1 Natursteine
bbzf berufskunde
bbzf berufskunde
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Lernende | 79 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2012 / 05.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/1_natursteine
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_natursteine/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Die Natursteine werden in 3 Hauptgruppen eingeteilt. Nennen Sie diese Hauptgruppen
Erstarrungsgestein, Ablagerungsgestein, Umwandlungsgestein
Nennen Sie für den Granit die Gesteinshauptgruppe.
Erstarrungsgestein
Nennen Sie für den Naturstein Nagelfluh die Gesteinshaupt- und Untergruppe
Ablagerungsgestein, feste Trümmer
Nennen Sie für Wandkies die Gesteinhaupt und Untergruppe
Ablagerungsgestein, lose Trümmer
Nennen Sie für Gneis die Gesteinshauptgruppe
Umwandlungsgestein
Welche Natursteine wird für die Herstellung von Zement (65 % des Rohmaterials) gebraucht?
Kalkstein
Gleicht der Naturstein Gneis einem Stück Beton?
Nein
Gleicht der Naturstein Nagelfluh einem Stück Beton?
Ja
Sandstein, Granit, Porphyr, Gneis, Gipsstein, Marmor, Eisenerz, Wandkies. Nennen Sie aus dieser Aufzählung die Umwandlungsgesteine.
Gneis, Marmor
Nennen Sie die Mineralien von Granit.
Feldspat, Quarz und Glimmer
Die Gesteinhauptgruppe Ablagerungsgesteine wird in 3 Unetrgruppen aufgeteilt. Nennen Sie diese Untergruppen.
feste Trümmer, lose Trümmer, Ausfällungsgestein
Wie wird aus Wandkies die Gesteinskörnung Betonies hergestellt
Abbau, Vorsortieren, Waschen, Sortieren, Mischen
Welche Gesteinskörnung (in Millimeter) passt zum Baufachausdruck Mehlkorn
0 - 0,125 mm
Wie ist die Gesteinhauptgruppe Erstarrungsgestein entstanden?
Erstarren von Magma
Wie ist die Gesteinhauptgruppe Ablagerungsgestein entstanden?
Erosion, Transport durch Gletscher und Wasser
Rohstoff (Naturstein) für die Herstellung von mineralischen Bindemittel?
Kalkstein
Nennen Sie 2 Möglickeiten für den Abbau von Naturstein:
Sprengen, Seilsägen
Nennen Sie vier künstliche Baustoffe die aus dem Rohstoff Naturstein hergetellt werden.
Mineralische Bindemittel, gebrannte Bausteine, ungebrannte Baustoffe, Beton, Mörtel
Welche Gesteinskörnung kann zugeordnet werden für Geröll?
45 bis 100 mm
Wie erkennen Sie den Naturstein Eisenerz?
rot/braun, schwer, dicht
Aus welchem Naturstein wird Marmor?
Kalkstein
Wie ist dieser Vorgang in der Erdgeschichte abgelaufen?
Plattenverschiebung (thektonik), enormer Druck und Hitze
Zu welcher Baustoffghauptgruppe und zu welcher Untergruppe gehört der Naturstein?
natürliche Baustoffe, anorganisch
Welche verschiedenen Produktionsprozesse (Strassen) kennt man vorallem im Kieswerk?
Brechsite 8..oder Strasse), Rundseite
Verwendung von Granit. Nennen Sie mind. 2 Anwendungen
Randssteine, Gartenplatten
Nennen Sie mind. 2 Anwendungen von Marmor.
Küchenabdeckung, Fassadenplatten
Im Betonkies hat es ein Gesteinskorngemisch. Welchen Durchmesser (von…. bis.. )hat diese Korngemisch meistens?
0-32 mm
Wie wird die Zusammensetzung der Betongesteinskörnung definiert?
Siebkurve
-
- 1 / 30
-