Herz
Anatomie, Physiologie, Pathologie
Anatomie, Physiologie, Pathologie
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 05.03.2017 / 22.10.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170305_herz
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170305_herz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
EKG
wichtige Begriffe
=summenaktionspotential der Herzströme
P-Welle
QRS Komplex
T-Welle
PQ-Zeit
ST-Strecke
P-Welle
Ausdruck der Vorhoferregung
QRS Komplex
Kammererregung
T-Welle
Erregungsrückbildung (Repolarisation) der Kammermuskulatur
PQ-Zeit
Zeit vom Beginn der Vorhoferregung bis zum Beginn der Kammererregung
ST-Strecke
Beginn der Kammererregung bis Ende der Repolarisation
low output failure
erniedrigte Auswurfleistung durch vermindertes HZV
hight output failure
mangelhafte Versorgung der Peripherie durch erhöhtes HZV
wie wirkt der Sympathikus
wie wirkt der Parasympathikus
positiv chronotrop, bathmotrop, dromotrop, inotrop, lusitrop
negativ chronotrop, bathmotrop, dromotrop, inotrop, lusitrop
positiv chronotrop
steigert Herzfrequenz
positiv bathmotrop
Reizschwelle wird gesenkt
positiv dromotrop
Geschwindigkeit mit der sich die Erregung über das Herz ausbreitet wird gesteigert
positiv inotrop
Steigerung der Herzkraft
positiv lusitrop
Entspannungsgeschwindigkeit wird beschleunigt
Herzglykoside wirken
positiv inotrop, bathmotrop
negativ chronotrop, dromotrop
Herzhypertrophie
Zunahme der Herzmuskelmasse und des Gewichts durch Vergrößerung der Herzmuskelzellen
Stenose
Verengung von Blutgefäßen oder Hohlorganen
vasodilation
Erweiterung der Blutgefäße
Refraktärzeit
Zeitspanne in der man bei einem Nerv nach der Depolarisation kein neues Aktionspotential mehr auslösen kann
Herzminutenvolumen
die Menge an Blut die in einer Minute ausgetrieben wird
ist steigerbar auf das 5fache des Ruhewertes
Niederdrucksystem
85% des Blutvolumens
Kapillarbett, Venen, rechtes Herz, Lungenarterien und -venen, linker Vorhof
was ist eine Anstomose
Verbindungsgang zwischen 2 anatomischen Strukturen
*bei Arterien sorgen sie bei einem Ausfall für einen Umgehungskreislauf
*arteriovenöse A. zwischen Arteriole und Venole zur Regulation der Durchblutung
-> arteriovenöse Malformation = angeborene Fehlbildung der Blutgefäße (Arterien direkt mit Venen verbunden ohne Arteriolen/Venolen)
Renin
hormonähnliches Enzym,dass im Stoffwechsel Angiotensin l und Angiotensinogen erzeugt
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)
reguliert Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt- wirkt etscheident auf Blutdruck
Renin spaltet Angiotensinogen in Angiotensin l ->durch Angiotensin conv.enzym in Angiotensin ll überführt
A. ll bewirkt an Blutgefäßen eine Vasokonstriktion und in Nebennierenrinde vermehrte Ausschüttung von Aldosteron -> Erhöhung des Blutdrucks über Steigerung des intravasalem Volumen und durch Verengung der Blutgefäße
Aldosteron
Steroidhormon
in der Nebennierenrinde gebildet
bewirkt Natrium und Wasserretention (zurückhalten) in der Niere
-
- 1 / 25
-