Induktion
Induktion der Ruhe, Induktion der Bewegung, Wirbelströme, Selbstinduktion
Induktion der Ruhe, Induktion der Bewegung, Wirbelströme, Selbstinduktion
Set of flashcards Details
Flashcards | 27 |
---|---|
Students | 31 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 12.03.2017 / 12.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170312_induktion
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170312_induktion/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was versteht man unter Induktion ?
Spannungserzeuger wenn in einer Leiterschleife ein magnetischen Fluss geändert wird.
Wann wird in einem Leiter Spannung induziert ?
Bei Bewegung in einem Magnetfeld (quer zu den Magnetfelder)
Welche beiden verschiedenen Arten der Entstehung einer Spannung durch Induktion unterscheidet man ?
Generatoren - Induktion der Bewegung (Leiter schneiden ein Magnetfeld) ; Transformatoren - Induktion der Ruhe (Durch Flussänderung)
Wird die induzierte Spannung grösser oder kleiner, wenn der Leiter im Magnetfeld rascher bewegt wird ?
Die Spannung wird größer
Wie viel ändert die induzierte Spannung eines Generators, wenn die Drehzahl verdoppelt wird ?
Die Spannung verdoppelt sich
Wie kann in einem fertig gebauten Generator die Spannung erhöht werden ?
Indem man über den Erregerstrom die magnetische Flussdichte B ändert oder die Drehzahl n/v erhöht.
Warum kann über die Erhöhung des Erregerstromes die Spannung in einem Generator nicht beliebig erhöht werden ?
Wegen der magnetischen Sättigung des Eisen
Fliesst, wenn in einem Leiter eine Spannung induziert wird, als Folge davon stehts auch ein Strom ?
Nein, nur wen der Stromkreis geschlossen ist.
Wie muss ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt werden, damit eine Wechselspannung induziert wird ?
Der Leiter muss hin und her bewegt werden.
Wie ist der induzierte Strom bei einem Generator gerichtet ?
Der Strom ist stets so gerichtet, dass er die Ursache der Induktion entgegenwirkt.
Was ist die Ursache der Induktion beim Generator ?
Generator: Die Bewegungsrichtung des Leiters.
Wovon hängt die Richtung des Induzierten Stroms ab ?
Von der Richtung der Bewegung und auch von der Richtung des Magnetfeldes.
Erkläre mit Hilfe der Lenzschen Regel die Bremswirkung auf einen Leiter, der durch das Magnetfeld bewegt wird ?
Beim bewegen des Leiters durch das Magnetfeld entsteht vor dem Leiter eine Feldverdichtung, die das Abbremsen des Leiter zufolge hat.
Wann wird in der Sekundärwicklung eines Transformators eine Spannung induziert ?
Wenn sich der magnetische Fluss ändert.
Warum kann nur Wechselspannung bzw. eine konstante Gleichspannung nicht transformiert werden ?
Beim Induktionsprinzip des Transformators braucht es primär einen Wechselstrom, der ein magnetisches Wechselfeld erzeugt, welcher seinerseits in der Sekundärwicklung eine Wechselspannung induziert. Bei Gleichstrom fehlt dieses stets .
Unter welchen Bedingungen ist die Sekundärspannung eines Transformators grösser als die Primärspannung ?
Die Sekundärspannung ist umso grösser, je grösser die Windungszahl der Sekundärspule, je stärker die Flussänderung und je kürzer die Zeitdauer, in der die Flussänderung erfolgt.
Wie erhält man bei einem Transformator auf der Sekundärseite verschiedene grosse Spannungen ?
Durch mehrere Abgriffe nach verschiedenen anzahlt Windungen
Wie ist der in der Sekundärspule eines Transformators induzierte Strom gerichtet ?
Magnetische Fluss des Sekundärstromes wirkt gegen den Fuss des Primärstromes
Wann entsteht in eienm Metall ein Wirbelstrom ?
Wenn das Metall in einem Magnetfeld bewegt ; Wenn ein Metall ins Wirkungsfeld einer Spule kommt.
Bei welchen Geräten sind die Wirkungen der Wirbelströme unerwünscht ?
Bei Motoren, Generatoren und Transformatoren.
Nenne 2 Beispiele, wo Selbstinduktion erwünscht ist ?
Zündspule, Viehüter
Was versteht man unter Selbstinduktion ?
Das entstehen einer Spannung in einer Spule. Änderung eines Stromes in einer Spule.
Wovon hängt die höhe der Selbstinduktion einer Spule ab ?
Von der Änderung des magnetischen Feldes und von der Induktivität L
Warum ist die Selbstinduktion einer Spule mit Eisenkern grösser als einer solchen ohne Eisenkern ?
Weil die magnetische Flussänderung grösser ist.
Warum erreicht ein Gleichstrom in der Spule nach dem Einschalten nicht sofort seinen Höchstwert ?
Der Grund dafür ist die entstehende Selbstinduktionsspannung, die so gerichtet ist, dass der Strom verzögert wird.
Welche Gefahren entstehen beim Abschalten von Spulen mit hohen Windungszahlen und Eisenkern ?
Es können infolge der Selbstinduktion hohe Überspannungen auftreten, die zu einem durchschlag führen.
Die Selbstinduktion ist auch bei gewickelten Widerständen zu beobachten und oft unerwünscht. Wie kann hier die Selbstinduktion vermieden werden ?
Durch bifilares Wickeln
-
- 1 / 27
-