Entwicklungspsychologie I
Prüfungsfragen
Prüfungsfragen
Kartei Details
Karten | 51 |
---|---|
Lernende | 28 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 30.01.2017 / 23.07.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170130_entwicklungspsychologie_i
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170130_entwicklungspsychologie_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Mary Ainsworth hat die von John Bowlby beschriebenen Bindungstheorie empirisch untermauert. Sie hat mit der Fremden-Situation eine Methode zur Erfassung der Bindungsqualität im frühen Kindesalter entwickelt.
Während der Durchführung des Fremde-Situation-Tests exploriert der kleine Arthur zunächst den Raum. Als seine Mutter aufsteht, um den Raum zu verlassen, rennt er zu ihr, klammert sich an sie und versucht vehement und verzweifelt, sie daran zu hindern. Als sie draussen ist, beruhigt er sich nicht, sondern versucht verzweifelt die Tür zu öffnen und zu ihr zu gehen. Bei der Rückkehr der Mutter rennt er weinend auf sie zu und trommelt mit den Fäusten auf sie ein.
Mit welchem Bindungstyp kann Arthurs Verhalten am besten beschrieben werden?
(eine Antwort erforderlich)
Intelligenz: Welche der in der VL behandelten Aussagen sind inhaltlich richtig?
(2 Antworten erforderlich)
Sozial-kognitive Entwicklung: Welche der folgenden Aussagen zur Theory of Mind (ToM) sind inhaltlich richtig?
(2 Antworten erforderlich)