Biwi
NY
NY
Kartei Details
Karten | 48 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Philosophie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 14.03.2017 / 12.06.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170314_biwi
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170314_biwi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Worin besteht nach Dilthey der Vorteil der Geisteswissenschaften gegenüber den Naturwissenschaften?
Welche Fortsetzung des Satzes ist richtig?: Um eine Unterscheidung von förderlichen und hinderlichen Vorurteilen zu ermöglichen, muss nach Gadamer der Zeitabstand zwischen Autor und Interpret…
Welches Interesse hat Gadamer an der Hermeneutik?
Der Zirkel des Verstehens ist laut Gadamer
Welche Rolle spielen Vorurteile im Verstehensprozess nach Gadamer?
Was ist das Interesse Mollenhauers an der Hermeneutik?
Welche Rolle spielt für Mollenhauer die Fähigkeit zum Ich-Sagen in Bezug auf seine hermeneutische Frage?
Warum wählt Mollenhauer einen Zugang zur Hermeneutik, der sich nicht nur auf Texte bezieht?
Warum führt Gadamers Hermeneutik nach Langewand zur Gefahr einer Bestätigung der Vorurteile des Interpreten?
Im Foyer der Humboldt-Universität zu Berlin hängt folgendes Marx-Zitat: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“ Die Absicht der Anbringung an diesem Ort ist im Sinne Langewands zu verstehen als Akt der:
Was versteht Maas unter Zeugen?
Bitte wählen Sie die richtige Fortsetzung des folgenden Satzes: Für Langewand ist „die Frage nach dem Gegner“
Was meint Langewand, wenn er Gadamers Konzept als fundamentalhermeneutisch beschreibt?
Ordnen sie das folgende Zitat einem Autor zu: „Diese Kunst der Interpretation hat sich nun ganz so allmählich, gesetzmäßig und langsam entwickelt, als etwa die der Befragung der Natur im Experiment“
Bonusfrage: Was wird im wissenschaftlichen Zusammenhang als Plagiat bezeichnet:
Ist in der Hermeneutik von Schleiermacher ein absolutes Verstehen möglich?
Wie gestaltet sich das Verhältnis von Reden u. Denken in der Hermeneutik von Schleiermacher?
Mit welcher Begründung weist Schleiermacher ein festes hermeneutisches Regelwerk zurück?
Verstehen ist für Dilthey...
Allgemeingültigkeit der Interpretation ist nach Dilthey...
Zum Verstehensprozess gehört nach Gadamer, dass...
Was meint Gadamer mit „Horizontverschmelzung"?
Mit seinem Hinweis auf das ontologische Strukturmoment des Verstehens meint Gadamer...
Was versteht Habermas unter „Reflexivität der Umgangssprache"?
Worin besteht nach Habermas der Doppelstatus, den die Objekte der Geisteswissenschaften tragen?
Welche Funktion kommt dem Konzept der Präsenz in der Gumbrechtsichen Argumentation zu?
Wie sieht Mollenhauer das Verhältnis von Zeichen und Bezeichnetem?
Welches Interesse hat Dilthey an der Hermeneutik?
Was versteht Gumbrecht unter „Insularität“?
Was berücksichtigt der Historismus laut Gadamer nicht?
-
- 1 / 48
-