Grundkurs des Glaubens (Karl Rahner)
Seminar zu Grundkurs des Glaubens von Karl Rahner Universität zu Köln Dozentin: J. Krain
Seminar zu Grundkurs des Glaubens von Karl Rahner Universität zu Köln Dozentin: J. Krain
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Theologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 09.02.2017 / 21.05.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170209_grundkurs_des_glaubens_karl_rahner
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170209_grundkurs_des_glaubens_karl_rahner/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Sünde
Abwendung von Gott - Widermenschliches Handeln. Das woraufhin wird nicht verwirklicht.
-radikale Schuld Bedrohtheit
-Freiheit und Schuld
-Das Nein zu Gott ist eine Sünde -> Verneinung Gottes ist eine Verneinung gegen den Menschen
Erbsünde
Vererbung einer sündigen Situation
Vergebung und Sünde
Zirkel:
"Ich weiß erst wie schwer eine Sünde war, wenn ich weiß wie chwer meine Vergebung ist"
"Die Größe der Vergebung verstehe ich erst in anbetracht der Größe der Sünde"
- ich glaube einen gnädigen vergebenden Gott
- Ich nehme mir die Sünde zu Herzen -> bereue aus mir selbst
Offenbarung Gottes
Wie zeigt sich Gott als der der er ist?
- Gott offenbart sich nie ganz (ein Teil wird immer ein Geheimnis sein)
- Selbstmitteilung -> Gott teilt sich als Gott mit (frei, ungeschuldet, absolut)
Zwei Arten der Selbstmitteilung:
- vorgegebenes Angebot an Gott zu glauben
- ich kann mich zu dem Angebot verhalten (ja o. nein)
=> Gnade Gottes ist, dass er uns mitteilt und uns die Möglichkeit gibt uns entscheiden zu lassen
Die Göttlichkeit bleibt auch in seiner Selbstmitteilung
Der Mensch ist die absolute Selbstmitteilung Gottes
Auferstehung
Angenommenheit und Gerechtigkeit bei Gott des Menschen
Hölle
Absolute Abwendung Gottes
Himmel
Absolute Zuwendung Gottes
Fegefeuer
Reinigungsart: zeitlich aufgehoben laut Rahner (Zwischenstand bs zur individuellen Volledung)
- Grundhaltung des Menschen zeigt sich im Tod
- Er stellt sich im Tod Gottes Gnade gegenüber
Vollendung
- Vollendung ist ungleich entgültig
- Anschauung Gottes, fühlen uns nicht mehr verwiesen -> Entscheidung für Gott
Selbstgegebenheit des Subjekts
Ich als Subjekt erkenne das Objekt
Heiliges Geheimnis
Absolute Freiheit und absolute Liebe
Heilig
Etwas ist vollkommen gut
Woraufhin
Tranzendenzerfahrungen die tranzendental für den Mensch sind
Wovonher
Rückbewegung der Kreatürlichkeit (Reflektierend)
Kreatürlichkeit
-Radikale Abhänigkeit / radikale Unterschiedlichkeit
-Gott kann sich nur in der Kreatürlichkeit vermitteln
-Kreatürlichkeit ist die Interpretation meiner Existenz, die wir als Gott bezeichnen.
-Das Verhältnis wird als Kreatürlich bezeichnet
Einmaliges Verhältnis
- Abhänigkeit in eine Richtung
- Gott wäre auch Gott, wenn es die Welt nicht geben würde.
Menschwerdung Gottes
Einmaliger höchster Fall des Wesensvollzugs der menschlichen Wirklichkeit
- Gott eröffnet sich uns in Jesus
- eröffnet sich in der Gestallt Jesu, bleibt aber Gott (keine Verwandlung)
Personelle Offenbarung
- neue Art von Offenbarung Gottes
- Jesus verwirklicht das Menschsein vollkommen - ist daher sie Selbstoffenbarung Gottes (Jesus gibt Raum damit Gott es füllen kann)
->Jesus nimmt das heilige Geheimnis an
=> Hypostatische Union (2-Naturen-Lehre)
Poencia obodentiales
Potential als Mensch Gottesfähig zu sein
Rahner: Mensch hat Fähigkeiten, Gottesfähigkeit kann aber nicht eine von vielen sein
=> Gottesfähigkeit macht uns zum Meschen
Tod
Das Ende für den ganzen Menschen (Nicht Seele und Körper getrennt)
Zeit (Tod)
- Wird in seiner Endgültigkeit aufgehoben
- Kein: Weitergehen der Zeit nach dem Tode
- Kein: Ende der Zeit nach dem Tod (Nach dem Motto alles ist aus)
- Die Ewigkeit hebt die Zeit auf
Ewigkeit
Aufhebung der Zeit - Endgültigkeit
-
- 1 / 30
-