Personen- und Wertschutzanlagen
Repetitionsfragen (Kurztest) Dominik Schenkel Elektroinstallateur mit Eidg. Diplom
Repetitionsfragen (Kurztest) Dominik Schenkel Elektroinstallateur mit Eidg. Diplom
Set of flashcards Details
Flashcards | 24 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 27.12.2016 / 08.03.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20161227_personen_und_wertschutzanlagen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20161227_personen_und_wertschutzanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was versteht man unter Intrusionsschutz?
- Verhinderung von Einbruch / Überfall
- Schutz von Sachwerten
In welche 2 Schutzarten werden Sicherheitsanlagen aufgeteilt?
- Personenschutz
- Wertschutz
Welche Richtlinien sind einzuhalten?
- FES Richtlinien (Fachorganisation für Einbruchmeldeanlagen )
- SVV Richtlinien (Schweizerischer Sachversicherungs- Verband)
Wer definiert den Gefährdungsgrad einer Anlage?
- SVV (Schweizerischer Sachversicherungsverband
- Eigentümer
Welche Gefährdungsgrade werden unterschieden?
- N
- 1
- 2
- 3
Welches ist die Bezeichnung und was sind die generellen Schutzziele des Gefährdungsgrades N?
N Normal
- Erschweren (ohne EMA)
Welches ist die Bezeichnung und was sind die generellen Schutzziele des Gefährdungsgrades 1?
1 Erhöht
- Abschrecken
- EMA "allarmiert" Nachbarn
Welches ist die Bezeichnung und was sind die generellen Schutzziele des Gefährdungsgrades 2?
2 Gross
- Verzögern
- EMA allarmiert Securitas / Polizei
Welches ist die Bezeichnung und was sind die generellen Schutzziele des Gefährdungsgrades 3?
3 Sehr gross
- Verhindern
- EMA allarmiert frühzeitig
Aus welchen Massnahmen besteht ein Schutzkonzept?
- Mechanische Massnahmen
- Technische Massnahmen
- Organisatorische Massnahmen
Nenne 2 Beispiele für Mechanische Massnahmen.
- Fenster / Türen
- Bauwerke (z.B. Zaun)
- Lichtschächte
Was sind technische Massnahmen?
- Melden
- Auswerten
- Alarmieren
Was sind Organisatorische Massnahmen?
- Alarmplan, Einsatzplan
Alarmmelder werden in drei Hauptgruppen unterteilt. Welche?
- Passiv
- Aktiv
- Manuell
Welche 6 Arten von Überwachung werden unterschieden?
A Perimeter
B Aussenhaut
C Raum
D Objektüberwachung
E Überfall
F ZuKo
Was ist ein Passiver Melder?
Nur ein Empfänger, ohne Sender
Was ist ein Aktiver Melder?
Ein Sender und Empfänger
Nenne 3 Passive Melder und deren Funktion
- Körperschallmelder, meldet schall von Einbruchswerkzeugen
- Glasbruchmelder, meldet körperschall bei Glasbruch
- Bidüberwachung, meldet zug- und Druckveränderungen
- PIR, meldet Bewegung
- Vibrationsmelder$
- Magnetkontakte
- Alarmglas, ist mit Drähten oder Folien versetzt
Nenne 2 Manuelle Melder
- Alarmtaster
- Fusskontaktschiene
- Drahtlose Meldesysteme
Nenne zwei aktive Melder und deren Einsatzgebiet
- Infrarotschranke, bei Korridoren, Fenstern, Türen
- Ultraschallbewegungsmelder, in beliebig grossen Räumen
- Mikrowellen- Schranke, zur Perimeterüberwachung
- Leckkabelsystem, zur Perimeterüberwachung
Aus welchen Teilen besteht eine Intrusionsmeldeanlage grundsätzlich?
- Erfassung
- Auswertung
- Alarmierung
Was ist der Unterschied zwichen einer kollektiven und einer adressierbaren Melderlinie?
Bei einer Kollektiven Melderlinie ist nicht jeder einzelne Melder erfassbar
Was sind Kriterien für die Plazierung der Zentrale?
- Trockener Raum
- Im geschützten Bereich
- In der mitte des Gebäudes
Wie sind die Leitungen zu verlegen?
- Eigenes Leitungsnetz
- Geschützt oder UP
-
- 1 / 24
-