HTW-Brandschutz
HTW-Brandschutz Fragen
HTW-Brandschutz Fragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 60 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | University |
Created / Updated | 22.01.2017 / 27.01.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170122_htwbrandschutz
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170122_htwbrandschutz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
46. Wichtige Regelwerke (genannt in VL)
47. Wofür ist die Bauordnung da?
48. Dichtung Türen
49. G30 Verglasung
50. 3 Gebäude besonderer Art und Nutzung
51. Gebäude, die nicht unter Sonderbauten fallen
52. Was regelt die Bauordnung?
53. 3 Beispiele für Gebäudeklassen
- einordnen können - bestimmen können, ob Sonderbau oder nicht
54. Definitionen
- feuerbeständig
- feuerhemmend
55. Wie lang darf der Weg vom Aufenthaltsraum bis zum Treppenhaus in Wohngebäuden maximal sein?
56. Für wen sind die Rauchableitungsöffnungen in notwendigen Treppenräumen?
57. Nennen Sie 3 Funktionen von Rettungswegen
58. Zählt bei Fenstern das lichte Maß oder das Rohbaumaß?
59. Wie werden Feuerlöscher korrekt gekennzeichnet?
60. Was muss vorgelegt werden, wenn Bauteile nicht6 nach DIN hergestellt wurden?
1. Welche Bauteile sind für Tragwerksplaner interessant?
2. Welchen Feuerwiderstand haben sie? (bzgl. Frage 1)
4. Warum sind die Gebäudeklassen so elementar?
Daran leitet sich alles ab (Brandschutz, Statik, etc.)
3. Gebäudeklassen
1a: - freistehend 1b: - freistehend
- h= max. 7m - Landwirtschaft/Forstwirtschaft
- max. 2 Einheiten
2: - nicht freistehend
- h= max. 7m
- max. 2 Einheiten
- max. 400 m²
- Decken feuerhemmend
3: - h= max. 7m (OK höchster Fußboden)
- unbeschränkte Anzahl der Einheiten
- unbeschränkte Größe der Einheiten
- Kellerdecke feuerbeständig
4: - h= max. 13m
- unbeschränkte Anzahl der Einheiten
- max. 400 m² pro Einheit
- hochfeuerhemmende Holzbauweise
5: - h= max. 13m
- unterirdische Gebäude
- unbeschränkte Anzahl der Einheiten
- unbeschränkte Größe der Einheiten
5. Anforderungen Sammelplätze
6. Brandphasen
7. Sicherheitstechnische Anlagen
8. Geltungsbereich ISO
gilt immer weltweit
9. Dachfenster
10. Begriff Brand
Feuer wird zum Brand, wenn es seinen bestimmungsmäßigen Ort verlässt
11. Welches Prüforgan für Bauantragsverfahren?
Untere Bauaufsicht
12. Holzeinbau in Brandschutz
nur bei einer max. Holzfeuchte von 18 %
13. Wer darf den Brandschutznachweis erstellen?
nur der Bauvorlageberechtigte
14. Fakt:
Der Brandschutznachweis muss beim Bauantrag mit eingereicht werden.
15. Brandwand
alle 40m bei zusammenhängenden Gebäuden
(es gibt innere und äußere Brandwände)
-
- 1 / 60
-