10. Photosyntese
...
...
Set of flashcards Details
Flashcards | 21 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 11.03.2014 / 12.05.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/10_photosyntese
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/10_photosyntese/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Formen von Autrophie
- Chemoautotroph: oxidation von Fe2+, CH4
(ungekehrte Prozesse der Anaeroben Atmung)
- Photoautotroph
-anoxygen: Schwefelpurpurbakterien
(Haben nur Photosystem I oder Redoxpotiential des Pigments reicht nicht für Wasserspaltung
=> Nehmen die e- anderswo her zB H2S)
-oxygen: Cyanobakterien, Pflanzen
(spalten H2O)
Chloroplast Aufbau
O2 Radioaktives Isotop:
6 CO2 + 6 H2O → C6H12O6 + 6O2
Woher O2 ?
Art der Chemischen Reaktion
Zwei Stadien der Photosynthese
→ Lokalisierung in Zelle
→ Wichtigse Abläufe
Photophosphorylierung
Synthese von ATP aus ADP und Pi durch chmiosmotischen Prozess
(Energie aus Licht)
Chlorophyll a ≠ Chlorophyll b
Rubisco
Ribulose-Bisposphat Carboxylase Oxygenas
(Kann an ein RuBP ein CO2 anhängen!)
Schlüsselenzym
Sehr anfällig auf O2 etc.
Photorespiration
C3 Pflanzen
Rubisco baut O2 anstelle von CO2 ein
=> muss abgebaut werden (Energieverschwendung: bis 50% der potenziellen BPP)
Funktion: Beschädigung durch Strahlung an Zelle verhindern
-
- 1 / 21
-