Bio-hässlich-chemie
Kohlenhydratstoffwechsel etc
Kohlenhydratstoffwechsel etc
Fichier Détails
Cartes-fiches | 43 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 02.02.2017 / 10.10.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170202_biohaesslichchemie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170202_biohaesslichchemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist Adenosintriphosphat?
Nukleotid
Welches sind die 3 Bestandteile des ATP?
Adenosin
Phosphat
Ribose
Über welche sehr energiereiche Bindung sind die 3 Phosphate des ATP miteinander verbunden ?
Phosphoanhydrid-Bindungen
Welche 2 Prinzipien gibt es, um aus AMP/ ADP wieder ATP zu regenerieren? In welchen biochemischen Stoffwechselprozessen werden diese Prinzipien angewendet? In welchen Schritten genau?
Substratkettenphophorilierung : Glykolyse, Citratzyklus
Elektronentransportphosphorylierung : Atmungskette
In welchen Zellen des Körpers ist die Substratkettenphosphorylierung von besonderer Bedeutung und warum ?
Erys, da keine Aerobe Atmung
Muskulatur, bei O2- Unterversorgung
Benennen sie 2 Shuttle-Systeme
Malat-Aspartat-Shuttle
Glycerin-3-Phosphat-Shuttle
Welche Aufgaben haben diese Systeme?
Sie importieren Reduktionsäquivalente aus dem Zytoplasma in das Mitochondrium. Dies ist notwendig, damit das u.a. In der Glykolyse erzeugte NADH der in den Mitochondrien lokalisierten Atmungskette zugeführt werden kann, um dort als Energieträger für die ATP-Synthese zu dienen. Gleichzeitig wird NAD+ regeneriert, so dass dieses in der Glykolyse wieder eingesetzt werden kann.
Aus wie vielen Enzymen und Carriern besteht das Malat-Aspartet-Shuttle und wie lauten diese ?
4 Enzyme
1. Zytoplasmatische Malatdehydrogenase
2 mitochondriale Malatdehydrogenase
3. mitochondriale Aspartat-Aminotransferase
4. Zytoplasmatische Aspartat-Aminotransferase
2 Carrier
1. alpha- Ketoglutarat-Malat-Carrier
2. Aspartat-Glutamat-Carrier
Welche beiden biochemischen Stoffwechselprozesse verbindet der Pyruvatdehydrogenase-Komplex
Glykolyse und Citratzyklus
Wo ist der PDH-Komplex lokalisiert?
Mitochondrienmatrix
Was ist der PDH-Komplex?
Multienzymkomplex - Bindeglied zwischen Glykolyse und Citratzyklus
Pyruvatdehydrogenase-Komplex
Wie wird der biochemische Vorgang im PDH-Komplex bezeichnet?
Unter oxischen Bedingungen wird Pyruvat in Pyruvatdehydrogenase-Komplex zu Acetyl-COA oxidativ decarboxyliert. Es entstehen CO2 + NADH
Wo werden Kohlenhydrate abgebaut?
In Glykolyse und Pyruvat
Was wird im Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex umgewandelt?
acetyl-COA
Wozu dient die Atmungskette? Und wo findet sie statt?
- Dient der Energiegewinnung (effizienter als Substratkettenphosphorylierung)
- Bei Eukaryoten in der inneren Membran der Mitochondrien
- Bei Prokaryoten in der Zellmembran
Was bezeichnet die Atmungskette?
- Kette biochemischer Redoxreaktionen
- Bezeichnung der Proteinkomplexe, die daran beteiligt sind
Was bedeutet die Abkürzung FAD?
Flavin-Adenin-Dinukleotide
Wo ist FAD besonders von Bedeutung ?
in der ß-Oxidation von Fettsäuren
Was bedeutet die Abkürzung NAD?
Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid
Was sind NAD und FAD?
Nennen Sie die verschiedenen Formen von NAD.
- Oxidierte Form: NAD+
- Reduzierte Form: NADH
- Allgemeine Form: NAD
Wofür benötigt die Zelle NAD+? Und wozu NADPH?
NAD+= Oxidationsmittel
NADPH= Reduktionsmittel
Beschreiben sie den Komplex 1 der Atmungskette.
Enzym: NADH-Ubichinon-Oxidoreduktase;
sehr großer Enzymkomplex -> reduziert mittels NADH Ubichinon zu Ubihydrochinon = Ubichinol
pro oxidiertes NADH werden 3-4 Protonen in den Intermembranraum gepumpt
Beschreiben sie den Komplex 2 der Atmungskette.
Enzym: Succinat-Dehydrogenase (aus Citratzyklus)
kleiner, katalysiert Reaktion; entfernt 2x H+ aus Succinat; FAD nimmt 2x H+ auf und wird zu FADH^2
direkt an Mitochondrienmembran verankert; Bindeglied zw. Citratzyklus u. Atmungskette
Welches ist das wichtigste Enzym des Komplex 2 der Atmungskette?
Succinat-Dehydrogenase
Was verbindet die Succinat-Dehydrogenase?
Citratzyklus und Atmungskette
Beschreiben sie den Komplex 3 der Atmungskette.
Enzym: Cytochrom C-Reduktase; Transportmembranprotein
in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert
= Erzeugung des Protonenkonzentrationsunterschieds
Beschreiben sie den Komplex 4 der Atmungskette.
Enzym: Cytochrom-C-Oxidase
pH-Gradient zw Intermembranraum und Matrixraum
4 weitere Protonen durch Mitochondrienmembran -> Aufbau des Protonengradienten, wird zur ATP-Synthase genutzt
Welches Protein spielt sowohl im Komplex 3 als auch im Komplex 4 eine Rolle?
Cytochrom-C
-
- 1 / 43
-