Stellenwert der Logisitk wächst => Gründe
Aufgabe der Beschaffung => Definition
Die primäre Aufgabe der Beschaffung ist die Versorgung der Untersnehmung mit den notwendigen Ressourcen.
Die sekundäre Aufge:
Direkte Güter => Definition
Produkte gehen ins Produkt ein
Indirekte Güter => Definition
Produkt geht nicht ins Produkt ein
Bedarfsermittlung => Definition
= Planung der künftig benötigten Materialmengen
Bedarfsermittlung eines Materials stehen drei Verfahren zur Auswahl => Aufzählen
In der Mengenentscheidung wird zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärbearf unterschieden => Defintion
Zusatzbedarf => Definition
= Bedarf für Ausschuss, Verschleiss, Schwund oder Verschnitt. Dieser Bedarf wird mit einem prozentualen Aufschlag vom Sekundärbedarf oder als feste Menge, basierent auf Vergangenheitsdaten, ermittelt.