1 Einführung Berufskunde
bbzf Berufskunde
bbzf Berufskunde
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Lernende | 32 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 20.03.2013 / 04.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/1_einfuehrung_berufskunde
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_einfuehrung_berufskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Entstehung, Eigenschaften, Einsatz, Entsorgung
guten, schlechten, richtig, falsch
Natürliche Baustoffe, Künstliche Baustoffe, Metalle
Anorganische Baustoffe, Organische Baustoffe
Anorganische Baustoffe ( Natürliche Baustoffe)
Organische Baustoffe ( Natürliche Baustoffe)
1. Gebrannte und geschmolzene Baustoffe. 2. Ungebrannte, gemischte und gepresste Baustoffe. 3. Chemisch und mechanisch hergestellte Baustoffe.
Bindemittel, Backstein, Steinwolle, Glaswolle, Glas
Beton, Mauermörtel, Verputze, Kalksandstein, Bauplatten
Betonzusätze, Dichtungsbahnen, organische Dämmstoffe, Anstrichstoffe
Edelmetalle, unedle Metalle
Bewehrungsstahl, Aluminium, Gusswaren
Belastungen, Mechanische und Chemische Beanspruchungen
Wärme, Schall, Feuchtigkeit
Schmelzen
Verdampfen
Kondensieren
Gefrieren
Chemischer Vorgang
Physikalischer Vorgang
fest, flüssig, gasförmig
Wärmefluss, Schallausbreitung
Luftschall, Körperschall
Aufsteigen von Wasser
Kapillarität
Temeraturunterschiede
Leichte Stoffe mit vielen Luftporen, Schaumstoffe, faserige Stoffe
-
- 1 / 27
-