Wissenschaftliche Methoden 4-5, M1 3401

Idealtypischer Ablauf einer empirischen Untersuchung Messen und Testen

Idealtypischer Ablauf einer empirischen Untersuchung Messen und Testen


Kartei Details

Karten 128
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 14.06.2011 / 24.10.2015
Weblink
https://card2brain.ch/cards/wissenschaftliche_methoden_45_m1_3401?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wissenschaftliche_methoden_45_m1_3401/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Verhältnisskala: Nenne beobachtbare Relationen und bedeutsame Aussagen

Verhältnisrelation:

Doppelt, dreimal, so schnell wie... (natürlicher Nullpunkt)

Verhältnisskala: Nenne Beispiele.

Zeitmasse, Einkommen

Verhältnisskala: Nenne zulässige Transformationen

Ähnlichkeitstranformationen

Y = a * x

Verhältnisskala: Mögliche statistische Operationen (Beispiele)

Geometrisches Mittel

Absolutskala: Nenne beobachtbare Relationen und bedeutsame Aussagen

Natürliche Masseinheit

Absolutskala: Nenne Beispiele.

Häufigkeiten

Absolutskala: Nenne zulässige Transformationen

Keine.

Nur Ähnlichkeitstransformation möglich: Umrechnung in andere Masseinheiten

Absolutskala: Nenne mögliche statistische Operationen (Beispiele)

alle

Beschreibe ganz kurz die statistische Operation "Modus"

Diejenige Merkmalsausprägung mit der grössten Häufigkeit

Abzählen der Häufigkeiten mit der bestimmte nominalskalisierte Merkmalsausprägungen in einer Stichprobe oder Grundgesamtheit vorkommen

Was versteht man unter der Äquidistanz einer Intervallskala?

Abstand/Differenz zwischen den Zahlen ist gleich gross

?IQ-Skala und alle Ratingskalen (trifft gar nicht zu, trifft wenig zu etc.) als intervallskaliert

Welche Aussagen lassen sich anhand einer Intervallskala treffen? Welche nicht? Nenne Beispiele.

IQ-Unterschied, Aussagen möglich! A und B, IQ 90 95, C und D, IQ100 110 -> Aussage: IQ-Unterschied zwischen C und D ist doppelt so gross wie zwischen A und B

Nicht möglich: Aussage über IQ-Verhältnisse! IQ von E 140 ist doppelt so gross wie IQ von F 70. Nicht möglich!

Berechnung von Mittelwerten ist möglich

Parametrische Verfahren sind möglich

Was ist der grundlegendste Unterschied zwischen einer Intervallskala und einer Verhältnisskala?

Bei der Verhältnisskala ist ein natürlicher Nullpunkt definiert.

Auf Intervallskalenniveau ist hingegen kein Nullpunkt definiert

Wann liegt in der Psychologie häufig eine Absolutskala vor?

?Eine Absolutskala liegt vor wenn Häufigkeiten erfasst werden (zählen von Personalpronomen in Selbstbeschreibung -> Narzissmus / Anzahl Unterbrechungen am Arbeitsplatz, non- und paraverbale Ausdruckssignale, Blickkontakt, Verlegenheitsgesten, Lächeln, Versprecher... )

Wie lautet die Definition von "Test" nach Nach Lienert& Raatz, 1998?

Ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch abgrenzbarer Persönlichkeitsmerkmale mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage über den relativen Grad der individuellen Merkmalsausprägung.

Gib eine ganz allgemeine Defintion von "Test" wieder

Ein Verfahren zur Gewinnung diagnostisch relevanter Daten

Definition "Test" in einem engeren Sinne unter der Annahme dass es sich um psychologische Tests mit Probanden handelt?

Ein Verfahren, mit dem Daten unabhängig von den subjektiven Urteilen und Einschätzungen der Probanden erhoben werden können

Lediglich Fähigkeits- und Leistungsteste und objektive Tests, deren Messintention nicht durch Augenschein dem Probanden erschliessbar ist, genügen diesem Kriterium

Vervollständige folgenden Satz:

Ein Test liefert ________ Aussagen.

quantitative

Nenne die Gütekriteriens des Messens und Testens.

- Objektivität

- Reliabilität

- Validität

Objektivität als Gütekriterium des Messens. Was soll durch die Objektivität gewährleistet werden?

Unabhängigkeit der Ergebnisse einer Messung durch die testdurchführende Person -> jeder Test muss nachvollzogen werden können (hoch standardisiert, in Testmanual beschrieben)

Objektivität als Gütekriterium des Messens. Was soll durch die Objektivität gewährleistet werden?

Unabhängigkeit der Ergebnisse einer Messung durch die testdurchführende Person -> jeder Test muss nachvollzogen werden können (hoch standardisiert, in Testmanual beschrieben)

Die Objektivität der Messung beschreibt die Testanwendung in 3 Phasen bzw. 3 Arten der Objektivität. Welche sind es?

Durchführungsobjektivität

Auswertungsobjektivität

Interpretationsobjektivität

Was kennzeichnet die Messgenauigkeit?

Kennzeichnet die Messgenauigkeit, unabhängig davon was inhaltlich gemessen wird (!)

Wie kann die Messgenauigkeit eines Tests erhöht werden?

Durch Erfassung eines latenten Konstrukts (z.B. Intelligenz) mit mehreren Aufgaben

Drücke folgenden ausdruck formal aus: Fehler mitteln sich aus wenn mehrere Messungen des selben Konstrukte gemessen werden.

Die Summe aller Fehlereinflüsse ist null

Wie erfolgt in der Psychologie die Reliabilitätsschätzung?

Wird mit Hile eines Koeffizienten quantifiziert. Schwank in der Regel zwischen 0 und +1

Gib die Reliabilität guter Intelligenz- und Persönlichkeitstests an.

Intelligenzstests -> >.90

Persönlichkeitstests -> >.80

Was ist die "Halbierungsmethode"?

Die Halbierungsmethode ist eine Methode zur Schätzung der Reliabilität. Ein Test wird in zwei gleich grosse Hälften aufgeteilt. Korrelation dieser Hälften wird als Reliabilitätsmass interpretiert

Wieso wäre die Paralleltestmethode der Halbierungsmethoder zur Schätzung der Reliabilität vorzuziehen?

Die Halbierungsmethode schätzt eigentlich nur einen Test halber Länge. Bei der Paralleltestmethode sollen 2 identische Tests gemessen und miteinander korelliert werden. In der Praxis sind aber zwei identische Tests sehr schwierig zu erreichen.

Welche Methode ist der Paralleltestmethode und der Halbierungsmethode vorzuziehen?

Messung der internen Konsostenz.

mit dem Cronbach-Alpha-Koeffizient

hier wird jedes Item als eigener Testteil interpretiert

Vervollständige folgenden Satz:

Cronbachs Alpha liefert ____ _______ über alle möglichen Testaufteilungen (___).

mittlere Konsistenz, Items

Was versteht man unter der Retest-Reliabilität?

Retest-Korrelation

basiert auf der wiederholten Vorgabe ein- und desselben Tests bei denselben Probanden

Wieso ist die Retest-Reliabilität vor allem für Persönlichkeitsmerkmale ausschlaggebend?

damit kann die Stabilität von Persönlichkeitsmerkmalen empirisch gestützt werden

Retest-Reliabilität.

Vervollständige folgenden Satz:

Absolute ______ können sich verändern, das ändert aber nichts an der _______ solange ______ erhalten bleibt.

Werte, Retest-Korrelation, Rangreihe

Validität: Kerngegenstand?

Misst ein Test das was er messen soll?

Wird mit einem Intelligenztest überhaupt Intelligenz gemessen?

Was ist die Inhaltsvalidität? Wie wird diese ermittelt?

Ausmass in dem die Aufgabe eines Tests das interessierende Konstrukt inhaltlich repräsentieren

Wird durch die Urteile von Experten geschätzt

Was versteht man unter der "Augenscheinvalidität"?

Gibt an inwieweit das zu erfassende Merkmal für den Laien evident ist

...ist wichtig für die Akzeptanz eines Tests

Was ist die "Kriteriumsvalidität"?

Zusammenhang zwischen dem Testergebnis und einem Kriterium ausserhalb der Testsituation

Wie wird die Kriteriumsvalidität berechnet?

statistisch korrelativ bzw. regressionsanalytisch

Was versteht man unter der konkurrenten Validität, Übereinstimmungsvalidität?

Vorliegendes Aussenkriterium kann fast zeitgleich mit dem Testwert gemessen werden

z.B. wenn neuer Test einen alten Test ersetzen soll

Was versteht man unter der prädikativen, prognostischen Validität?

Aussenkriterium liegt in der Zukunft