Baustoffe 1

Benjamin Rudin

Benjamin Rudin

Kartei Details

Karten 124
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.04.2014 / 14.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/zeichnerin_efz_ingenieurbau
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zeichnerin_efz_ingenieurbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Brandschutzmassnahmen bei Stahl gibt es?

Brandschutzanstrich

Verkleidung

Brandmelder oder Sprinkleranlage

Zähhle die drei wichtigsten Kunststoffgruppen auf und ihre Eigenschaften:

  • Thermoplaste – warm formbar (linear verbunden)
  • Elastomere – gummielastisch (flächig vernetzt)
  • Duromere – hart (räumlich vernetzt)

Was für Faser-Kunststoffe gibt es?

Glasfaserkunststoff GFK

Kohlenfaserkunststoff CFK

Zähle die Vor und Nachteile von Faser-Kunststoff auf:

Vorteile

Grosse Faser-Festigkeit, geringes Gewicht und korrisionsbest.

Nachteile

Hohe kosten

Jeder Baugrund setzt sich zusammen aus:

Festsubstanz

Poren

Welche Entsorgungsarten gibt es bei Kunststoffen?

Verbrennung (nicht PVC)

Recycling

Biologisch abbaubar

Welche Kriterien sind bei der Wahl der Baustoffe zu beachten?

Herstellung

Eigenschaften

Anwendung

Recyclierbarkeit

Metall heisst/ist?

Sammelbezeichnung für Stoffe die stromleitfähig und formbar sind.

Zähle Buntmetalle auf:

Zink

Kupfer

Was ist das spezielle am Gusseisen?

Kohlenstoffanteil >2%

Was verstehen sie unter Metallischen Baustoffen?

Gusseisen, Stahl, legierter Stahl

Was verstehen sie unter natürlichen Baustoffen?

Anorganisch

Aus der unbelebten Natur = Natursteine

Organisch

Aus der belebten Natur = Holz, Kork, Naturasphalt

Erkläre den Begriff lose Sedimente?

Lose Ablagerungsgesteine

Kies, Sand, Silt, Ton

Welche Produkte gibt es von Thermoplaste?

PE (Polyethylen), Rohre, Folien

PS (Polystyrol), (Schaum-PS)=Schaumstoff, (Hart-PS)=Formstücke

PVC (Polyvinchlorid), Rohre, Wasser-Abdichtung, Fugenband, Zusätze für Mörtel, Beton und Asphalt

PP (Polypropylen), Rohre, Folien

Welche Produkte gibt es von Elastomere?

Künstlicher Kautschuk

Silikon

Was verstehen sie unter künstlichen Baustoffen?

Gebrannt o. geschmolzen

Bau-Keramik mineralische Bindemittel, Dämmstoffe

 

Bindemittel gebunden

Beton, Mörtel, Zementwaren, Gipsprodukte

 

Chemisch hergestellt

Kunststoffe Bitumen

Was bedeutet der Begriff Vulkanie?

Erstarrung an der Erdoberfläche

Eigenschaften von Gusseisen

Spröd, hart, korrosionsbeständig (nur Oberfläche oxidiert)

Zähle Legierungen auf und deren Wirkung:

Chrom, Nickel, Mangan

Vermindert Korrosion

 

Molybdän, Titan, Silizium

Erhöht die Tragfähigkeit

 

Welches sind die Ausgangsprodukte von den Roheisenprodukten?

Eisenerz

Koks

Schlacke

Was sind die Rohmaterialien von Gusseisen?

Roheisen

Gussbruch

Ev. Legierung

Welche Produkte gibt es von Duroplaste?

Reaktionsharze

EP (Epoxydharze)

 

Formmassen

Zähle Eigenschaften von Thermoplaste auf?

Linear verbundene Molekularstruktur, wärmedämmend, schlagfest, warm formbar und schweissbar

Zähle von Marmor auf:

  1. Hauptbestandteile
  2. Vorkommen
  3. Eigenschaften

Verwendung

  1. Marmor entsteht aus Kalkstein das heisst: Kalkspat
  2. Alpen
  3. Körnig

Dekorationsgestein

Zähle gebrannte mehlfeine Mineralien, die unter Zugabe von Wasser zu einem Steinartigen Material erstarren auf:

Gips

Kalk

Portlandzement

Was bedeutet der Begriff Plutonie?

Erstarrung im Innern der Erdkruste z.b. Granit, Eisen-Erz

Welche Kriterien spielen bei der Herstellung eines Baustoffes eine Rolle?

Rohstoffbedarf

Energiebedarf

Umweltbelastung

Was sind die Endprodukte von Stahl?

Walzstahl

 

Baustahl (Profile, Bleche , Rohre)

 

Betonstahl (Armierung)

 

Spannstahl

 

Schmiedstahl

 

Stahlguss

Erkläre die Stahlherstellung:

  • Ausgangprodukte in den Hochofen.
  • Sauerstoff wird eingeblasen. Fremdstoffe oxidieren. Kohlenstoffgehalt >2%

Giesen

Was sind die Ausgangsprodukte von Kunststoffe?

Kohlenwasserstoffe wie: Erdöl, Erdgas, Kohle etc.

Welche Eigenschaften hat Gussasphalt GA?

dicht

Zähle von Kreisprofilen die Eigenschaften auf:

  • Leicht herstellbar
  • Einfach zu verlegen

preisgünstig

Erkläre den Begriff FZR - Rohre:

Faser Zementrohre mit Überschiebmuffe

Erkläre den Begriff STR - Rohre:

Steinzeugrohre mit Glockenmuffen

Erkläre den Begriff PE - Rohre:

Polyethylen – Rohre mit Steck – oder Schweissmuffe

Erkläre den Begriff PVC – Rohre:

Polyvinilchlorid – Rohre

Steckmuffe

Was sind die Eigenschaften Kiessand 2?

  • Kornverteilung 0-90mm

Teilweise Frostsicher

Was sind die Eigenschaften von Kiessand 1?

  • Kornverteilung 0-32mm
  • Frostsicher

Aus was bestehen Lackbitumen?

20% Bitumen und Lösungsmittel

Ausgangprodukte von Stahl:

  • Roheisen und Stahlschrott
  • Kalk

Ev. Legierung