ZNS

ZNS ausführlich

ZNS ausführlich

Luca-Christin Müller

Luca-Christin Müller

Set of flashcards Details

Flashcards 67
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 30.03.2012 / 26.04.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/zns
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zns/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was bezeichnet man als Broca-Region

-Das motorische Sprachzentrum

-Area 44& 45

- Pars triangularis und Pars opercularis des Gyrus frontalis inferior

- nur einseitig angelegt

- Koordination der an der Sprachbildung beteiligten Muskelgruppen

Funktion & Lage des primär somatomotorischen Kortex

-beidseits auf dem Gyrus praecentralis (Area 4)

-Fkt.: generierung aller willkürlich- motorischen Befehle für die periphere Muskulatur

( mot. Homunkulus!! , somatotopik)

Lage & Fkt. des primär somatosensiblen Kortex

- Gyrus postcentralis ( Area 1-3)

- > Hier enden die sensiblen Nervenfasern mit Impulsen aus der Haut, von Muskelspindeln, Gelenk& Sehnenrezeptoren, Gleichgewichtsorgan

- sensorischer Homunkulus, somatotopische Ordnung!

Über welche Struktur verläuft die efferente Informationsvermittlung vom motorischen Kortex nach peripher?

Wofür dient der sekundär somatosensible Kortex?

-interpretative Zuordnung sensibler Informationen aus dem primär somatosensiblen Kortex

Lage & Funktion der primären Sehrinde

Besonderes Makroskopisches Merkmal?

-Am Okzipitalpol rund um den Sulcus Calcarinus

- In der grauen Substanz liegender weisser Streifen=> Area Striata

- in der primären Sehrinde endet die Sehbahn, damit stellt die Area striata die Kortexregion dar, die die Wahrnehmung von visuellen Informationen ermöglicht

-> zerstörung: Blindheit

Lage und Funktion der sekundären Sehrinde

-Interpretation der Seheindrücke

- unmittelbare Nachbarschaft zur primären Sehrinde, ( Okzipitallappen)

Was bezeichnet man als Wernicke Aphasie

-Verlust des Sprachverständnisses durch einen Ausfall des sensorischen Sprachzentrums (sensorische Aphasie)

-Die Sprache des Patienten ist flüssig, sinnentleert unverständlich

-Der P. versteht die Bedeutung des gesagten nicht mehr

Lage und Funktion der primären Hörrinde

-Gyrus temporalis superior (area 41)

- Akkustische Informationen werden ohne weitergehende Interpretation verarbeitet und wahrgenommen

- tonotopischer Aufbau: Verarbeitung von tiefen Sequenzen eher im rostralen Bereich, hohe eher im kaudalen

Lage und Funktion des sensorischen Sprachzentrums ( Wernicke Zentrum)

- Teil der sekundären Hörrinde (Temporallappen), in beiden Hemisphären

-Sprachverständnis und Wortfindung

-Besonderheiten: Verbindung mit dem Broca areal über den Fasciculus arcuatus (syn. Fasciculus longitudinalis superior)

Nenne die 7 Basalganglien!

-Ncl. caudatus

-Putamen

-Pallidum

-Claustrum

-Corpus amygdaloideum (-> limbische system)

-Ncl. subthalamicus (-> Diencephalon)

-Substantia nigra. (->Diencephalon)

Funktion des striatums ( Putamen und Ncl. caudatus)

- inhibitorische Wirkung auf motorische Impulse

- afferente und efferente Verbindung zu wichtigen motorischen Zentren z.B. motorischer Kortex, Cerebellum, Thalamus, Pallidum, Formatio reticularis

-! verbindung striatum zur Pars compacta der Substantia nigra= hemmende dopaminhaltige Fasern!

Funktion Claustrum

unbekannt!

Funktion Pallidum (Globus pallidus)

Disinhibition für motorische Impulse,

Funktioneller Gegenspieler des Striatums

- Ncl. lentiformis: Pallidum & Putamen zusammen

Besonderheiten Ncl. Basalis Meynert

- er besitzt einen hohen Anteil cholinerger Neurone, viele Faserverbindungen zum limbischen System/ Neocortex

- KEIN Basalggl.!

Allgemeine Funktion derBasalganglien

-Erstellung von Bewegungsprogrammen, koordination & kontrolle von komplexen Bewegungen

- Schädigungen: störungen des Muskeltonus & unwillkürliche Bewegungen

Vorkommen & Funktion der Neurotransmitter in den Basalganglien

-GABA: inhibitorisch

-Dopamin: aus Neuronen der Substantia nigra, modullierende Funktion auf Bewegungsimpulse des Striatums

-Glutamat: exzitatorisch

-Acetylcholin

Funktion Assoziationsbahnen

Assoziationsbahnen verbinden verschiedene Rindenfelder innerhalb der gleichen Hemisphäre miteinander

Funktion Kommissurenbahnen

Kommissurenbahnen verbinden die Rindenfelder der linken und rechten Hemisphäre miteinander

Funktion Projektionsbahnen

Projektionsbahnen verbinden den Kortex mit subkortikal gelegenen Hirnabschnitten

Nenne einige Assoziationsbahnen!

-Fasciculus longitudinalis superior (syn. Fasciculus arcuatus)

-Fasciculus longitudinalis inferior

- Fasciculus uncinatus

-Cingulum

Was verbindet der -Fasciculus longitudinalis superior (syn. Fasciculus arcuatus)

-Frontallappen mit Parietal, Okzipital und Temporallappen

Was verbindet der

-Fasciculus longitudinalis inferior

Okzipital und Temporallappen

Was verbindet der Fasciculus uncinatus?

Frontallappen und Schläfenlappen

Was verbindet das cingulum?

Frontallappen mit Temporallappen

( im Mark des Gyrus cinguli)

-Teil des Papez- Neuronenkreis

Was bezeichnet man als Orthotop?

Kommisurenverbindungen zwischen gleichen , sich exakt gegenüberliegenden Kortexarealen

Gib ein Beispiel für eine Kommissurenbahn!

- Corpus callosum

-Commissura anterior

-Commissura fornicis

-Commissura epithalamica

Beschreibe das Corpus callosum

-Das Corpus callosum stellt die faserreichste & wichtigste Kommissurenbahn dar.

-Die Fasern strahlen in den gesamten Kortex aus-> Balkenstrahlung! ( Radiatio corporis callosi)

- liegt in der Tiefe der Fissura longitudinalis, an der Oberseite von grauer Substanz bedeckt

-Forceps minor: ventrale Fasern verbinden die beiden Frontallappen

-Forceps maior: Fasern im hinteren Abschnitt verbinden den Okzipitallappen

Wo befindet sich die Commissura anterior?

-> An der Grenze zwischen vorderem und mittlerem Drittel des Telencephalon, unmittelbar über dem Chiasma opticum

Was verbindet die Commissura anterior?

- beide Temporallappen

- bereiche des olfaktorischen Systems

Was verbindet/ Wo liegt die Commissura fornicis

- es kreuzen teile des Hippocampus

-zwischen den Fornixschenkeln

Wo verläuft ein grossteil der Projektionsbahnen?

-> Capsul interna

Wo liegt die Capsula interna?

( Crus anterius& Crus posterius)

-Crus anterius: vom Caudatumkopf, Pallidum und Putamen begrenzt

-Crus posterius: begrenzt durch Thalamus, Pallidum, Putamen

Was bezeichnet man als Genu capsulae internae?

-> Im Horizontalschnitt bildet die Capsula interna einen nach lateral offener Winkel an dem sich die beiden Schenkel ( Crus anterior/ posterior) anschliessen

Zwischen welchen Strukturen verläuft die Capsula externa?

-> zwischen Putamen und Claustrum

Wo befindet sich die Capsula extrema?

-> lateral des Claustrum

Was bezeichnet man als limbisches System?

- funktionelles System mit Strukturen des Telencephalon und Diencephalon

-Verarbeitung emotionaler, motorischer und vegetativer Prozesse, -> unmittelbarer Einfluss auf das Verhalten!!

Woraus setzt sich das limbische System zusammen? (8)

-Hippocampus

-Corpus amygdaloideum

-Fornix

-Gyrus cinguli

-Gyrus parahippocampalis

- Hypothalamus

-Epithalamus

- Teile des Thalamus

Was ist der Fornix?

-> Teil des limbischen Systems!

- verbindet den Hippocampus mit Hippothalamus

- Teil des Papez Neuronenkreis

In welche 4 Teile lässt sich das Diencephalon grob unterteilen?

-Epithalamus

-Thalamus

-Subthalamus

-Hypothalamus