HS
Set of flashcards Details
Flashcards | 62 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 07.02.2017 / 15.12.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170207_pruefungsfragen_humanbiologie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170207_pruefungsfragen_humanbiologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was sind Hautanhangsgebilde? Nennen Sie 2 Beispiele.
durchqueren Oberhaut und münden außen)
- Haare: Schutz vor Sonne, Kälte, mech. Belastung
- Nägel: verhornte Zellen-> Nagelplatte, erleichtert Greifen, Schutz vor Verletzung an Finger- und Zehenendungen
- Zähne: entstehen aus einer Verdickung des Mundhöhlenepithels
- Drüsen:
- Schweißdrüsen: Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Säureschutzmantel & Regulation Tempertur
- Talgdrüsen: produzieren Mischung aus Fetten, Proteinen & Wasser, schützt Haut und Haar vor Austrocknung
Welche Aufgabe hat Melanin in der Haut?
Melanin wird in Melanocyten(Epidermis) gebildet (+Carotin =Hautfarbe)
- Melanin-> Schutz vor UVA &UVB Strahlen
Was versteht man unter Elektrodermaler Aktivität?
kurzzeitige Veränderung des el. Leitungswiderstands der Haut, bewirkt durch psycho-physiologische Reaktionen(erhöhung der Aktivität des Sympathikus bei emotionale-affektiven Reaktionen)
-> Messungüber 2 Elektroden (erhöhte Schweißsekretion für Zunahme der Leitfähigkeit)
Zusammenhang physiologische Erregung(Stress) <-> Hautleitfähigkeit
Welche 3 wesentlichen Aufgaben hat das Blut?
- Transportmedium
- Abwehrfunktion
- Wärmeregulation
Was ist der Hämatokrit?
Volumenanteil d. Blutzellen am Gesamtvolumen des Blutes(Bestimmung durch zentrifugieren einer gerinnungsfreien Blutprobe)
Welche Aufgabe erfüllen die Erythrozyten, welche die Leukozyten?
O2/ CO2 Transport (Hämoglobin)
Abwehrzellen des Körpers(Wichtigsten: Thrombozyten(verschluss von Wunden), Makrophagen(Fresszellen), B-Zellen(Antikörperproduktion), T-Zellen(Abwehr viral infizierter Zellen& Tumorzellen))
Was ist die Aufgabe des Immunsystems?
- Wahrung der Integrität(körperliche Unversehrtheit)
- Abwehr von: Erregern(VIren, Pilzen, Bakterien, tier. Parasiten), Giften/Umweltfaktoren, veränderten körpereigenen Zellen
Was ist der prinzipielle Unterschied zwischen angeborener & erworbener Immunantwort?
Angeborene Abwehr: schnell, unspezifisch (Mustererkennung) -> initiale Abwehr & Reparatur (primäre Immunantwort)
Erworbene Abwehr (adaptive): langsam, spezifisch (angepasst auf Pathogenität), immunologisches Gedächtnis---> Immunität
Was ist ein Antikörper?
Proteine, werden als Reaktion auf Antigene von B-Zellen gebildet
-> versch. Isotypen mit ähnlichen Strukturen
-> binden Antigene Strukturen und neutralisieren diese durch Verklumpung oder Markierung zur Phagozytose durch Makrophagen& Leukozyten
Wie unterscheiden sich Venen und Arterien bzgl. der Fließrichtung des Blutes und bzgl. des Aufbaus der Gefäßwand? Wie funktioniert der Bluttransport in den Venen?
Vene zum Herzen, Arterie vom Herzen weg
Arterien haben dickere, muskulöse Schicht als Venen & elastischere Gefäßwand(zur Abfederung der Pulswelle)
venöser Bluttransport-> passiv (venenklappen verhindern Blutrückflüsse)
Welche 2 Faktoren treiben den bidirektionalen Stofftransport in das Gewebe?
Blutdruck: abfallend entlang der Kapillare, erzeugt Filtrationsdruck
Osmotischer Druck: konstant über gesamte Länge der Kapillare, wirkt entgegen d. Filtrationsrichtung,
Beschreiben Sie die Bildung und die Abfolge der Erregungsleitung am menschlichen Herz.
Herz generiert in eigenen Schrittmacherzentren automatische Aktionspotentiale
-> Sinusknoten dominierend, zwingt AV-Knoten seinen Rhythmus auf
-> über Bündel von Nervenbahnen -> AP zur Herzspitze und von dort zur Kammermuskulatur
Warum bezeichnet man den arteriellen Bereich des Kreislaufsystems auch als Druckspeicher?
Arterieller Bereich(Druckspeicher)
- rhythmische Druckveränderung(Pulswellen)
- elastische Gefäßwände däpfen die vom herzen erzeugte Druckschwankung
Welche Aufgaben hat das Lymphgefäßsystem?
Entwässerung d. Gewebe (austretendes Flüssigkeit von Kapillaren, wird wieder in Kreislauf zurückgeleitet)
Immunabwehr
Fett-, Vitamin-, Hormon-Transport
Was sind die 3 wesentlichen Treiber bei der Entstehung von Arten?
Mutation,Selektion,Isolation
Was ist der Unterschied zwischen einem Brückentier und einem „lebenden Fossil“?
Brückentier: Organismen die Merkmale vershciedener Tiergruppen tragen (werden als Übergangsform gedeutet) Bsp: Archaaeopteryx hat Merkmale von Vögeln& Reptilien
"lebendes Fossil": Organismen, die sich ohne Veränderungen über sehr lange Zeiträume erhalten haben (besetzen Ökologische Nischen, Sackgassenentwicklung) Bsp: Kloakentiere (Ameisenigel, Schnabeltier)
Welche 4 Eigenschaften kennzeichnen Primaten?
- opponierbarer Daumen (Greiforgan)
- Augen nach vorne gerichtet (3D-Sehen)
- großes Gehirn(relativ zur Körpergröße)
- Fingernägel (Plattenartig)
Welche Eigenschaft ist ursächlich für die Menschwerdung?
aufrechter Gang
Was erklärt die deutlichen Unterschiede zwischen Schimpanse & Mensch trotz 99%iger Übereinstimmung im Genom?
zu versch. Zeitpunkten andere Proteine hergestellt, andere DNA-Sequenzen aktiv
Welche Verwandtschaftsbeziehung haben der Neandertaler und der Moderne Mensch?
Zur gleichen Zeit gelebt, aber gleicher Vorfahre (aus gemeinsamer Urform entstanden)
Welche Entwicklungen waren entscheidend für die Entstehung von Zivilisation?
Sozialverhalten, Weitergeben von Wissen, Beherrschung des Feuers &Werkzeuge, Schmuck und Musikinstrumente, Haustiere, Nutz- und Heilpflanzen, Sprache
Welche technischen Möglichkeiten bestehen zur Ermittlung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Arten?
- Immunologisch-> Serologie, Bestimmung der Kreuzreaktionen
- Biochemisch(Aminosäureanalyse)-> Bestimmung der Aminosäure Zusammensetzung bestimmter Proteine
- Genetisch-> DNA-Sequenz, insbesondere mitochondriale DNA
- Verhaltensbiologisch-> betrachten ähnlicher Verhaltensweisen(analoges, homologes Verhalten)
Welche Knochentypen gibt es? Nennen Sie Beispiele.
- Röhrenknochen(Oberarm- , Oberschenkel-)
- Platte Knochen( Rippen Schulterblatt, Schädel)
- kurze Knochen( Handwurzel-)
- Sesambeine(Kniescheibe)
- Irregulären Knochen (Wirbel, Gesichtsschädel)
Wie ist ein Knochen typischerweise aufgebaut?
- Epiphyse
- Metaphyse
- Diaphyse
- (Spogiosa,Compacta, Periost)
Welche Faktoren sind am Auf- und Abbau von Knochensubstanz beteiligt?
durch 3-Peptidhormone (direkte Wirkung auf Osteoklasten)
- bei Hyperkalzämie: Schilddrüse C-Zellen-> Calcitoninausschüttung-> Ca2+ (HPO42-) im Blut sinkt (Knochenbildung)
- bei Hypokalzämie:
- Niere->Calcitiol eird ausgeschüttet-> Ca2+-Resorption im Darm-> Ca2+ steigt
- Nebennierendrüse Epithelkörper-> Ausschüttung von Parathxrin-> Ca2+ steigt (Knochenabbau)
Beschreiben Sie den prinzipiellen Aufbau eines Gelenks.
- Gelenkkapsel(Mebrana fibrosa+ Membrana synovialis)-> Luxation verhindern
- Gelenkspalt+ Gelenkflüssigkeit(Schmierung+ Ernährung)
- Schleimbeutel(Druckpolster)
- Knorpel(Druckverteilung-> Menisken)
Welche 6 Gelenkformen gibt es? Nennen Sie Beispiele
Zapfengelenk (Radioulnargelenk), Eigelenk(proximales Handgelenk), Sattelgelenk(Daumenwurzelgelenk), Kugelgelenk(Hüftgelenk), Schniergelenk(Ellenbogengelenk), Gleitgelenk (zwischen Wirbelfortsätzen)
Welches menschliche Gelenk hat den größten Bewegungsumfang?
Schulter
Was ist der größte, was der kleinste Knochen des menschlichen Skeletts?
Oberschenkelknochen
Gehörknöchelchen
-
- 1 / 62
-