Collage City
Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen 1909
Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen 1909
Fichier Détails
Cartes-fiches | 16 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Littérature |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 27.01.2017 / 06.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170127_collage_city
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170127_collage_city/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Zwei Grundlegenden Modelle
1. Prinzip des modernistischen Städtebaus. Akropolis oder Baukörper- Ein freistehendes Gebäude verweigert sich in einem räumlichen Kontext einzugliedern --> Raumverdrängend. Z.b L`Unite D`habitation
2. Agora. Raumkörper, jeder Baukörper gliedert sich in ein übergeordnetes enges Raumkontinum ein. --> Wirkt Raumdefinierend
Was ist das Problem der Moderne? Problem Utopie
Sie stattet alle Menschen mit den gleichen Bedürfnissen aus. Sie hatten alle nur eine Sichtweise in der es die alte Staft nicht mehr gab. Ein Leben ohne Vergangenheit ist unmenschlich.
- Utopie funktioniert nur solange die Gesellschaft so handelt wie es sich die Gründer vorgestellt haben
-Bezieht sich nur auf wünsche der Menschen nicht tatsächliche Stätdebauliche Lösungen
Townscape
-Blick in die Vergangenheit (liebevolle Stätdchen)
-Bildbezogene Auseinandersetzung mit geplanter Umwelt
-Cubismus (Esprit Neaveau) arbeitet mit le Corbusier zusammen
-Kleinteiligkeit der Stadt
Problem: Sie neigt dazu Empfindungen ohne Plan zu liefernsich an das Auge zu wenden und nicht an den Geist und eine Welt der Ideen zu entwerfen.
Sience Fiction
-hyterische Überspitzung der modernen Architektur
-Wiederbelebung von futuristischen und expressionistischen Vorläufern
-Identifikation mit
Megabauten
leichten Wegwerfgütern
lineare Städte
Mischung Gebäude und Transport, Bewegungssysteme mit Röhren etc
Problem: Missachtung des Kontextes, Misstrauen gegen die gesellschaftliche Kontinuität, die wörtliche Anwendung symbolischer utopischer Modelle, die Annahme, dass die existierende Stadt zum Verschwinden gebracht werde.
Disney World
Alle Bedürfnisse können befriedigt werden.
-Alles schöne aus der Alten Welt in eine abgeschlossene, vakumierte Welt transportiert.
-Blick nur auf Vergangenheit, Zeit steht Still
Traditionelle vs. moderne Stadt
Tradition = ansammlung von Leere
moderne = ansammlung von Masse
Was ist der Unterschied zwischen L`unite d`Habitation und den Uffizien?
Unité ist eine private und atomisierte Gesellschaft. Ein privates und isoliertes Gebäude welches einem beschränkten Clientél gilt.
Uffizien dient völlig der Gemeinschaft. Ist eine zentrale Raumkörperfigur, unverrückbar und offensichtlich geplant in die umgebung.
Igel vs. Fuchs
Igel: Weiss eine grosse Sache z.b Palladio, Gropius, Mies
fuchs: weiss viele Dinge
Corbusier manchmal igel manchmal Fuchs
Collage was heisst es? Was ist die Lösung?
-Verschmelzung von Tradition und Utopie mittels Collage
-Object trouves sollen gefördert werden
z.b Denkwürdige Strassen, Plätze, Terrassen, Garten
Utopie als Metapher und Collage zur Anwenung
Superstudio vs. Disney World
Was sind die Gemeinsamkeiten und was sind die unterschiede?
Superstudio: Die welt als abstrakter kartesanischer Raster- verlangt Befreiung von Tyrannei der Objekte
Disney World: Objekte weniger ein Problem als eine Erleichterung. Entspricht mehr dem was die Leute wirklich wollen, als was der Architekt ihnen je gegen hat. Es ist eine Filterund und Verpackung, der das Ausscheides des Unangenehmen, des Tragischen von Zeit und Makel betrifft.
Gemeinsam:Du kannst sein wo du willst und Familie mitnehmen. Kein Obdach ist erforderluch. Körper ist so verändert, dass man sich immer wohl fühlt. Du kannst überall einen Stecker einstecken und das erwünschte Mikroklime wird hergestellt. In beiden Fällen befinden wir uns in einer Traumwelt
Unterschied: Superstudio hat kein Bedürfniss auf Städte oder Schlösser, kein Grund mehr für Strassen oder Plätze. Jeder Punkt ist gleich wie jeder andere. Superstudio sieht ein langsames Verwelken des Staates. In Diney World ist ein öffentlicher Bereich nie stark in Erscheinung getreten.
Theater der Vorhersage, Theater der Erinnerung.
Das Gebäude als Theater der Vorhersage, das Gebäude als Theater der Erinnerung. Verfechter der Stadt als Theater der Vorhersage werden wahrscheinlich als Radikale bezeichnet, wie die Verfechter der Stadt als Theater der Erinnerung als Konservativ bezeichnet werden. Der grösste Teil der Menschheit neigt dazu, gleichzeitig konservativ und radikal zu sein, vom Vertrauen in Anspruch genommen zu werden; und weil wir alle sowohl in der Vergangenheit leben als auch auf die Zukunft hoffen (die Gegenwart ist nicht mehr als eine Episode der Zeit), erschiene es vernünftig, diese Sachlage zu akzeptieren. Denn so wie es ohne Vorhersage keine Hoffnung gibt, so kann es ohne Erinnerung kein Mitteilen geben.
Voll-Hohl Dialektik
Die traditionelle stadt ist nahezu schwarz und die moderne stadt nahezu weiss. Die traditionelle als eine Ansammlung von Hohlräumen in weitgehend ungegliedeter Masse, die moderne eine Ansammlung von Massen in weitgehen unberührter Leere.
In beiden Fällen unterstüzt der jeweis massgebende Grund eine völlig andere Kategorie der Figur. in einem Fall Raum und im anderem Objekt.
Was heisst Poché
In Grundriss oder Schnitt werden die geschnittenen Teile des Tragsystems schwarz ausgefüllt.
Auch das Bauwerk selbst kann zu eine Art Posché werden. Z.B Palazzo Borghese wird zu einer Art wohnbaren Poché beschirben, welcher als Übergang äussere Hohlräume verbindet.
Begriff Collage
Eine Methode den Überbleibsel der Welt Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Methode bei der Gegenstände aus ihren Kontext zwangsweise herausgehoben oder gelockt werden ist die einzige Art ist sich mit den Problemen der Utopie und Tradition auseinander zu setzten. Sie verwendet Dinge muss aber nicht an diese Glauben. Sie behandelt die Utopie als Bildvorstellung, die in Fragmenten zu verwenden ist.
-
- 1 / 16
-