Zeitungs- und Zeitschriftendesign

Zeitungs- und Zeitschriftendesign

Zeitungs- und Zeitschriftendesign


Kartei Details

Karten 28
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.08.2014 / 16.07.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/zeitungs_und_zeitschriftendesign1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zeitungs_und_zeitschriftendesign1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche sechs Vorschriften macht die Post, damit eine Zeitung als solche akzeptiert wird?

1. muss mindestens viermal im Jahr erscheinen

2. darf inkl. Beilagen nicht mehr als 1'000 Gramm wiegen

3. muss mindestens 1'000 Abonennten aufweisen

4. darf nicht überweigend Reklamezwecken dienen

5. muss mind. 15% redaktionelle Beiträge haben

6. muss mind. 30% Textanteil haben

Was zeichnet das Standard-Zeitungspapier aus? Nenne die vier Eigenschaften

1. 50 – 65 g/m2

2. leicht durchscheinend

3. saugfähig

4. recycliert

Welche Arten von Zeitungen und Zeitschriften gibt es?

– Tageszeitungen

– Gratiszeitungen

– Boulevard

– Amtsanzeiger

– Fachzeitungen/Fachzeitschriften

– Frauen- und Modezeitschriften

– Regenbogenpresse

Benenne die vier Teile

1. Zeitungskopf

2. Zeitungstitel/Logo

3. Blickpunkt

4. Kurzinhalt/Anriss

Benenne diese acht Teile der Zeitung

Siehe Bild.

Wie heissen diese Teile der Zeitung?

1. Inhaltsverzeichnis

2. EAN/Strichcode

3. Infografik

4. Fortsetzungszeile

5. Kurzmeldung/Anriss

6. Leserbrief

7. Spitzmarke

Ordne folgende Begriffe nach dem optischen Gewicht:

a) Lead/Text

b) Titel

c) Zwischentitel

d) Legenden

e) Bild

1. Bild

2. Titel

3. Legenden

4. Zwischentitel

5. Lead/Text

Welche vier Umbruchsysteme gibt es?

1. Horizontaler Umbruch

2. Vertikaler Umbruch

3. Treppenumbruch

4. gemischter Treppen-/Blockumbruch

Was ist ein Fasikel?

Mehrere Seiten werden (meist thematisch gegliedert) zu Bünden zusammengefasst. Die erste und letzte Seite eines solchen Fasikels erhält mehr Beachtung.

Was unterscheidet ein Ressort von einem Fasikel?

Zeitungen werden in Ressorts gegliedert. Oft auch im Zusammenspiel mit den Fasikeln. Dies ist aber nicht Zwingend.

Häufig sind folgende Ressorts: Ausland, Inland, Wirtschaft, Sport, Vermischtes (Wetter, Leserbriefe, Fernsehprogramm usw.)

Was enthält ein Seitentitel?

Die Titelzeile der Seiten im innern der Zeitung enthält Elemente wie Pagina, Datum, Rubriktitel und Zeitungstitel

Was ist eine kleine Zeile oder Schlagwort über dem Titel?

Spitzmarke

Was ist gemeint mit:

– Einleitung zu einem Zeitungsartikel.

– Wirbt für den Artikel.

– Gibt in fünf bis acht Sätzen eine grobe Übersicht über den Artikel.

Vorspann
Lead

Was steht am Ende eines Textes und verweist auf die Fortsetzung oder auf einen anderen Artikel?

Hinweiszeile

Was ist eine Autorenzeile/Korrespondentenzeile?

Angaben zum Verfasser am Anfang oder Ende eines Textes. Ausgeschrieben oder mit Kürzel.

Vergrösserte Zitate aus dem Text heissen?

Quote

Wozu dienen Quotes?

Sie werben für den Artikel und sind oft bei Interviews und in Magazinen anzutreffen. Deswegen heissen sie auch noch Catch-Phrases (Eye-Catcher-Effekt).

Nenne vier Artikelarten

  • Korrespondentenbericht
  • Agenturbericht
  • Kommentar
  • Leserbrief

Wie werden Zeitungen gedruckt und mit welchem Raster?

Gedruckt wird im Rollenoffset, im 40er oder 48er Raster

Inserate werden inhaltlich nach sechs Merkmalen unterschieden, bitte aufzählen

1. Stelleninserate

2. Sachinserate

3. Firmeninserate (Branding)

4. Markeninserate (Branding)

5. Schlagwortinserate (Slogans)

6. Fliessatzinserate (Kleininserate, nach Textmenge bezahlt)

Wie nennt man mehrere kleine Inserate gleicher Marke auf einer Seite verteilt?

Satelliten

Was ist eine Panoramaseite?

 Inserat über eine Doppelseite

Wie bezeichnet man eine Anzeige im Textbereich?

Reklame

Was ist ein Chiffre-Inserat?

 Inserat ohne Namen und Adresse

Was ist eine Anzeigestrasse?

Inseratfortsetzung über mehrere Seiten.

Was ist eine Fliesssatzanzeige?

Günstige Kleininserate, die meist von Privatpersonen geschaltet werden. Sehen alle gleich aus (Schriftgrösse, Satzart, Durchschuss, usw.). Werden meist nach der Anzahl Zeichen bezahlt.

Was muss beachtet werden, wenn ein Inserat mit Talon verwendet wird?

Talon immer aussen, am Fuss der Seite und nicht im Bund platzieren. Rückseite beachten.

Welche Vorteile und allenfalls Nachteile hat ein Gestaltungsraster?

Die Vorteile

  1. Webseiten-Elemente sehr viel leichter zurecht kommt
  2. eine saubere, für den Betrachte angenehme Layout-Struktur entsteht. 
  3. Inhalte können leichter erfasst und in ihrer Hierarchie erkannt werden.

Nachteil 

  1. gewisse Einschränkung der Gestaltungsfreiheit. 
  2. Man kann nicht einfach alle Elemente frei auf der Fläche anlegen, ohne über die Maße nachdenken zu müssen. 
  3. Eventuell wird dem Designer so eine gewisse Kreativität genommen. 
  4. Rastersystemen wird daher oft nachgesagt, dass sie Webdesigns steif und langweilig aussehen lassen.

    Klassiker der Rastersysteme: Josef Müller-Brockmann, Karl Gerstner