Gesellschaftsrecht
Karteikarten für das Gesellschaftsrecht
Karteikarten für das Gesellschaftsrecht
Set of flashcards Details
Flashcards | 32 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.01.2017 / 23.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170119_gesellschaftsrecht2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170119_gesellschaftsrecht2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Wahlkriterien muss ein Neuunternehmer beachten?
- Unabhängigkeit ( Alleine führen oder mit mehreren?)
- Kapitalbedarf ( Wie hoch sind die Gründungskosten?, reicht mein Kapital aus? )
- Risiko (Soll ich mit Persönlichem-, oder Geschäftlichen Vermögen haften?, soll ich alleine haften?)
- Steuern (Sollen Geschäftliche-, und Private Einkünfte einzeln oder zusammen besteuert werden?)
- Namen (Soll es auf meinen oder einen Geschäftsnamen laufen?)
Welche zwei gesetzliche Vorschriften hat eine Firma einzuhalten?
- Firmenwahrheit
- Firmenausschliesslichkeit
Was bedeutet Firmenwahrheit?
- Der Name des Unternehmens muss der Wahrheit entsprechen
- Er darf keine Täuschungen verursachen
- Er darf kein öffentliches Interesse hervorrufen
( Ein Dönerladen darf nicht Gourmetrestaurant 5 Sterne heissen)
Was bedeutet die Firmenausschliesslichkeit?
- Firmen müssen sich mit dem Namen klar unterscheiden
- Das jüngere Unternehmen muss einen Namen nehmen, der dem älteren nicht ähnelt. ( In der Region )
- Einzelunternehmen und Personengesellschaften dürfen kein Unternehmen eröffnen, das es in ihrem Ort schon gibt.
- AG's, GmbH's und Genossenschaften dürfen landesweit nicht einen gleichen Namen nennen.
Was ist das Handelsregister?
- Ein amtlich geführtes, elektronischesw Register in dem sämtliche Gesellschaften eingetragen sind.
- Unternehmen ab 100'000CHF Umsatz pro Jahr müssen dort eingetragen werden.
- Gegen Gebühr kann man einen beglaubigten Auszug verlangen.
Welche Daten werden im Handelsregister gespeichert?
- Firmenname
- Rechtsform
- Sitz
- Unternehmenszweck
- Identifikationsnummer
- Geschäftsleitung
- Bei AG's: Revisionsstelle und Mitglieder des Verwaltungsrats.
Was ist der Zweck des Handelsregisters?
- Die Öffentlichkeit zu informieren, wer die Haftung für ein Unternehmen trägt.
- Schutz der Firma
- Bei zahlungsunfähigkeit werden die Unternehmen betrieben.
Was ist für das Einzelunternehmen vorgeschrieben?
- Der Name des Unternehmens muss mindestens aus dem Nachnamen bestehen. ( Wenn man will auch aus Vornamen )
- Es darf auch kein Name sein der auf mehrere Personen schliessen lässt.
- Es dürfen nicht zwei gleiche Einzelunternehmen mit einem gleichen Namen an einem gliechen Ort sein.
Was braucht es für die Gründung und den Kapitaleinsatz eines Einzelunternehmnes?
- Sie erfolgt durch die Aufnahme der Geschäftstätigkeit des Inhabers.
- Es gibt keine Mindeskapitalanlage.
Ab wann müssen sich Unternehmen einen Handelsregistereintrag machen?
Bis 100'000 freiwillig
Ab 100'000 obligatorisch
Wie wird das Einzekunternehmen besteuert?
- Einzelunternehmen werden nicht besteuert.
- Der Inhaber weir privat und geschäftlich besteuert.
Wer trägt dei Haftung und das Risiko?
- Der Inhaber trägt die alleinige Verantwortung.
- Bei Schulden haftet der Inhaber mit Geschäfts-, und Privatgelt.
Wie wrid ein Einzelunternehmen aufgelöst?
- Tod
- Geschäftsaufgabe
- Konkurs
Was sind die Folgen der Auflösung?
Das Einzelunternehmen kann einer nachfolgenden Person weitergegeben werden.
Dieser muss aber ein neues Einzelunternehmen eröffnen und übernimmt die Aktiven und Passiven.
Für was eignet sich das Einzelunternehmen?
- Für Kleinunternehmen
- Personenbezogene Tätigkeiten
- Man kann schnelle und flexible Entscheidungen treffen
- Man kann auf Veränderungen schnell reagieren
- Gewinn gehärt nur dem Innhaber
Was ist die Funktion des Gesellschaftsrechts?
Es regelt das Innen- und Aussenverhältnis von Unternehmen.
Es legt fest, wie ein Unternehmen gegründet, finanziert, organisiert und wieder aufgelöst wird.
Was sind die Unternehmensformen?
- Einzelunternehmen
- Aktiengesellschaft ( AG )
- Gesellschaft mit beschrenkter Haftung ( GmbH )
- Kollektivgesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Genossenschaft
Was ist ein Einzelunternehmen?
Ein Unternehmen das nur einer Person gehört.
Es ist keine Juristische Person.
Was ist eine Gesellschaft?
Ein Unternehmen das mehreren Personen gehört.
Wie unterscheidet man die Handelsgesellschaften?
In Personen-, und Kapitalgesellschaften.
Wie unterscheidet man Personen-, und Kapitalgesellschaften?
Bei der Personengesellschaft steht die persönliche Mitarbeit der Geschäftsführer im Vordergrund.
Bei der Kaplitalgesellschaft die Finanzielle Beteiligung der Inhaber.
Was ist eine Kollektivgesellschaft?
Wenn ein Unternehmen mehrere unbeschränkt haftende Gesellschafter hat.
Was ist eine Kommanditgesellschaft?
Wenn ein Unternehmen mindestens einen beschränkt haftenden und einen unbeschränkt Haftenden Gesellschafter hat.
Was sind die Formen der Kapitalgesellschaften?
- Aktiengesellschaft ( AG )
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( GmbH )
Wie bezeichnet man Personen-, und Kapitalgesellschaft zusammen?
Handelsgesellschaft
Wie orientrieren sich die Handelsgesellschaften?
Gewinnorientiert
Wie orientiert sich eine Genossenschaft?
Im Sinne der Selbsthilfe
( So günstig wie möglich wohnen können, so günstig wie möglich essen kaufen )
Wie kann das Unternehmen unterteilt werden?
- Einzelunternehmen
- Gesellschaften
Wie können die Gesellschaften unterteilt werden?
- Handelsgesellschaft
- Genossenschaft
Wie können die Handelsgesellschaften unterteilt werden?
- Personengesellschaft
- Kapitalgesellschaft
-
- 1 / 32
-