Was ist der numerische Standard?
Eine fest vorgegebene Anzahl von übereinstimmenden anatomischen Merkmalen (meist Minutien)
Beispiel: "12 Pukte Regel"
auch der numerische Standard schützt nicht vor Fehlern (Fehlidentifikation)
Was ist der Nicht-Nummerische Standard?
Ein Experte kann eine fomale Identifikation ausweisen, unabhängig von einer fest vorgegebenen, minimalen Anzahl von Minutien.
Was machte Dr. Edmond Locard 1914 für 3 Aussagen?
a.) der Schärfe der Fingerabdrücke
b.) der Seltenheit der Kombination
c.) dem Vorhandensein des Zentrums und des Deltas
d.) dem Vorhanden sein von Poren
e.) der perfekten und offensichtlichen Identität hinsichtlich der Breite der papillaren Erhebunten und Täler, der Richtung der Linien und dem Winkel von Gabelungen
Ist eine begrenzte Zahl an charakteristischen Punkten vorhanden, so erlauben sie Fingerabdrücke keine sichere Identität sonder nur eine Annahme.
Nicht nummerischer Standard? wo steht die Schweiz?
2007 wurde eine Erklärung der Schefs KTD der Schweiz betreffend der Ausbildung und der Ausübung der Daktyloskopie verabschiedet. Angepasst im Jahr 2014.
Was bedeutet Daktyloskopie?
grichisch:
Was ist die Lophoskopie?
Gebiet, das sich mit der Aufnahme und Auswertung der Abbilder der Papillarleisten (geblide) an den Handinnenseiten, den Fusssholen und Zehenunterseiten zum Zwecke der Identifizierung befasst.
Unterschied zwischen Papilarleisten und Papilarlinien?
Papillarleisten sind:
die an Daumen, Fingern, Handflächen, Zehen und Fusssohlen vorhandenen, reliefartig nebeneinader verlaufende Erhebungen der Leistenhaut, die durch dazwischenligende furchenartige Vertiefungen abgegrenzt sind
Papillarlinien sind:
Abdrucke von Papillarleisten
Aus was basiert der daktyloskopiesche Identitätsnachweis? (naturwissenschaftlich)
Einmaligkeit und der natürlichen Unveränderlichkeit
Was bedeutet Einmaligkeit?
Jeder Mensch hat individuelle, d.h. unterschiedliche - in ihrer Einzelheiten NICHT VERERBLICHE Papillarleistenbilder
Was bedeutet Unveränderlichkeit?
Die Papillarleistenbilder eines Menschen sind vom zeitpunkt ihrer Ausblidung (Embryonalstadium) bis zur Aufläsung des körpers von der Naturaus - ohne äussere Einwirkung oder krankeht - unveränderlich
Was beinhaltet das Nivau I?
Was bedeutet Niveau II?
Minutien besimmen
Form, Position und Richtung
Was bedeutet Niveau III?
Poren, Linienränder und Lineinstruktur
3 Einsatzmöglichkeiten der Daktyloskopie? (Identifizierungsarten)
Identifizierung...
Nach welcher Methode werden Spurena Ausgewertet/Analysiert?
ACE-V
Analyse
Comparison
Evaluation
Verifikation
Nenne die Bereiche der Hand an welchen anhand von Papillarlienbilder eine Person identifiziert werden kann
Fingerabdruck
Fingerglieder
Interdigiatler Bereich
Hypothenar Berich
Thenar Berich
Was sind Anatomische Merkmale ?
Nenne die 3 Klassifizierungssysteme
Wie heissen die Beiden Engländer die ein Klassifizierunssytem erfanden?
Wie heisst der Mann welcher, nachdem er auf das Klassifizierungsystem von Galton aufmerksam wurde, eine eigenes Klassifizierungssystem entwickelte welches in der Schweiz übernommen wurde?
Wo kommt er her?
Juan Vucetich ( 1858 - 1925) aus Argentinien
Was ist das NCIC Klassifizierungsystem?
Klassifizierung zur Erfassung der Fingerabdrücke im System AFIS seit 1982
Was wird bei der Analyse der Spur gemacht?
Ist die Spur auswertbar?
Mermale, Poren, Grundmuster, Minutien, Falten usw.
Was wird beim Vergleich gemacht?
Was wird bei der Evaluation (Auswertung) gemacht?
Ergebnisse der Verifikation
bestätigt
nicht bestätigt keine übereinstimmungen
Was beschloss die IAI 1973?
Dass es keine gültigen Grundlagen gäbe, eine bestimmte, vordenfinierte Anzahl von charakteristischen Merkmalen zu fordern, um eine positive Identifizierung zu bewerkstelligen.
1995 in Ne`urim Israel. Was wurde bestummen?
Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage, wonach eine vorbestimmte minimale Anzahl von Merkmalen in zwei Fingerspuren vorhanden sein muss, um eine positive Identifizierung zu bewerkstelligen.
Erklärung der KTD Chefs im 2007?
Welche Einflüsse können den Fingerabdruck beeinflussen?
Druck, Verzerrung, äsuser Einwirkungen und z.B. Beschäaffeneheit des Spurenmaterials
Was ist die Morphogenese?
Die Entstehung der Form bezeichnet die Entwicklung von Organen sowie andere Strukturen und Merkmalen im Verlauf der Fetogenese (Schwangerschaft)