Educational
Enterprise

FAQ - Wie viel kostet card2brain für Schulen und Firmen?

card2brain Educational und card2brain Enterprise sind Mengenlizenzen, die du abgestuft in Paketen für eine maximale Anzahl Benutzer beziehst. Das kleinste Educational-Paket beinhaltet 30, das kleinste Enterprise-Paket 10 Benutzer. Beispiel: Für eine Schule mit 200 Schülern und 30 Lehrpersonen löst du eine 250er-Educational-Lizenz, die du über das Admin-Cockpit des Schulkontos zentral verwalten kannst. Wie viel genau card2brain für deine Schule oder Firma kostet, sagt dir der Preisrechner auf der entsprechenden Info-Seite. Wir geben die Preise pro Paket und Jahr an. Du kannst aber auch monatlich per Kreditkarte bezahlen. Wie hoch die nächste Rechnung ist, wann die Zahlung fällig wird und welche Zahlungsart du gewählt hast, kannst du jederzeit im Admin-Cockpit einsehen.

FAQ - Welche Support-Leistungen sind in einem Schul- oder Firmenkonto inbegriffen?

Die Standardregelung besteht darin, dass card2brain gegenüber dem Admin einer Schule oder Firma Support leistet und der Admin eine Supportadresse bestimmt, die den Endbenutzern für Fragen zur Verfügung steht. Für das Aufsetzen eines Schul- oder Firmenkontos erhält der Admin einmalig 1h kostenlosen Go-Live-Support von card2brain. Der Support-Aufwand, der darüber hinausgeht, wird monatlich ausgewiesen und mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen in Rechnung gestellt.

FAQ - Kann ich ein Schul- oder Firmenkonto testen?

Ja. Du kannst card2brain Educational und card2brain Enterprise während den ersten 30 Tagen ohne Angabe eines Zahlungsmittels oder einer Rechnungsadresse kostenlos testen.

FAQ - Wie funktioniert die Abrechnung bei einem Schul- oder Firmenkonto?

Bei card2brain Educational und card2brain Enterprise kannst du zwischen einer monatlichen Abrechnung per Kreditkarte und einer jährlichen Bezahlung per Rechnung auswählen. Um dir eine Jahresrechnung auszustellen, müssen wir dich innerhalb der 30-tägigen Probezeit kontaktieren können. Gib uns deshalb möglichst bald deine vollständigen Kontaktdaten an, sonst können wir dir den lückenlosen Service nach der Testphase nicht garantieren. Nach den ersten 30 Tagen wird deine Kreditkarte für den nächsten Monat belastet oder die Jahresrechnung mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen ausgelöst. Ohne Kündigung erneuert sich ein Schul- oder Firmenkonto jeweils automatisch um die ausgewählte Rechnungsperiode.

FAQ - Was passiert, wenn ich ein Schul- oder Firmenkonto kündige?

Kündigen heisst, dass die Beziehungen zwischen den Personen, Gruppen und Karteien deiner Schule oder Firma deaktiviert werden und den Mitgliedern ab sofort nur noch das kostenlose Basic-Angebot zur Verfügung steht.

FAQ - Kann ich ein deaktiviertes Schul- oder Firmenkonto wieder aktivieren?

Ja. Du kannst ein deaktiviertes Schul- oder Firmenkonto unter Angabe eines gültigen Zahlungsmittels oder einer geprüften Rechnungsadresse jederzeit wieder aktivieren.