Wirtschaftskreislauf und Preisbildung
Handelsschule
Handelsschule
Kartei Details
Karten | 39 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 09.05.2013 / 21.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wirtschaftskreislauf_und_preisbildung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaftskreislauf_und_preisbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bezweckt der einfache Wirtschaftskreislauf?
Mit Hilfe eines Kreislaufs wird verinfacht dargestellt, wie sich der Tausch von Sachgütern und Dienstleistungen gegen Geld zwischen den Produzenten und den Konsumenten abspielt.
Der einfache Wirtschaftskreislauf besteht aus welchen Teilen?
- Güterstrom
- Geldstrom
- Gesetzmässigkeit
- Unternehmen/Produzenten
- Private Haushalte/Konsumenten
- Wirtschaftssubjekte
Was ist mit "Güterstrom" gemeint?
?
Was ist mit "Geldstrom" gemeint?
Um die von den Produzenten hergestellten Sachgüter und Dienstleistungen zu erwerben brauchen Konsumenten Geld. Die Unternehmen zahlen den privaten haushalten für geleistete Arbeit Löhne, für das Kapital Zinsen und für den Boden Grundrenten.
Was ist mit "Gesetzmässigkeit" gemeint?
Eine Volkswirtschaft befindet sich dann im Gleichgewicht, wenn der Geldstrom ( Die Geldmenge) gleich gross ist wie der Güterstrom.
Realistisch gesehen, wird das Gleichgewicht praktisch nie erreicht.
Was ist mit "Unternehmen"/ "Produzenten" gemeint?
Sie stellen für die Volkswirtschaft Sachgüter her oder erbringen Dienstleistungen.
Was ist mit "Private Haushalte" / "Konsument" gemeint?
Sie umfassen alle Wirtschaftssubjekte die in der Volkswirtschaft Sachgüter und Dienstleistungen nachfragen.
Was sind "Wirtschaftssubjekte"?
- Alle Privaten Personen ( private Haushalte)
- sämtliche Unternehmen (produzenten)
- die öffentliche Hand (Bund, Kantone, Gemeinde)
Welche Wirtschaftssubjekte beinhaltet der erweiterte WIrtschaftskreislauf?
- Private Haushalte
- Unternehmen
- Staat
- Bank
- Ausland
Welche Rolle spielt der Staat in dem Wirtschaftskreislauf?
- Erhält Mittel von Privaten Haushalten, Unternehmungen und Banken für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben.
- Zahlt Löhne an öffentlich Angestellte, Kindergeld, Renten und Pensionen.
- Zahlt Staatsgelder an öffentliche Unternehmungen
Welche Rolle spielen Banken und Versicherungen?
Banken und Versicherungen nehmen Spargelder entgegen, bezahlen Zinsen
Was ist das Bruttoinlandprodukt? Kurz BIP ?
Entspricht dem Wert alles Sachgüter und Dienstleistungen, die währen eines Jahres im Inland produziert wurden, minus den Vorleistungen, berechnet zu Marktpreisen ( Als Marktpreise bezeichnet man die beim Kauf erzielten Preise.)
Das Bruttoinlandprodukt misst die Wertschöpfung eines Landes (Wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft)
Wie wird das BIP ausgerechnet?
Bruttoproduktionswert
- Vorleistungen = Bruttoinlandprodukt (Wertschöpfung)
Was ist mit Bruttoproduktionswert gemeint?
Der Wert alles Sachgüter und Dienstleistungen zu Marktpreisen, die während eines Jahres im Inland produziert wurden.
Was ist mit "Vorleistungen" gemeint?
Der Wert alles Sachgüter und Dienstleistungen ( Energie,Miete usw.) zu Markpreisen, die währen eines Jahres verbraucht wurden, um andere Güter und Dienstleistungen herzustellen.
Definition "Wirtschaftswachstum"
Es zeigt die Veränderun des Bruttoinlandproduktes zum Vorjahr.
Mit welchen zwei Möglichkeiten berechnet der Staat dem Wachstum des BIP ?
- die Veränderung des nominellen BIP's
- Die Veränderung des realen BIP's
Welche 3 Produktionsverfahren kennst du?
- Boden
- Arbeit
- Kapital
Erkläre den Produktionsfaktor "Boden".
- Träger von Rohstoffen und Nahrungsmittel
- Standort für Betriebe
- Geographische Lage, Bodenbeschaffenheit (Berge, Seen,Flüsse)
Was ist mit "Bodenspekulation" gemeint?
Da der Boden nicht erweiterbar ist, wird nutzbare Fläche immer knapper. Dies begünstigt die Bodenspekulation das heisst Personen kaufen Boden, warten, bis er knapper wird, um ihn danach mit grossem Gewinn weiterzuverkaufen.
Was ist mit "Raumplanung" gemeint?
Der Boden wird aufgeteilt in Zonen z.B. :
- Landwirtschaftszonen
- Wohnzonen
- Industrie- und Gewerbezonen
- Erholungszonen
Was versteht man unter "Infrastruktur"
Öffentliche Einrichtungen als Voraussetzung für eine moderne Wirtschaft.
Zu Infrastruktur zählen : Strassen, Spitäler, Schulen, Energieversorgung, Energieversorgung , Kläranlagen usw.
Was versteht man unter Arbeit?
(Aus Volkswirtschaftlicher Sicht)
körperliche und geistige Tätigkeit, mit deren Hilfe ein Einkommen erzielt wird.
Was versteht man unter "Arbeitsproduktivität"?
Misst das Verhältnis der eingesetzten Arbeitsstunden zum gesamten Produktionsergerbnis
Was versteht man unter Automatisierung?
Die Einrichtung (Produktionsanlage) steuert sich selbst und der Einsatz von Arbeitskräften wird überflüssig. Die Menschen nehmen nur noch überwachende Tätigkeiten wahr.
Was ist mit Rationalisierung gemeint?
Alle Massnahmen, die darauf zielen, mithilfe technischer und organsiatorischer Verbesserungen Kosten einzusparen und ein Höchstmass an Leistung zu erzielen. Zur Rationalisierung gehört die Automation, die Arbeitsteilung, die optimale Abstimmung der Arbeitsabläufe usw.
Was ist Arbeitslosigkeit?
Arbeitsfähige und arbeitswillige Personen sind ohne Beschäftigung, die ihnen Einkommen garantiert.
Wie wird die Arbeitslosigkeit eingeteilt?
- Sockelarbeitslosigkeit
- Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
- Saisonale Arbeitslosigkeit
Was ist mit Sockelarbeitslosigkeit gemeint und wie wird Sie unterteilt?
Sockelarbeitslosigkeit entsteht unabhängig von Konkunktur und Saison. Sie ist immer vorhanden.
- fritionelle Arbeitslosigkeit (Sucharbeitslosigkeit)
- Strukturelle Arbeitslosigkeit (Umstrukturieren)
Was ist die konjunkturelle Arbeitslosigkeit?
In Zeiten der Rezession nimmt aufgrund des Konsumrückgangs und des Rückgangs von Investitionen die Beschäftigung ab.
Was ist die saisonale Arbeitslosigkeit?
Der Wechsel der Jahreszeiten kann kurzfristig eine Veränderun in der Beschäftigungslage bringen. (Bausektor)
Welche Fomen von Arbeitslosigkeit gibt es?
- Teilzeitarbeitslose
- Langzeit Arbeitslose
- Ausgesteuerte
Definition von Teilzeitarbeitslosigkeit?
Teilzeitarbeitslose sind Personen, die eine Kurzarbeitstelle zb. eine 50 % Stelle haben, aber eigentlich zu 100 % möchten.
Definition von Langzeitarbeitslosigkeit?
Langarbeitslose sind Personen, die länger als 1 Jahr keine Arbeitsstelle gefunden haben.
Definition von Ausgesteuert?
Ausgesteuerte sind Personen, die nach Ablauf der ihnen zustehenden Arbeitslosengelder noch keine Arbeit gefunden haben. Sie erhalten keine Arbeitslosengelder mehr und müssen von staatlichen Fürsorgegelder leben.
Was ist die Arbeitslosenversicherung? Und was ist deren Aufgabe?
Die Arbeitslosenversicherung garantiert einen angemessenen Ersatz für Erwerbsausfälle wegen Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, witterungsbedingter Arbeitsausfälle so wie bei insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) des Arbeitgebers.
Welches Ziel verfolgt die ALV ?
In erster Linie Arbeitslose möglichst schnell wieder in den Arbeitsprozess einzugliedern.
Linderung der wirtschaftlichen Not durch Arbeitslosigkeit.
Was sind die Pflichten eines Arbeitslosen?
- gezielte Bemühung um eine Stelle (Bewerbungsnachweis
- Zugewiesene zumutbare Arbeit muss angenommen werden ( bis 30 Jahre auch eine komplett andere Tätigkeit annehmen.
Was ist das Taggeld?
- pro Woche werden 5 Taggelder ausbezahlt.
- 80 % des Versicherten Gehaltes
- Entschädigung