qv 1

Daniel Tagliente

Daniel Tagliente

Kartei Details

Karten 48
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 25.11.2013 / 26.11.2013
Weblink
https://card2brain.ch/box/zwischen_qv_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zwischen_qv_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

41. wie kann eine grundierung einen beschichtungsträgers aus stahl vor korrosion schützen?

grundierung verhindert denn zugang von sauerstoff kann additiv oder passiv wirken.

42. welchen festkörpergehalt weisst etwa ein up spachtel auf?

90%

43. nennen sie zwei negative eigenschaften eines up spachtels.

luftlöcher können auftreten, haftet nicht auf alle grundierungen

44. im zusammenhang mit wasserlacken wird viel über voc gehalt gesprochen. um was für einen gehalt geht es dabei?

flüchtige organische lössemittel

45. mit welchen beiden möglichkeiten kann man die visosität eines lackmaterials verändern?

mit der wärme, oder in dem man denn beschichtungsstoff mehr verdünnt oder mehr beschichtungsstoff hineingibt.

46. wodurch unterscheidet sich ein physikalischer vorgang gegenüber einem chemischen?

chemisch: es gibt einen neuen stoff andere eigenschaften

physikalisch: die form verändert sich

47. ordnen sie begriffe !!

a fest,flüssig,gasförmig     hochviskos

b anhangskraft                    niedrigviskos

c dickflüssig                          adhäsion

d dünnflüssig                        aggregatzustand

c

d

b

a

48. vier verschiedene bindemittel

epoxid, polyurethan, up bindemittel, polyvinylbutyral