ZNS

ZNS ausführlich teil 2

ZNS ausführlich teil 2

Luca-Christin Müller

Luca-Christin Müller

Kartei Details

Karten 52
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 07.04.2012 / 12.04.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/zns1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zns1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo befindet sich der Ncl. paraventicularis?

-> seitlich des unteren Anteils des dritten Ventrikels, paraventrikulär

Wo liegt/ Was macht der Ncl. suprachiasmaticus?

->unmittelbar über den Chiasma opticum

-> zirkadianer Rhythmus

optische Afferenzen direkt über retinohypothalmische Faserbahnen

Was reguliert der Ncl. preopticus?

-> die Körpertemperatur, das Sexualverhalten & Ausschüttung gonadotroper Hormone in der Hypophyse

Wo liegen/ Was produzieren die Ncll. tuberales?

Die Ncll. tuberales liegen im Tuber cinereum

prodktionsort für Releasinghormone ( über das Hypothalamo- Hypophysiäre system zur Adenohypophyse)

Was ist die wichtigste afferente und efferente Faserverbindung des Hypothalamus zum Hirnstamm?

-> der Fasciculus longitudinalis posterior( dorsalis) , -> Schütz- Bündel

Wo befinden sich die Ncll. mammillares?

In der Corpora mammillaria basal hinter dem Chiasma opticum als paarige runde gebilde

Uber welche Fasciculi/ tractus stehen die Ncll. mammillares mit anderen Kernen in Verbindung?

- Über den Fornix erhalten sie Infos aus dem Hippocampus

- Der Fasciculus mammilothalamicus ( Visq d' Azyr) stellt die Verbindung zum Ncl. anterior ( Thalamus) her!

Wie lässt sich der Pons unterteilen?

In Brückenhaube ( Tegmentum pontis)

und Brückenfuß ( Pars basilaris/ Pars anterior pontis)

Durch was zeichnet sich der Ncl. caeruleus aus?

-> wichtige Struktur im Tegmentum des Pons, Kern der Formatio reticularis mit besondets vielen noradrenergen Neurone

-> liegt am Boden der Rautengrube oft bläulich schimmernd

-> zusammenspiel mit dem ARAS, fkt. bei Stresssituationen

-> Faserverbindungen zum Kortex, limbischen System & Hypothalamus

Was versteht man unter dem Colliculus facialis?

-> Auf höhe des Pons in der Rautengrube gelegene paramediane Erhöhung

-> an dieser Stelle ziehen Fasern des Ncl. n. facialis bogenförmig um den Ncl. n. abducentis.->>> inneres Facialisknie ( Genum internum n. facialis)

Was enthält der Brückenfuss? (Pars basilaris pontis)

->Ncll. pontis, Fibrae pontis transversae, Pyramidenbahn

Mit was stehen die Fibrae pontis transversae in funktionellem Zusammenhang?

beschreibe den Vorgang!

-> Nuclei pontis

Die vom frontalem und prämotorischem Kortex kortex kommenden Bewegungsentwürfe gelangen nach Verschaltung an den Nuclei pontis über die Fibrae pontis transversae über den Pedunculus cerebellaris medius zum Kleinhirn ( Tractus corticopontinus)