Wirtschaftsprüfung Teil 3

Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen

Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen


Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Crée / Actualisé 13.12.2015 / 15.12.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/wirtschaftspruefung_teil_3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaftspruefung_teil_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Analytische Prüfungshandlungen

  • Abweichungsanalyse (Vorjahresvergleich)
  • Kennzahlenanalyse
  • Trendanalyse
  • Regressionsanalyse

Geschäftsorientierte Prüfung

  • Strategische Analyse
  • Prozessanalyse
  • Verbleibende Prüfungshandlungen

Schritte der Risikobeurteilung

  1. Gewinnung eines Verständnisses über das Unternehmen und sein Umfeld einschließlich der internen Kontrollen
  2. Risikobeurteilung auf Abschluss- und auf Aussagenebene
  3. Alllgemeine Reaktionen auf Abschlussebene und spezifische Prüfungshandlungen auf Aussagenebene
  4. Gesamtwürdigung der Prüfungsnachweise

Schrittweise Prüfung eines Tätigkeitskreises

  1. Analyse eines Tätigkeitskreises
  2. Feststellung des inhärenten Risikos
  3. Abschätzung des Kontrollrisikos
  4. Durchführung aussagebezogener Prüfungshandlungen
  5. Evaluation und Aggregation der Prüfungsnachweise

Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung von Fraud

  • Befragungen von Führungskräften
  • Analytische Prüfungen zur Berücksichtigung ungewöhnlicher oder unerwarteter Verhältnisse
  • Berücksichtigung anderer Informationen
  • Identifizierung von Risikofaktoren

Angaben des Bestätigungsvermerks

  • Beschreibung der Aufgaben des Abschlussprüfers
  • Darstellung von Gegenstand, Art und Umfang der Prüfung
  • Zusammenfassung des Prüfungsergebnisses in einer Beurteilung

Gliederungspunkte des Prüfungsbericht

  • Erläuterung des Prüfungsauftrags (Firma, Abschlussstichtag u.ä.)
  • grundsätzliche Geststellungen
  • Gegenstand, Art und Umfang der Abschlussprüfung
  • Feststellungen und Erläuterungen zur Rechnungslegung

Anlagen zum Prüfungsbericht

  • geprüfte Jahresabschluss
  • Lagebericht
  • Auftragsbedingungen

Prüfung von Versicherungsunternehmen

  • alle müssen Jahressabschluss, Lagebericht, Konzernabschluss, Konzernlagebericht prüfen lassen
  • zwingend von WP oder WPG
  • Rechnungslegungsvorschriften für große Kapitalgesellschaften
  • Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen
  • Prüfungsbericht: Grundlage für die Beaufsichtigung durch die BaFin

Prüfung von Kreditinstituten

  • Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts (ggf. Konzernabschluss, Konzernlagebericht)
  • Auswahl, Bestellung und Abberufung des Abschlussprüfers richten sich nach der jeweiligen Rechtsform
  • handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften + Rechnungslegungsvorschriften für Kreditinstitute

Prüfungen von Genossenschaften

  • Prüfungspflicht durch den Genossenschaftsverband
  • jährliche Pflichtprüfung (<2 Mio€ Bilanzsumme nur alle 2 Jahre