Pflanzenschutz Repetition
Repetitionen vom Schulstoff von Zierpflanzengärtner EFZ Pflanzenschutz
Repetitionen vom Schulstoff von Zierpflanzengärtner EFZ Pflanzenschutz
Fichier Détails
Cartes-fiches | 36 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.03.2017 / 19.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170320_pflanzenschutz_repetition
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170320_pflanzenschutz_repetition/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Infektionswege gibt es für die Viren?
Vektoren, Kontakt
Was meint man mit Vektoren?
Tiere/Menschen die Viren übertragen durch Kontakt
Viren können verschiedene Schadbilder verursachen: Beschreiben Sie 3 verschiedene Erscheinungsbilder auf den Pflanzen und geben Sie je eine Wirtspflanze an
Mosaikvirus -> Himbeere / Verformungen -> Margeriten / Buntstreifigkeit -> Chrysanthemen
Wie kann man Virosen chemisch bekämpfen?
können nicht direkt bekämpft werden
Geben Sie 5 verschiedene vorbeugende Massnahmen gegen Virosen an
1. Virusfreies Material verwenden 2. Vektoren bekämpfen 3. befallene Pflanzen vernichten 4. Böden dämpfen 5. Werkzeug desinfizieren
Beschreiben Sie in einem Satz, was Mykroplasmen ( Phytoplasmen) sind
gleich Gross wie Vieren, sind aber Bakterien also selbständig
Wie gross sind Bakterien?
0, 001 mm
Beschreiben Sie in einem Satz, wie Bakterien sich weitervermehren
Zellspaltung
Welche Infektionswege gibt es für Bakterien?
Bestehende Öffnungen: Wunden / Spaltöffnungen / Lentizellen / Wasserspalten / Blütennarben / Blütennektar / Wurzelhaare / Blatt -, und Fruchtnarbe
Bakterien können verschiedene Schadbilder verursachen: Beschreiben Sie 4 verschiedene Erscheinungsbilder auf den Pflanzen und geben Sie je eine Wirtspflanze an
Bakterienkrebs - Zellwucherungen - Rosen / Bakterienbrand - Pflanzenteile schwarz/grau an Gehölz - Kernobst Steinobst / Welkeerscheinung - ölige Flecken - Pelargonien / Nassfäule - Pflanzengewebe wird zu nassem Brei - Gladiolen
Wie kann man Bakteriosen chemisch bekämpfen?
keine direkte Möglichkeiten
Geben Sie 5 verschiedene vorbeugende Massnahmen gegen Bakteriosen an
1. vernichten von befallenen Pflanzen 2. Werkzeug desinfizieren 3. Wunden vermeiden 4. Vektor bekämpfen 5. Kupferspritzung
Zählen Sie 5 mögliche Wirtspflanzen von Feuerbrand auf
1. Cotoneaster, Scheinquitte, Feuerdorn, Vogelbeere, Weissdorn
Welches ist der beliebteste Eindringungsort auf der Pflanze bei Feuerbrand?
die Blüte
Welche Massnahmen ergreift man wenn eine Pflanze von Feuerbrand befallen ist?
Melden, Pflanze vernichten, desinfizieren
Welche 4 Hauptkategorien von Pflanzenkrankheiten unterscheidet man im Pflanzenschutz?
Viren, Bakterien, Schädlinge und Krankheiten
Nennen Sie 3 typische Eigenschaften/Kennzeichen von Pilzen.
Chlorose, Nekrose und Pusteln
Schildern Sie in wenigen Worten, die Lebensweise und Pilzen bezüglich a) Ernährungsweise b) Umweltbedingungen, welche Pilze für ein gutes gedeihen brauchen c) die verschiedenen Vermehrungsweisen
a) - symbiotische Pilze -> Lebensgemeinschaft mit Pflanze - saprophytische Pilze -> zersetzen abgestorbenes Material -parasitäre Pilze -> schmarotzer an/in Pflanze/Tier b) meist feucht, hohe Luftfeuchtigkeit c) Hyphe/Myzel / Sporen / Konidien / Ascosporen
Erklären Sie gut verständlich in einem Satz folgende Fachbegriffe: Sklerotien / Myzel / Hyphe
Sklerotien = Dauerkörper Myzel = Pilzgeflecht Hyphe = Pilzfäden
Beschreiben Sie, was bei den folgenden Zeitabschnitten des Krankheitsablaufes passiert: Kontamination / Infektion / Inkubation / Frutifaktion
Kontamination = Ansteckung / Infektion = dringt in Pflanze ein / Inkubation = Keimschlauch - Hyphe - Myzel, Symtome sichtbar / Frutifikation = Sporenbildung
Nennen Sie 6 verschiedene Eindringungsorte der Pilze auf den Pflanzen
Epidermis, Spaltöffnung, Verletzung, Wurzeln, Vektoren, Schnittstellen
Worin liegt der Zweck, dass sich Pilze sehr stark auf ungeschlechtliche Weise vermehren
Massenvermehrung und starke Verbreitung
Nennen sie die beiden Hauptgründe, warum es für Pilze auch wichtig ist, sich geschlechtlich zu vermehren
Überdauerung ( Dauerkörper), Neukombination der DNS
Was versteht man unter einem Symptom?
Schadbild
Zählen SIe 3 Pilzkrankheiten auf, die wirtstreu sind und eine, die wirtswechselnd ist.
wirtstreu: Botrytis, Sternrusstau, Wirtstreuer Rost / wirtswechselnd: wirtswechselnder Rost
Beschreiben Sie kurz vom Echten Mehltau: a) Lebensweise und Schadwirkung b) 4 mögliche Wirtspflanzen c) 2 chemische Produkte zur Bekämpfung d) 1 Mittel zur biologischen Vorbeugung
a) oberirdisch, weisser Belag, saugen Zellen aus b) Gurken, Zuchetti, Erdbeeren, Hortensien c) Headway, Indar 5 EW, Nimrod d) Milch und Molke
Beschreiben Sie kurz vom Falschen Mehltau a) Lebensweise und Schadwirkung c) Symptome / Krankheitsbild d) 4 verschiedene, vorbeugende Massnahmen und 3 chemische Mittel
a) Innenpilz, Blattunterseite in Pflanze, lebt vom Zellsaft c) gelbliche Flecken, mehliger Belag auf Balttunterseite d) Kaliumdünger, nicht über Blätter giessen, gute Durchlüftung, kein dichter Stand
Beschreiben Sie kurz vom Botrytis: a) Symptome b) 3 verschiedene vorbeugende Massnahmen und 2 chemische Mittel
a) faule Stellen die grau sind an Pflanze b) Beseitigung von Pflanzenrückständen, grössere Pflanzenabstände, resistente Pflanzen und Play, Mapro
Zählen Sie mit dem Fachnamen 4 verschiedene Blattfleckenpilze auf und schreiben Sie das Schadbild hinzu und je eine Wirtspflanze
Macrosporium -> Blattunterseite, kraterartige Flecken -> Geranium Zonale Gruppe / Ramularia -> braun - schwarze Flecken -> Primeli / Alternaria -> braune scharf abgegrenzte Flecken ( Nekrose) -> Kohl / Sternrusstau -> sternförmiger dunkler Fleck -> Rosen
Beschreiben Sie kurz vom wirtstreuen Rost: a) Schadwirkung und mind, 5 Wirtspflanzen b) 3 chemische MIttel
a) Chlorose -> Rosen, Malven, Nelken, Fuchsien, Geranien b) Cuprofix, Dithane Neo Tec, Ridomil Gold
-
- 1 / 36
-