Premium Partner

Entwicklungspsychologie I

Prüfungsfragen

Prüfungsfragen


Kartei Details

Karten 51
Lernende 28
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 30.01.2017 / 23.07.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170130_entwicklungspsychologie_i
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170130_entwicklungspsychologie_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kinder lernen im Verlaufe der ersten Lebensjahre zu sprechen.

Die Mutter schüttet ein Glas Milch um. Auf dem Tisch bildet sich eine weisse Lache. Der kleine Gustav sieht das und sagt: "Schnee". Dies ist ein Beispiel für ...

(2 Antworten erforderlich)

Mary Ainsworth hat die von John Bowlby beschriebene Bindungstheorie empirisch untermauert. Sie hat mit  der Fremden Situation eine Methode zur Erfassung der Bindungsqualität im frühen Kindesalter entwickelt.

Während der Durchführung des Fremde-Situations-Tests fängt der kleine Gustav an, intensiv den Raum zu explorieren, als seine Mutter den Raum verlässt. Die eintretende fremde Person wird zwar wahrgenommen, aber ansonsten nicht weiter beachtet. Als die Mutter wieder in den Raum zurückkommt, nimmt Gustav sie zwar wahr, bleibt aber bei seiner aktuellen Tätigkeit.

Mit welchem Bindungstyp kann Gustavs Verhalten beschrieben werden?

(eine Antwort erforderlich)

In einem Elternratgeber finden Sie die untenstehenden Aussagen zur Regulierung von Emotionen in der frühen Kindheit. Welche der Aussagen treffen zu?

(2 Antworten erforderlich)

Tims Papa hat einen Vollbart. Als Tim mit seiner Mutter im Wurstladen ist, schaut Tim den Metzger an, der auch einen Vollbart hat, und ruft: "Papa". Welcher der von Piaget vorgeschlagenen Prozesse wird hier beschrieben?

(eine Antwort erforderlich)

Eine der ersten Formen der beobachtbaren motorischen Bewegungen sind die angeborenen Reflexe. Welche der folgenden Aussagen ist in diesem Zusammenhang korrekt?

(2 Antworten erforderlich)

Visuelle Wahrnehmung: Welche Aussagen sind in Bezug auf die frühkindliche Wahrnehmungsentwicklung inhaltlich FALSCH?

(3 Antworten erforderlich)

Erwerb von mehreren Sprachen: Welche der folgenden Aussagen sind im Zusammenhang mit dem Erwerb von mehreren Sprachen in der Entwicklung richtig?

(2 Antworten)

Dem Erlernen des Lesens gehen eine Reihe von Vorläufertätigkeiten voraus.
Welche der folgenden Aussagen sind inhaltlich richtig?

(3 Antworten erforderlich)