Da


Fichier Détails

Cartes-fiches 300
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Autres
Crée / Actualisé 10.11.2016 / 14.11.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/woerterliste1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/woerterliste1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
der Elan (innerer Schwung, Spannkraft; Begeisterung, z.B. mit viel Elan an seine Aufgabe herangehen, Elan zeigen)

Alltag

betrübt (still, traurig, bekümmert)

Alltag

konvex (nach aussen gewölbt/gekrümmt, z.B. eine konvexe Linse)

Beschreibung der Beschaffenheit, der Form und des Musters

die Urkunde (amtliches Schriftstück, Dokument)

Alltag

verbriefen (garantieren, zusichern, z.B. jemandem ein Recht verbriefen, Rechte verbriefende Urkunden)

Berufswelt

ans Tageslicht bringen

Alltag

betagt (alt, z.B. eine betagte Frau)

Alltag

der Vormund (z.B. jemand, der einen Minderjährigen vertritt)

Alltag

keinen Vormund brauchen (für sich selbst sprechen können)

Alltag

bevormunden (zB. wie einen Unmündigen behandeln, in eigenen Angelegenheiten nicht selbst entscheiden lassen)

Alltag

das Abkommen (Vertrag, Übereinkunft)

Alltag

die Befugnis (Ermächtigung, Vollmacht)

Alltag

das Bedürfnis

Alltag

der Apparat

Alltag

den Flug erreichen (I: prendere un aereo)

Alltag

vom rechten Weg abkommen (kriminell werden)

Personenbeschreibung - Umschreibung einer Charaktereigenschaft

ausgeprägt (sehr gut, ausgezeichnet)

Alltag

aufheitern (erfreuen, aufmuntern)

Alltag

schnüffeln (I: curriosare)

Alltag

auftauen (erwärmen, zerschmelzen lassen, z.B. tiefgefrorenes Fleisch auftauen)

Küche

die Gräte (I: la lisca, die Fischgräte)

Küche

der Elsässer (Franzose, das Elsass ist eine Landschaft im Osten Frankreichs)

Alltag

der Insasse (z.B. die Insassen des Zuges)

Verkehr/Verkehrsdynamik/Mechanik

der Tresen (Theke)

Alltag

lallen (verwaschen oder undeutlich reden), weniger ausdrucksstarke Betonung

Ausdruck und Aussprache

verwaschen (ausgeblichen, verblassen, z.B. verwaschene Jeans)

Kleider

ausbleichen (verwaschen, verblassen, an Farbe verlieren, sich entfärben, z.B. ausgeblichene Jeans, der Stoff bleicht aus)

Kleider

verbleichen (verblassen, z.B. die Farbe verbleicht schnell, verblichene Bluejeans, die Schrift verbleicht)

Kleider

abbleichen (z.B. die Farbe bleicht ab, abgeblichene Stoffe)

Kleider

verfärben (z.B. die Wäsche hat sich verfärbt, sein Gesicht verfärbte sich vor Ärger, im Herbst verfärbt sich das Laub)

Kleider

abfärben (die eigene Farbe auf etwas anderes übertragen, z.B. der blaue Pyjama färbte auf die andere Wäsche ab)

Kleider

abfärben (z.B. der schlechte Umgang färbt auf den Jungen ab)

Alltag

dösen (I: sonnecchiare)

Alltag

kämmen (I: pettinare)

Alltag

hartnäckig (beharrlich, ausdauernd)

Personenbeschreibung - Charaktereigenschaft

der Namenstag (Festtag eines Heiligen)

Alltag

fummeln (anfassen, herum anrühren, z.B. er befummelte ihre Haare)

Alltag

nachtragend (z.B. nach einer schockierenden Situation nicht nachtragend sein, überhaupt nicht mehr verblüfft sein)

Alltag

verblüfft (baff sein, erstaunt sein)

Alltag

der Zigarettenstummel (Mehrzahl: die Zigarettenstummel)

Alltag