das Distanzbewustsein verändert sich Richtung Auge und so stellt dieses auf eine falsche Distanz ein.
-Grössere Pupille -> spärische Aberration und verschlechterte Tiefenschärfe
Was ist die Instrumentenmyopie?
unwillkürliche Akkommodation
Was ist die Transistorische Myopie?
bsp. durch die Schwangerschaft, Drogen, Diabeter etc.
Was ist die Vollkorrektionsbedingung?
Ein Auge ist für die Ferne vollkorrigiert, wenn der bildseitige Brennpunkt des Brillenglases (F'BG) de- ckungsgleich mit dem Fernpunkt des Auges (R) ist!
Hyperopiearten?
-Längenfehler (axiale Hyperopie)
-Brechungsfehler (refraktive Hyperopie)
-Kombination aus beiden
Deutlicher Sehbereich bei einem hyperopen Auge?
-Der Nahpunkt kann (in Abhängigkeit von der Fehlsichtigkeit und der maximalen Akkommodationsfä- higkeit) im Endlichen hinter dem Auge weiter entfernt als der Fernpunkt sein, oder im Unendlichen oder im Endlichen vor dem Auge liegen.
-Der Einstellpunkt kann im Endlichen hinter dem Auge, aber weiter entfernt als der Fernpunkt, im Un- endlichen oder im Endlichen vor dem Auge, ebenfalls weiter als der Nahpunkt liegen.
-Beim hyperopen (übersichtigen) Auge ist das Akkommodationsgebiet zumindest teilweise virtuell. Es beginnt im Endlichen hinter dem Auge (beim Fernpunkt) und kann ebenfalls im Endlichen hinter dem Auge (weiter entfernt, beim Nahpunkt), im Unendlichen (ebenfalls beim Nahpunkt) oder im Endlichen vor dem Auge (wiederum beim Nahpunkt) enden.
Was ist die latente Hyperopie?
Versteckter Anteil der Hyperopie. Bei Refraktion nicht messbar. (0-10 1/2 der gesamten Hyperopie. Ab 30 Jahren ist kein latenter Anteil mehr vorhanden.
Was ist die Manifeste Hyperopie?
Sofort messbarer Anteil der Hyperopie
Was ist die Transistorische Hyperopie?
Hyperopie durch Drogen, Diabetes etc.
Was ist das shematische Auge nach Gullstrand und Listing
Duchschnittsauge
Was ist eine Anisometropie
Ungleichsichtigkeit
Was ist eine Anisokorie?
unterschiedliche Pupillengrössen
Was ist eine Aniseikorie?
Netzhautbildgrössendifferenz
Abbildungsfehler beim Auge ohne Brille?
spärische und die chromatische Abberration. Alle anderen Abbildungsfehler sind ausserhalb der Netzhautgrube wirksam
Wie lang ist die Brennweite bei einem emmetropen Auge nach Listing?
22.2...mm
Gesamtbrechwert bei einem emmetropen Auge nach Listing?
+60 dpt.
Hornhautradius bei einem emmetropen Auge nach Listing?
5.5...mm
Brechzahl im Innern eines Listing- Auges?
1.3... (Wasser)
Wozu wird das vereinfache Auge nach Listing verwendet?
Berechnungen von Fehlsichtigkeiten und deutlichen Sehbereichen.
Das vereinfachte Auge nach Listing hat zusammengefasst:
- eine brechende Fläche, die gleichzeitig die Hauptebene des Auges ist
- ein Krümmungsradius
- ein Brechungsindex
Wie berechnet man den Brechwert eines emmetropen Auges?
\(DA = {n'-n \ \over 2a}\)= \(DA = {1.3...-1.0\ \over +0.005...}\)= +60 dpt.
Wie berechnet man die bildseitige Brennweite des emmetropen Auges?
\(f'A = {n' \over DA}\)=\({1.3...\over +60 dpt.}\)= +22.2...mm
Welche muss man beachten beim berechnen der objektseitigen Brennweite
Mit n 1.0 rechnen
Was ist der Fernpunkt (R)? Wo befindet er sich bei emmetropen, myopen und hyperopen?
Fernster Punkt, ohne Akk.
emmetrop- im Unnentlichen
myop- im Endlichen vor dem Auge
hyperop- im Endlichen hinter dem Auge
-
- 1 / 41
-