Überblick über die Holzwerkstoffe
Übungsblatt
Übungsblatt
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 18.01.2017 / 08.12.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170118_ueberblick_ueber_die_holzwerkstoffe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170118_ueberblick_ueber_die_holzwerkstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Hartfasserplatten
Nasse Fassern werden mit geringem Klebestoffanteil auf einem sieb stark gepresst
Weichfasserplatten mit kombination anderer Holzwerkstoffen
Mit Hartfasserplatten oder MDF Deckschicht als Trittschaldämelement
Weichfasserplatten
Trockenbereich
Ohne Bitumzusatz
weichfasserplatten
Feuchtebereich
Mit Bitumenzusatz
Weichfasserplatten
Eigenschaften
Gute wärmedämung und schallabsorbatioseignschaften
Weichfasserplatte
veredelung
Gelocht oder gerillt für Schallabsorbationselemente
MDF
Stärken
Feste bearbeitbahre Kanten
MDF
Schwächen
gericge Form und Dimensionsstabilität als Spanplatte
MDF
Veredelung
Edelfurnier
Kunzthartzbeschichtung
Rillen in biegbaren Platten
Hartfasserplatte
Schwächen
geringe Biegebruchfestigkeit
Hartfasserplatten
Stärken
Billig
Veredelung Hartfasserplatten
glocht
Kuntzthartzbeschichtet
Welche 3 vorteile haben Holzwerkstoffe gegenüber Massivholz?
Rationelle Bearbeitung
Gute dimension und Formstabilität
Eignen sich als Wärmeund Schaldämmende Elemente
Nennensie 4 Spanplattendicken Zwischen 10mm und 40mm
16mm
19mm
22mm
30mm
Woran erkennen sie eine Holzfasserakustikplatte?
an den Rillen
Lagenholz
Sperholz
Eine ungerade Zahl Holzschichten Kreuzweise übereinander geleimt
Flugzeugsperholz
Dicken
0,6mm - 3mm
Sperholz
Dicken
4mm - 12mm
Multiplexplatten
Dicken
13mm - 60mm
IF-20
Innensperholz nicht wasserfest
IF-67
Innensperholz feuchtfest
A-100
Aussensperholz Wasserbeständig
AW-100
Aussensperholz Kochwasserfest
Lagenholz Stärken
Sperholz hat eine sehr gute Zug-,Druck-, und biegebruchfestigkeit.
Elastisch
Gute Dimensionsstabilität
Feste Kanten
Lagenholz
Schwächen
Schlechte Formstabilität
ist nicht Richtungslos
Lagenholz
Veredlungen
Alu beschichtet
Edelfurnier
Bakeliesiert
Verbundplatten
Tischlerplatten
Tischlerblockplatten
Leisten werden zu einer Mittellage verleimt.
Diese wird mit einer Sperschicht rechtwinklig zum Fasserverlauf abgesperrt.
Tischlerstäbliplatte
Schälfurnier bis 8mm dicke werden zu Blöcke Verleimt.
Aus diesen Blöcken werden die Mittellagen Geschnitten.
Diese werden mit einer sperschicht rechtwinklig zum Fasserverlauf abgespert.
Tischblockplatte
Eigenschafften
Nicht immer rifftmittellage und deshalb teilweise uneben
-
- 1 / 54
-