1. Fischkunde
Fischerprüfung Auflage 2014
Fischerprüfung Auflage 2014
Kartei Details
Karten | 314 |
---|---|
Lernende | 41 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.05.2014 / 24.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/1_fischkunde1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_fischkunde1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
1.300
Welchen Lebensraum bevorzugt der Strömer ?
1.301
Zu welcher ökologischen Gruppe gehört die Barbe ?
1.302
Welche Fischarten sind hauptsächlich nachtaktiv ?
1.303
Was fressen Schwebrenken (Coregonen)
1.304
Wann hat ein Fisch den größten Zuwachs ?
1.305
Welche Eigenschaft zeichnet das Wachstum der Fische aus ?
1.306
Welche Fische haben besonders lange und feine Kiemenreusendornen ?
1.307
Bei welcher Fischart ernähren sich die geschlechtsreifen Exemplare vorwiegend von tierischem Plankton und Kleintieren ?
1.308
Wo nehmen Fische mit unterständigem Maul hauptsächlich Nahrung auf ?
1.309
Wovon ernährt sich die erwachsene Schleie vorwiegend ?
1.310
Wovon ernährt sich die Äsche vorwiegend ?
1.311
Welche Fischart ernährt sich überwiegend von höheren Wasserpflanzen, z.B. von jungen Schilfhalmen ?
1.312
Welche drei Arten treten in den letzten Jahren vermehrt in Donau und Main auf ?
1.313
Welches Bestimmungsmerkmal ist richtig beschriebn ?
1.314
Welche Fischart hat zur Laichzeit ungenießbaren Rogen
1.1
Welche ist die artenreichste Familie der einheimischen Süßwasserfische ?
1.2
Welche Aussage ist richtig ?
1.3
Zu welcher Gruppe der Wirbeltiere gehören die meisten einheimischen Süßwasserfischarten ?
1.4
Welche Fischarten gehören zu den Karpfenartigen (Cypriniden) ?
1.5
Zu welcher Tiergruppe gehören die Neunauen ?
1.6
Welche Fischarten gehören zu den Barschartigen (Perciden) ?
1.7
Die Goldorfe ist eine Variante von
1.8
Welches Merkmal wird zur Artbestimmung bei den karpfenartigen Fischen (Cypriniden) herangezogen ?
1.9
Wo sind Streber und Zingel ursprünglich heimisch ?
1.10
Welche Fischarten sind in Bayern im Donaueinzugsgebiet ursprünglich heimisch ?
1.11
Bei welcher Fischart ist die natürliche Verbreitung auf das Einzugsgebiet der Donau beschränkt ?
1.12
Welche Fischarten waren ursprünglich in den bayrischen Gewässern nicht anzutreffen ?
1.13
Wann bezeicnet man Bachforellen auch als Steinforellen ?
1.14
Wie hat man sich die Urform des Karpfens vorzustellen ?
1.15
Die Elritze gehört zur Familie der
-
- 1 / 314
-