KSSO/Chemie – Funktionelle Gruppen erkennen
Mit dieser Lernkartei vertiefen wir die Namen und Strukturen der Funktionellen Gruppen
Mit dieser Lernkartei vertiefen wir die Namen und Strukturen der Funktionellen Gruppen
Set of flashcards Details
Flashcards | 17 |
---|---|
Students | 81 |
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 03.02.2017 / 09.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170203_kssochemie_funktionelle_gruppen_erkennen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170203_kssochemie_funktionelle_gruppen_erkennen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Lorazepam ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Benzodiazepine mit angstlösender, beruhigender und schlaffördernder Wirkung. Lorazepam kommt in den Schlaf- und Beruhigungsmitteln "Temesta" und "Somnium" vor. Unten ist die Struktur eines Lorazepam -Moleküls gegeben. Welche der folgenden Funktionellen Gruppen finden Sie im Molekül?
Atropin
Unten ist die Struktur eines Atropin-Moleküls gegeben. Atropin ist das Gift der Tollkirsche. Im Militär wird es als Gegengift gegen Nervengifte eingesetzt (--> Combopen-Spritze). Von Atropin gibt es zwei Spiegelbild-Isomere. Welche der folgenden Funktionellen Gruppen finden Sie im Molekül?
Palitoxin ist ein sehr starkes Pfeilgift. Palytoxin fand schon lange als Gift für Speere bei der indigenen Bevölkerung Hawais Verwendung.
Unten ist die Struktur eines Palitoxin-Moleküls gegeben. Welche der folgenden Funktionellen Gruppen finden Sie im Molekül?
-
- 1 / 17
-