Elektrisches Feld/ Kondensatoren
Elektrisches Feld/ Kondensatoren Berufslehre Elektroinstallateur/ Elektroplaner
Elektrisches Feld/ Kondensatoren Berufslehre Elektroinstallateur/ Elektroplaner
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Lernende | 67 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 06.02.2017 / 13.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170206_elektrisches_feld_kondensatoren
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170206_elektrisches_feld_kondensatoren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie ist ein Elektrolytkondensator aufgebaut?
Metall mit Oxidschicht (sehr dünner Isolator) und Elektrolyt als zwei Platten.
Welcher Werkstoff bildet beim Elektrolyt-Kondensator das Dielektrikum?
Die Oxidschicht
Welche Aufgabe hat der Elektrolyt im Elektrolyt-Kondensator?
Er bildet die 2. Negative Platten.
Was muss man beim Anschluss von Elektrolytkondensatoren beachten?
Sie dürfen nur an Gleichspannung angeschlossen werden. Es ist unbedingt auf die richtige Polarität zu achten, ansonsten wird die Oxidschicht abgebaut.
Beschreiben Sie die "Selbstheilung" bei einem Kondensator! Bei welchen Kondensatoren gibt es diese "Selbstheilung"?
Bei Metallpapierkondensator und Metallfolienkondensator würde bei einer Schwachstelle, bei einem Loch ein Durchschlag erfolgen, ein hoher Strom wäre die Folge. Dadurch wird das Metall an dieser Stelle verdampfen und die Isolation wird wieder wirksam, womit der Kondensator sich selbst geheilt hat.
Warum haben Elektrolyt-Kondensatoren eine grössere Kapazität, als räumlich gleich grosse Wickelkondensatoren?
Weil durch die sehr dünne Oxidschicht die Kapazität gross wird.
Warum dürfen gepolte Elektrolyt-Kondensatoren nie an Wechselspannung angeschlossen werden?
Weil sonst die Oxidschicht abgebaut würde.
Warum muss man beim Anschluss eines Elektrolytkondensators an Gleichspannung auf die richtige Polung achten?
Weil sonst die Oxidschicht abgebaut würde.
Welches ist je der wichtigste Vor- und Nachteil eines Elektrolyt-Kondensators?
+ viel höhere Kapazität auf kleinerem Raum
- können nicht für Wechselspannung benutzt werden.
Welche Kondensatoren haben eine veränderbare Kapazität?
- Drehkondensatoren
- Trimmkondensatoren
Sie werden zur Einstellung der Empfangsfrequenz bei alten Radios eingesetzt.
Wodurch machen sich Störspannungen bemerkbar?
Sie stören Funk/ Radio oder TV Frequenzen
Woher kommen Störspannungen?
Bei jedem Schalten von Induktivitäten (elektrische Maschine z.B. Motoren oder Transformatoren) werden Selbstinduktionsspannungen erzeugt, diese sind um ein Vielfaches grösser als die angelegte Netzspannung.
Was bedeuten die eingekreisten Buchstaben a und b auf Kondensatoren?
a = Störschutzkondensator
b = Personenschutzkondensator
Wie verhält sich ein Kondensator im Wechselstromkreis?
Bei Wechselspannung wird der Kondensator dauernd umgeladen. Deshalb fliesst auch dauernd ein Wechselstrom.
Warum sperrt ein Kondensator Gleichstrom, lässt aber Wechselstrom durch?
Weil bei Gleichspannung der Wiederstand nach der Ladung sehr gross wird. Bei Wechselspannung aber wird dauernd umgeladen.
Welche Kraftwirkungen üben elektrische Ladungen aufeinander aus?
Gleichnamige Ladungen stossen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an.
Was versteht man unter einem elektrischen Feld?
Dies ist der Raum, in dem Kräfte der elektrischen Ladung wirken.
Wie verlaufen die elektrischen Feldlinien?
Vom Pluspol zum Minuspol. Sie treten rechtwinklig auf und wieder ein.
Was ist die Ursache des elektrischen Feldes?
Die elektrische Spannung.
Wie gross ist die Durchschlagsfestigkeit von Luft?
1 kV/mm bis 3.2 kV/mm je nach Luftfeuchtigkeit.
Können die elektrischen Feldlinien an einem beliebigen Ort enden?
Nein, sie enden immer bei einer negativen Ladung. (Vom Pluspol zum Minuspol)
Welche Wirkung haben elektrische Felder auf Ladungen?
Ein elektrisches Feld bewirkt Kräfte auf elektrische Ladungen.
Welche Bedeutung hat die Darstellung von Feldlinien, wenn sie besonders dicht gezeichnet sind?
Ein starkes elektrisches Feld, also eine starke Kraftwirkung.
Was bedeutet der Begriff Influenz?
Influenz ist das Verschieben von elektrischer Ladung durch ein elektrisches Feld.
Was versteht man unter Polarisation?
Bildung von Dipolen in nicht leitenden Materialien, welche dem elektrischen Feld ausgesetzt wird.
Nennen Sie vier Anwendungen der Kraftwirkung des elektrischen Feldes!
- Elektrostatisches Messgerät
- Elektrostatischer Staubfilter
- Blattfixierung beim Kopierer
- Feldeffekttransistor
- KO (Kathodenstrahl Oszillograph)
Wo sind elektrische Felder erwünscht, wo unerwünscht?
+ Kondensatoren
-Zwischen parallel verlaufenden Leitungen.
-Zwischen Leitungen und benachbarte Teile
-In Transistoren und Dioden
-Zwischen Drahtwindungen in Spulen
-In Widerständen
Wie können elektrische Felder abgeschirmt werden?
Mit leitfähigen Material umhüllen (Wirkung der Influenz ausnutzen) man nennt diese Abschirmung auch den faradayschen Käfig.
Nenne 3 Beispiele für Abschirmungen!
- Abgeschirmte Koaxial- oder Datenkabel
- Metallene Umhüllungen von Erdkabel
- Das innere eines Auto aus Stahlblech ist ebenfalls Feld frei
Was passiert beim Laden des Kondensators?
Zuerst fliesst ein grosser Strom, dann nimmt er immer mehr ab bis er auf 0A ist. Mit der Spannung ist gerade das Gegenteil. Zuerst kleine Spannung, wird schnell geladen, mit der Zeit wird es immer langsamer bis die maximale Spannungsaufnahm e erreicht ist.
(Vom Generator zum Kondensator)
-
- 1 / 47
-