Phonologie
Abgefragt wird Basiswissen zur Phonologie
Abgefragt wird Basiswissen zur Phonologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 66 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | University |
Created / Updated | 23.01.2017 / 31.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170123_phonologie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170123_phonologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
... besagt, dass ein Silbenkontakt von zwei Konsonanten desto unmarkierter ist, je höher der Sonoritätsunterschied zwischen den Beiden ist (sehr sonor zu wenig sonor)
Gegen welches Prinzip verstößt die folgende Silbengrenze?
Schi.fffahrt <Schifffahrt>
Gegen welches Prinzip verstößt die folgende Silbengrenze?
Händ.ler <Händler>
Welches der folgenden Wörter weist eine trochäische Struktur auf?
Welches der folgenden Wörter weist eine daktylische Struktur auf?
Welches der folgenden Wörter weist eine jambische Struktur auf?
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
le.ben > lebn
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
ich habe > ich hab
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
episkopos > Bischof
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
spiritus > esprit
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
Senf > [zempf]
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
nieman > niemand
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
gebn > gebm
Welcher phonologische Prozess fand hier statt?
fünf > fümf
Welcher phonologische Prozess findet bei der Vokalharmonie statt?
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [- kont] [- nas] [lab] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [- kont] [- nas] [lab] [- sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [- kont] [- nas] [kor] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [- kont] [- nas] [kor] [- sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [- kont] [- nas] [dors] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [- kont] [- nas] [dors] [- sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [+ kont] [- nas] [lab] [- sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [+ kont] [- nas] [lab] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [+ kont] [- nas] [kor] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [- son] [+ kont] [- nas] [kor] [- sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [+ son] [- kont] [+ nas] [lab] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [+ son] [- kont] [+ nas] [kor] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [+ son] [- kont] [+ nas] [dors] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [+ son] [- kont] [- nas] [kor] [+ sth]
Welcher Laut wird durch folgende Merkmalsmatrix beschrieben?
[+ kons] [+ son] [+ kont] [- nas] [dors] [+ sth]
-
- 1 / 66
-