Wirtschaftsbegriffe
Wichtige Begriffe zum Thema Wirtschaft
Wichtige Begriffe zum Thema Wirtschaft
Set of flashcards Details
Flashcards | 57 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 28.04.2014 / 28.04.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wirtschaftsbegriffe1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaftsbegriffe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ökodumping
nationale Umweltschutzbestimmungen können durch Ausweichen auf andere Produktionsstandorte mit weniger strengen Bedingungen unterlaufen werden.
WTO
Behörde, die den Welthandel kontrolliert. Mehr als 130 Länder sind Mitglied.
Absatzmarketing
Mit Absatzmarketing bezeichnet man die Planung, Koordination und Kontrolle der Unternehmenstätigkeit, die mit dem Anbieten und Verkaufen des Sortimentes an Konsumenten verbunden sind.
Panel
Wenn Testpersonen über einen bestimmten Zeitraum genaue Aufzeichnungen führen, spricht man von einem Panel (Tagebuch).
Renner-Penner-Liste
Eine Liste mit gut und schlecht verkauften Produkten welche zur Sortimentskontrolle dient.
Sortimentsvariation
Das ist die qualitative oder preisliche Hebung oder Senkung des Sortiments.
Selbstkosten
Als Selbstkosten bezeichnet man die gesamten Kosten, die durch das Anbieten eines Artikels entstanden sind: Einstandspreis + Gemeinkosten = Selbstkosten.
Kalkulieren
Kalkulieren heisst, bei gegebenem Ankaufspreis den Verkaufspreis oder bei gegebenem Verkaufspreis den Ankaufspreis zu berechnen.
Mehrwertsteuer
Verbrauchssteuer, indirekte Steuer, die von der Schweizerischen Eidgenossenschaft erhoben wird. Auf jeder unternehmerischen Stufe wird der neu geschaffene Mehrwert besteuert. MWST bezahlen muss, wer Waren konsumiert.
Bilanz
zeigt das Verhältnis zwischen Vermögen und Schulden an einem Stichtag.
Erfolgsrechung
Darin werden die Aufwände und Erträge einer Rechnungsperiode einander gegenüber gestellt.
Liquidität
Sie misst die Fähigkeit, Schulden begleichen zu können. Ist eine Unternehmung nicht mehr in der Lage, seine kurzfristigen Schulden zu bezahlen, droht der Konkurs.
Grundpreis
Das ist der Preis pro Einheit. Messbare Waren sind mit dem Grundpreis anzuschreiben.
Ladenschlussverordnung
Legt fest, wann Detailhandelsgeschäfte gschlossen sein müssen.
Handelsregister
öffentliche, vom Staat verwaltete Datenbank, in der jedes Unternehmen zusammen mit den wichtigen Daten aufgeführt ist.
Firma
Firma bedeutet Geschäftsname.
SHAB
Im schweizerischen Handelsblatt werden alle Eintragungen und Löschungen im HR veröffentlicht. Damit wird die Öffentlichkeit über rechtlich wichtige Änderungen in den Firmen orientiert.