ZNS
ZNS ausführlich teil 2
ZNS ausführlich teil 2
Set of flashcards Details
Flashcards | 52 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Primary School |
Created / Updated | 07.04.2012 / 12.04.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/zns1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zns1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wo befindet sich die Hypophyse?
> direkt unterhalb des Hypothalamus, in der Fossa Hypophysialis der Sella turcica
( Os spenoidale)
Aufgehängt am Infundibulum ( Hypophysenstiel)
anterokranial: Chiasma opticum, lateral: Sinus cavernosus
In welche Teile lässt sich die Hypophyse unterteilen?
-Hypophysenvorderlapoen Adenohypophyse
-Hypophysenhinterlappen Neurohypophyse
Wie entsteht die Adenohypophyse embryologisch?
-> Ausstülpung aus der Rathke Tasche, ->> eigentlich kein Anteil aus dem ZNS --> Drüsenepithelien kein Nervengewebe
-> endokrine Drüse
In welche drei Gruppen lassen sich die endokrinen Zellen der Adenohypophyse histologisch einteilen?
-azidophile Zellen ( rot): Prolaktin, STH
- basophile Z. ( blau violett) : ACTH, TSH, FSH,LH
-chromophobe Z. ( wenig gefärbt): vermutlich erschöpfte Zellen
Was bewirken Glandotrope Hormone?
-> stimulieren in Nachgeschalteten peripheren Hormondrüsen die Ausschüttung effektorischer Hormone
( z.B. TSH: bewirkt an der Schilddrüse die Ausschüttung von ft3 und ft4)
Was bewirken Effektorhormone?
-> wirken direkt auf periphere Organe ohne Zwischenschaltung einer Drüse ( z.B. Prolaktin)
-> stehen zusammen mit Glandotropen Hormonen unter der Regulation von Releasing und Inhibiting Hormonen des Hypothalamus
Wo entstehen Releasing- und Inhibitinghormone vor allem?
Wie gelangen sie in die Adenohypophyse?
Releasing und Inhibitinghormone des Hypothalamus entstehen v.a. in Kernen nahe des Tuber cinereum.
über den Tractus hypothalamohypophysealis erreichen die Hormone das Infundibulum und gelangen über ein eigenes Pfortadersystem in die Adenohypophyse =tuberoinfundibuläres System
Was endet in der Neurohypophyse?
-> Axone des Ncl.supraopticus und Ncl.paraventricularis
--> die Neurohypophyse enthält keine Nervenzellperikaryen!!
Was sind die Ursachen des Diabetes Insipidus?
-> Es kommt zu einem Mangel an antidiuretischem Hormon ADH
Ursachen: - Schädigung des Ncl. supraopticus oder der Hypophyse ( zentraler D.i.
- fehlendes Ansprechen der Nieren auf ADH ( renales D.i.)
Was wird unter dem Hypothalamo- hypophysiären Pfortadersystem bezeichnet?
- A. hypophysialis superior ( A.carotis interna) :Teile des Hypothalamus und des Infundibulums
- Dem Arteriolensystem im Infundibulum schliesst sich ein erstes venöses Netz an dass die Releasing und Inhibitinghormone zur Adenohypophyse weitertransportiert
-dem ersten Netz schliesst sich ein zweites Kapillarnetz in der Adenohypophyse an.
welches die Hormone auf die Zellen verteilt
Von welcher Arterie wird die Neurohypophyse primär versorgt?
-> Ast der A. hypophysialis inferior mit eigenem Kapillargebiet
Aus welchen drei Teilen besteht der Hirnstamm?
Mesencephalon , Pons und Medulla oblongata
Welche Arten von Bahnen liegen ventral ( basal) am Hirnstamm?
Was bilden diese?
-Die vom Grosshirn absteigenden Bahnen die über den Hirnstamm das Cerebellum oder die Medulla spinalis erreichen
- Auf höhe des Mesencephalons bilden sie die Crura cerebri
- Im Pons den Brückenfuss
- In der Medulla oblongata die Pyrames
Wo liegen die Hirnnervenkerne?
-> Im Tegmentum
Welche Strukturen schliessen sich dorsal dem Tegmentum an?
Im Mesencephalon das Tectum.
Im Pons & in der Medulla oblongata die Rautengrube und das Cerebellum
Beschreibe den Aufbau des Mesencephalon!
3 Etagen:
dorsal: Tectum gebildet durch jew. 2 Colliculli superiores / inferiores
direkt darunter befindet sich dasTegmentum, zwischen Tectum und Tegmentum = Aqueductus mesencephali
-unterste Etage: Crura cerebri (Grosshirnschenkel), Pedunculi cerebri ( Großhirnstiele) = Crura cerebri und Tegmentum
Wofür dienen die Colliculi superiores? ( Tectum)
-> optisches Reflexzentrum
Wie werden die Colliculi superiores Afferent versorgt?
-Fasern. des Tractus corticotectalis (Fasern aus dem Sehkortex, frontalemAugenfeld, & Hörrinde
- Verbindung mit dem Corpus geniculatum laterale des Thalamus ( Information der Fehlbahn)
Wie verlaufendie Efferenzen der Colliculi superiores?
-> ziehen v.a. zu den okulomotorischen Hirnnervenkernen ( abducentis, trochlearis, oculomotorii)
& zum motorischem Facialiskern
Wofür dienen die Colliculi inferiores?
> Akkustisches Reflexzentrum und Teil der Hörbahn
Von was ist der Aqueductus mesencephali umgeben?
->von der Substantia griseum centrale
Welche Bahnen ziehen von der Substantia griseum centrale ?
Es ziehen Bahnen ins Rückenmark die das Schmerz hemmende System ( Opoidsystem) aktivieren!
Umschaltung über Raphekerne & Ncl. caeruleus ( Serotonin& Noradtenalin)
Von was ist der Ncl. ruber Bestandteil?
-> Tegmentum
-> extrapyramidales System
Von wo erreichen dem Ncl. ruber afferente Fasern?
- Tractus dentatorubralis vom Kleinhirn
- Tractus tectorubralis von den Colliculi superiores
-Tractus pallidorubralis vom innerem Pallidum
Tractus corticorubralis ipsilateral vom frontalen & motorischem Kortex
Efferenzen des Ncl. ruber ( Tegmentum)
-Tractus rubroreticularis
-Tractus rubroolivaros
-Tractus rubrospinalis
Für was dient die Substantia nigra?
-> Kontrolle und Modullation rasch einsetzender Bewegungen und unwillkürlicher Mitbewegung
In welche Teile lässt sich die Substantia nigra unterteilen?
Zu welchem System zählt sie?
Pars compacta und Pars reticularis
-> extrapyramidal- motorisches System
Wie ist die Substantia nigra afferent verknüpft?
- mit dem Cortex cerebri und Putamen (Striatum)
Wie ist die Substantia nigra efferent verknüpft?
-> Thalamus
-> Fibrae nigrostriatales ( Tractus nigrostriatales), Verbindung mit dem Striatum
( hemmende Funktion, Dopamin)
Was liegt zwischen den Crura cerebri?
-> die Fossa interpeduncularis mit Substantia perforata posterior
Was beinhaltendie Crura cerebri?
Die großen vom Cortex cerebri absteigende Bahnen:
- Tractus corticopontocerebellaris
- Pyramidenbahn
Beschreibe den Verlauf des Tractus corticopontocerebellaris!
( Crura cerebri)
-über den Pons Fasern vom Kortex zum Cerebellum
- Im Mesencephalon medial als Tractus frontopontinus und lateral als Tractus occipitotemporopontinus
Wofür dient der Ncl. subthalamicus?
-fkt bei motorischen Verschaltungen (Basalganglien)
afferent und efferent mit dem ipsilateralen Pallidum verknüpft, motorischhemmende Funktion!
Was bildet den Bodendes dritten Ventrikels?
Tuber cinereum, Infundibulum, Chiasma opticum
Funktion des Hypothalamus?
-> Steuerzentrum für vegetative Funktionen, wichtige Rolle im neuroendokrinen System
-> Vielzahl von regulatorischen Funktionen!
welche Kerne gehören zum markarmen Hypothalamus?
- Ncl. supraopticus, paraventrivularis, tuberales, suprachiasmaticus,preopticus
welche Kerne gehören zum markreichen Hypothalamus?
-Ncll. mammillares
Was synthetisiert eine Zelle des Ncl. supraopticus?
entweder ADH oder Oxytozin
Wie gelangt das Vasopressin vom Ncl. supraopticus in den Hypophysenhinterlappen?
Axone ziehen vom Ncl. supraopticus bis in den Hypophysenhinterlappen
( Neurohypophyse)
Was produziert der Ncl. paraventricularis?
Oxytocin und in geringen Mengen ADH ( Vasopressin)