1.0 Bodenaufbau
Grundkompetenzen
Grundkompetenzen
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 12.02.2014 / 05.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/1_0_bodenaufbau
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_0_bodenaufbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Klebstoffe - Was ist eine Dispersion? Wass passiert beim Dispersionskleber?
Gemisch, bei dem ein Feststoff (Kunstharz) in Wasser nicht gelöst, sondern fein verteilt (dispergiert) ist.
--> Beim Dispersionskleber verdunstet Wasser und so entsteht Verbindung (nach ca. 72h komplett ausgetrocknet.
Kohäsion
Innere Festigkeit des Klebstoffes
(Kohäsionskräfte bestimmen Eigenfestigkeit des Klebstoffes, des Untergrundes und des Bodenbelags)
Adhäsion
Haftung / Kraft aneinander
(Adhäsionskräfte wirken zwischen Klebstoff und dem zu verklebenden Material)
Mechanische Verankerung
Verkrallen des Klebstoffes in den Poren des Untergrundes
Topfzeit
Zeit zwischen Anmischen und Ende der Verarbeitbarkeit
Ablüftzeit
Zeit in der Wasser / Lösemittel sich aus Klebstoff verflüchtigen
(zw. 5 - 30 Min.)
Einlegezeit / Offene Zeit
Zeit in welcher Bodenbelag ins Klebstoffbett einzulegen und anzureiben ist
(zw. 15 - 30 Min.)
Anfangshaftung
Fähigkeit, zwei zu verklebende Stoffe nach dem Zusammenfügen aneinenander zu halten
Abbindezeit
Beginnt mit Auftragen auf Trägermaterial und
endet mit Aushärten.
(--> bei Zweikomponenten-Klebstoffen: Beginn beim Ansetzen der Mischung)
Wie lange können Klebstoffe gelagert werden?
6 - 12 Monate
Was sind Reaktionsklebstoffe?
- Meinstens zweikomponentig (Binder und Härter)
= 2-K-Klebstoffe
- Härten durch chemische, physikalische oder katalytische Reaktion aus
(--> einkomponentige Klebstoffe reagieren beim Öffnen des Gebindes = 1-K-Klebstoffe)
Kunstharzlösungsmittelklebstoffe
- Sollten wegen Gesundheits- / Umweltproblemen nicht mehr verwendet werden
--> Es gibt Alternativen, also keine Notwendigkeit mehr dafür!
(- Selten noch bei Parkett, bei Sonderfällen auch noch für Textilbeläge verwendet)
Trockenklebstoffe
z.B. auf Folie --> Doppelklebeband
--> keine Ablüfte- / Abbinde- / Trockungszeit
Schmelzklebstoffe
= Heissklebstoffe = Heissleim
- lösungsmittelfrei
- bei Raumtemperatur mehr oder weniger fest
3 Arten von Massivdecken?
- Ortbetondecken (auf Baustelle hergestellt)
- Teilmontagedecken (balken- oder plattenartige Fertigteile - mit Ortbeton ergänzt)
- Vollmontagedecken (Fertigteile - sofort belastbar)
Wie lange dauert es, bis eine Betondecke komplett getrocknet ist?
3 - 5 Jahre --> Daher Feuchtigskeitssperre bei Belegung von Parkett auf Fertigtreppen nötig!
Welche Tragekonstruktionen aus Holz gibt es?
- stabförmige Tragkonstruktion
- flächigeTragkonstruktion
SIA-Normen
251 «Schwimmende Estriche im Innenbereich»
252 «Fugenlose Industriebodenbeläge»
118 «Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten»
3 Funktionen von Estrichen (Unterlagsböden)
- eine vorgegebene Höhenlage zu erreichen
- einen Bodenbelag aufzunehmen
- unmittelbar genutzt zu werden
3 Verlegearten von Estrichen
- Estrich schwimmend (heute und letzte ca. 20 Jahre - Wohnungsbau)
- Estrich auf Trennlage (70er- / 80er-Jahre)
- Estrich im Verbund (Ladenbau, öff. Bereiche, Messebau, etc.)
4 (wichtigste) Estricharten
- Zementestrich (CT)
- Zementfliessestich (CTF)
- Calciumsulfatestrich (CA)
- Calciumsulfatfliessestrich (CAF)
Was ist 'speziell' beim Zementestrich (CT)?
Schwindet beim austrocknen ab, d.h. wird durch Wasserverlust 'kürzer'.
--> Dadurch Schüsselung - nach dem Trockenheizen verformt er sich meistens wieder zurück.
Was ist 'speziell' beim Calciumsulfatestrich (CA)?
- alte Bezeichnung «Anhydrid»
- kann man nicht absperren
- ist sehr feuchtigkeitsempfindlich (Wasser bleibt im Material / lange "Trocknungs"-Zeiten)
- Schwemmschicht müsste vor dem Legen abgeschliffen werden,
dies ist aber je nach Bodenhersteller gar nicht möglich...
Wieso ist beim 'Estrich im Verbund' keine CM-Messung möglich?
Feuchtigkeit schiebt immer von unten nach
Was ist 'speziell' beim Calciumsulfatfliessestrich (CAF)?
- ist flüssig wie Spachtelmasse
- chemische Binder gut für schnelle Trocknung
Was ist Radon?
radioaktives Eelgas, welches beim Zerfall von Uran im Erdreich entsteht.
--> Absperrung nötig (= Feuchtigkeitssperre)!
Was macht eine Feuchtigkeitssperre?
- Verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Erdreich oder Untergrund zu Schaden am Bodenbelag führt.
= Dampfbremsen / Dampfsperren
Was ist der Unterschied zwischen Dampfsperre und Dampfbremse?
Dampfbremse: Bis zu gewissem Minimum begrenzt.
Dampfsperre: Gar keine Feuchtigkeit kommt durch!
-
- 1 / 56
-