Pläne
Dozent Cornelia Stutz, 14.01.2017
Dozent Cornelia Stutz, 14.01.2017
Set of flashcards Details
Flashcards | 23 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 04.02.2017 / 04.02.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170204_plaene
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170204_plaene/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
für wen sind die Baupläne verbindlich
für alle am Bau beteiligten Personen
aus was besteht ein Plansatz?
aus verschiedenen Plänen wie beispielswiese ...
Ansichten, Grundrisse und Schnitte
in welcher Norm ist die "Sprache" der Pläne geregelt?
SIA 400, Planarbeiten im Hochbau
jeder Plan hat einen Plankopf mit wichtigen Angaben, die da wären?
- Auftraggeber mit Name und Adresse
- Planinhalt mit Bezeichnung des Bauobjektes und Objektteile, Plantitel, Massstab, Angabe vo Planänderung (Revisionsdatum)
- Planverfasser; Name des Büros und Adresse, Auftragsnummer und Name des Zeichners
- Planidentifikation; Plannummer, Änderungsindex, Datum, Planformat
was versteht man unter Ausführungsplan?
können Werkpläne oder Detailpläne sein
Sinnbilder werden in Plänen zur Verbesserung der Lesbarkeit und Verständlichkeit eingesetzt. Für was gibt es Sinnbilder?
- Baustoffe (auch Schraffuren genannt)
- Haustechnik (elektrische Installationen, Lüftung, Sanitär-Armaturen, Abwasser usw.)
- Fensteröffnungsarten
Planart Katasterplan / Situationsplan
welcher Masstab wird angewendet?
Planart Katasterplan / Situationsplan
wer verfasst den Inhalt?
Geometerbüro oder Vermessungsamt
Planart Baueingabe (Grundrisse, Fassaden, Schnitte und Spezialpläne wie Kanalisation, Umgebung usw.)
welcher Masstab wird angewendet?
Planart Baueingabe (Grundrisse, Fassaden, Schnitte und Spezialpläne wie Kanalisation, Umgebung usw.)
wer verfasst den Plan?
Architekt
Spezialpläne ev. Spezialist
Planart Werkpläne (Grundrisse, Fassaden, Schnitte Details)
welcher Masstab wird angewendet?
Planart Werkpläne (Grundrisse, Fassaden, Schnitte Details)
wer verfasst die Pläne?
Architekt
Planart Ingenieurpläne (Armierungsplan und Armierungsliste, Schalungsplan)
welcher Masstab wird angewendet?
Planart Ingenieurpläne (Armierungsplan und Armierungsliste, Schalungsplan)
wer verfasst die Pläne?
Statiker
Planart Installationspläne (Installationsplan, Aussparungsplan)
welcher Masstab wird angewendet?
Planart Installationspläne (Installationsplan, Aussparungsplan)
wer verfasst die Pläne?
Spezialist (Haustechnik, Heizung/Lüftung, Elektro Sanitär)
Planart Detailpläne
welcher Masstab wird angewendet?
Planart Detailpläne
wer verfasst die Detailpläne?
Architekt, Unternehmer
welcher Massstabe wird bei den Projektplänen (auch für die Baueingabe verwendet) verwendet?
Der Projektplan besteht aus was für Plänen?
- alle Grundrisse (Erdgeschoss als Situation mit Umgebungsgestaltung)
- Schnitte
- Fassaden
Planart Projektpläne (Grundrisse, Fassaden, Schnitte)
welche Elemente enthält die Bemassung sprich was ist auf einem Projektplan ersichtlich?
- Raumbezeichnung mit Flächenangabe von BF für Bodenfläche und FF für Fensterfläche
- Gebäudehöhe und Firsthöhe (bei Schnitt und Fassade)
- Gebäudeabmessung mit Vor- und Rücksprüngen (bei Grundriss EG)
- Grenzabstände (bei Grundriss EG)
- Koten für Geschosse
- Grundstücksgrenze
- Geschosshöhen
Planart Werkplan, Grundriss
welche Elemente enthält die Bemassung (Rohmasse) sprich was ist auf einem Werkplan ersichtlich?
- Raumbezeichnung mit Zweckbestimmung, Höhenkoten (roh, fertig) sowie Angabe von Materialisierung von Fertigböden, Fertigwände und Fertigdecken
- alle Masse sind Rohmasse
- Rohbauelemente wie Mauern, Treppen, Fenster- und Türoffnungen usw.
- feste Installationen (Apparate, Radiatoren)
- Hinweise auf Hauptschnittpläne und Einzeldetails
- Nordpfeil auf jedem Grundriss
- Robbaumaterialien mit entsprechenden Symbolen
Was heisst nicht massstabgetreu, aber proportinal richtig?
Aus dem Grundrissplan 1:50 beispielsweise können die Masse nicht mit einem Massstab 1:1 herausgelesen werden, sondern sind anhand der Skala zu berechnen
-
- 1 / 23
-