W&G Steuern
Der ultimative Lernspass für KV-Lehrlinge.
Der ultimative Lernspass für KV-Lehrlinge.
Kartei Details
Karten | 19 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 20.01.2017 / 27.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170120_wg_steuern1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_wg_steuern1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wer ist in der Schweiz die Steuerhoheit?
- Bund
- Kanton
- Gemeinden
- anerkannte Kirchgemeinden
Welche Aufgaben hat das öffentliche Gemeinwesen zu erfüllen?
- Bildung
- Verkehr
- Armee
- Gesundheitswesen
- Sozialhilfe
- Polizei
- Unterstützung der Landwirtschaft
Kreuzen Sie die richtigen Einnahmequellen des Bundes/Staat an.
Steuern sind...
- Zwangsabgaben ohne direkte Gegenleistung.
bei der Erhebung der Steuern gilt der Grundsatz: Je höher das Einkommen und Vermögen ist, desto mehr Steuern werden geschuldet.
Wie nennen wir diesen Grundsatz?
- Steuerproggression
Welche zentralen Elemente umfasst dieses Steuerrechtverhältnis?
- Steuerhoheit
- Steuersubjekt
- Steuerobjekt
- Steuersatz
Das Steuersubjektist die Person, die Steuer zu bezahlen hat (Steuerpflichtiger). Steuersubjekte können in der Schweiz sein.
- Natürliche Personen (Privatpersonen)
- Juristische Personen (Gesellschaften, AG, GmbH, Vereine,..)
Beim Steuerobjekt wird die Frage beantwortet, was besteuert wird.
Zählen Sie Steuerobjekte auf:
- Einkommen
- Vermögen
- Gewinn und Kapital
- Dividendenausschüttungen von Aktiengesellschaften und Warenverkäufen
- Zinsgutschrift
Bei der Einkommens- und vermögenssteuer steigt der Satz regelmässig mit zunehmenden Einkommen bzw. Vermögen. In diesem Falle spricht man von einem...
- proggressiven Steuersatz
Der Wohnsitz begründet die Einkommenssteuer. Diese wird jährlich aufgrund einer... erhoben.
- Steuererklärung
Welche Positionen werden jeweils von der Steuererklärung erfasst?
- Lohn
- Einkommen aus Selbständigkeit
- Renten
- Vermögenserträge (Zinsen)
- Dividenden
- Eigenmietwert
Der Wohnsitz begründet die Einkommenssteuer. Diese wird jährlich aufgrund einer ..?.. abgegeben
- Steuererklärung
Das Reinvermögen setzt sich aus der Differnez zwischen:
- Aktiven (Bankguthaben
- Wertschriften
- Liegenschaften
- Autos, Kunstsammlungen
- Passiven (Schulden z.B. Bankkredite)
Person welche eine bestimmte Steuer zu bezahlen hat?
- Steuersubjekt (natürliche Person)
Das Recht des Kantons, Einkommenssteuern zu erheben?
- Steuerhoheit
Der Gegenstand der Steuer wie z.B das Einkommen oder Vermögen einer natürlichen Person?
- Steuerobjekt
Mass, welches in Prozenten angibt, wie hoch die Steuerbelastung ist?
- Steuersatz
Entspannungsfrage: Welche der unten genannten Gegenständen befindet sich nicht in Schaffhausen?
-
- 1 / 19
-