Dramen 18.-21. Jhd.
Vorbereitung auf's bayer. 1. Staatsexamen Lehramt Grundschule
Vorbereitung auf's bayer. 1. Staatsexamen Lehramt Grundschule
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 26.12.2016 / 27.12.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20161226_dramen_18_21_jhd_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20161226_dramen_18_21_jhd_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Sterbender Cato: Was trifft auf das Drama zu?
Sterbender Cato: Welches theoretische Werk Gottscheds wird hier umgesetzt?
Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen (1730)
Miss Sara Sampson: Wann wurde das Stück aufgeführt?
1755
Miss Sara Sampson: Wer schrieb das bürgerliche Trauerspiel?
Lessing
Miss Sara Sampson: An welchem Schauplatz spielt das Stück? Was macht den Schauplatz so besonders?
2 Gasthöfe in England:
- Gasthof als neutrales Terrain
- Personen können je nach Bedarf der Handlung ohne Argumentationsnöte hinzugefügt werden
- Symbol: befristete Behausung --> Ablesen von Saras Reputationsverlust; Inbegriff des Übergangs; keine Geborgenheit
- jede Person möchte den Ort wieder verlassen
Miss Sara Sampson: Was ist die Ausgangssituation des Dramas? (Inhalt)
- Sir William reist Sara und Mellefont mit seinem Diener Waitwell hinterher --> Will Sara zurückholen
- Tugendhafte Sara ist mit Mellefont auf der Flucht nach Frankreich, wo sie heiraten wollen
- Mellefont zögert innerlich und verzögert die Hochzeit unter dem Vorwand, erst sein Erbe antreten zu wollen
- die ehemalige Geliebte Marwood reist den beiden ebenso hinterher und will Mellefont (aus verletztem Ehrgefühl) zurück
Miss Sara Sampson: Welche zentralen Höhepunkte findet man im Drama?
- Vater-Tochter-Konflikt
- Marwood-Sara-Konflikt
Miss Sara Sampson: Welche Poetik vertritt Lessing?
Poetik des Mitleids; "der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch"
Miss Sara Sampson gilt als erstes...
deutsches bürgerliches Trauerspiel.
Wie definiert sich das bürgerliche Trauerspiel?
- nicht der Stand, sondern das private Umfeld ist gemeint
- Familie, Tugend, Gefühl, Moral im Mittelpunkt
- kein historischer Stoff, keine Staatsaktionen (Vgl. Sterbender Cato)
- Tragische Fehler, die die Protagonisten selbst verursachen (Vgl. Miss Sara Sampson) --> Selbstbestimmung vor Schicksal
- Dynamische Figuren
- Ziel: Identifikation und Mitempfinden (Furcht und Mitleid) fördern; Gewissen als entscheidene Instanz; Ausbilden des sittlichen Bewusstseins
Wie sollte ein gemischter Charakter (bei Lessing) sein?
Ein gemischter Charakter im Sinne Lessings liegt dann vor, wenn 'gute' Figuren im Verlauf des dramatischen Geschehens fragwürdig werden und umgekehrt, wenn also der moralische Antagonismus Gut versus Böse, wie ihn die frühe Aufklärungsästhetik bevorzugt, durchbrochen wird. Figuren erscheinen dann als komplex, wenn sie über unterschiedliche Eigenschaften verfügen.
(Schössler, Franziska: Einführung in die Dramenanalyse, S. 94f.)
Miss Sara Sampson: Mellefont als gemischter Charakter
- lasterhafte Vergangenheit (vor dem eigentlichen Drama)
- wahre Liebe zu Sara als Beginn des Wandels
- Zerissenheit (vgl. Monolog)
- Nachgeben vor Marwood als Zeichen Mellefonts Mitgefühl gegenüber Arabella
Wo erfährt man viel zur Wirkungsabsicht Lessings Dramen?
In den Briefwechseln mit Mendelssohn und Nicolai.
Miss Sara Sampson: Sir William
- Saras zärtlicher Vater vs. Eigennutz (Wer kümmert sich um ihn im Alter?)
- Versöhnungsbrief
- Nur eine Wand trennt ihn von Sara, aber er handelt nicht --> wichtig für die Logik des Handlungsverlaufs
- Aufeinandertreffen mit Sara erst, als diese im Sterben liegt
Miss Sara Sampson: Funktion des Dramas
erzieherische Intention:
Das Publikum soll die rechte Tugend selbst herausfinden: Alle Handlungskonzepte, die zuvor formuliert wurden, werden als gescheitert vorgeführt: Weder Selbstversklavung Saras noch Marwoods skrupellose Selbstentäußerung.
Von wem wurde Sterbender Cato geschrieben?
Gottsched
Wann wurde Gottscheds Sterbender Cato uraufgeführt?
Zu welcher Zeit spielt das Drama Sterbender Cato?
Zur Zeit der römischen Bürgerkriege
Was steht inhaltlich im Zentrum des Sterbenden Catos?
Im Zentrum des Sterbenden Cato steht die Machtprobe zwischem dem republikanischen Stadtkommandanten im nordafrikanischem Utica, Marcus Porcius Cato, und Caesar.
Wo spielt Sterbender Cato?
"Der Schauplatz ist in einem Saale des festen Schlosses in Utica, einer wichtigen Stadt in Afrika"
In welchem Zeitraum spielt Sterbender Cato?
"Die Geschicht oder Begebenheit des ganzen Trauerspiels hebet sich zu Mittage an und dauret bis gegen der Sonnen Untergang"
Sterbender Cato: Wer ist Arsene/Portia?
- vermeintliche Tochter des verstorbenen Partherkönigs Arsaces
- Catos totgeglaubte Tochter Portia
- Königin des Partherreiches
- Weigerung der Hochzeit mit Pharnaces, König von Pontus und Mörder ihres Bruders
- Liebe zu Caesar
Sterbender Cato: Warum weigert sich Arsene, Pharnaces zu heiraten?
- Pharnaces ist Mörder ihres Bruders
- Liebe zu Caesar
Sterbender Cato: Wieso kommt Caesar nach Utica?
- Um Cato, sein letztes Hindernis vor der Alleinherrschaft zu besiegen
- Um Arsene für sich zu gewinnen und somit kampflos die Herrschaft über die Parther zu erlangen.
Sterbender Cato: Warum wird die Liebe zwischen Arsene und Caesar zum Konflikt?
Es stellt sich heraus, dass Arsene die tot geglaubte Tochter Caesars ist. Sie ist somit Tochter eines Republikaners. Cato lässt ihre Liebe zu einem Mann, der die Alleinherrschaft anstrebt, nicht zu. Somit muss Arsene dem geliebten Caesar entsagen.
Sterbender Cato: Warum begeht Cato Selbstmord?
Als Caesar schließlich Utica angreift, verweigert sich Cato jeglichem politischen Kompromiiss und begeht Selbstmord, als die Niederlage unabwendbar ist. Gottscheds Trauerspiel zeigt Cato als stoischen Helden, der dem polit. Ideal des Republikanismus die Treue hält und Cäsars diktatorischem Alleinherrschaftsanspruch konsequent entgegentritt.
Bereits von Anfang an stehen Catos Optionen für die Republik im Zeichen der Resignation. Er spricht frühzeitig vom Tod für die eigene Sache und davon, dass Utica sein Scheiterhaufen werden könnte. Er bleibt weitestgehend passiv und ist weder christlicher Märtyrer noch heroischer homo politicus.
Sterbender Cato: Wer ist Catos Widersacher?
Sterbender Cato: Welche Zuweisungen treffen auf Cato zu?
Sterbender Cato: Welche Zuweisungen treffen auf Caesar zu?
Sterbender Cato: Das wie vielte Drama Gottscheds ist dies?
-
- 1 / 34
-