Wirtschaft und Gesellschaft Repetition alle Themen
QV-Vorbereitung
QV-Vorbereitung
Kartei Details
Karten | 300 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 20.04.2016 / 24.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_repetition_alle_themen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_repetition_alle_themen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Vorteile/Nachteile hat eine GmbH/AG?
Vorteile:
Beschränkte Haftung; Privatvermögen nicht gefährdet
Grosse Kapitalien möglich bei mehreren Gesellschaftern
Einfach Übertragbarkeit
Freie Firmenwahl + Firmenschutz ganze CH
Nachteile:
Hohes Mindestkapital (AG mehr als GmbH)
Aufwändige Gründung und viele Vorschriften
- Doppelbesteuerung = Gesamtgewinn der Unternehmung + ausgeschüttete Gewinnanteil an die Eigentümer wird nochmals besteuert
Welche Vorteile/Nachteile hat eine EU?
Vorteile:
Kein Mindestkapital
Einfache Gründung, wenig Vorschriften
Nachteile:
Unbeschränkte Haftung
Eingeschränkte Kapitalbeschaffung
- Keine Anonymität mögich: Firma mit Familienname
Welche Vorteile hat der Privatkonkurs gegenüber der Betreibung auf Pfändung?
Bei der Betreibung auf Pfändung wird Gläubiger immer wieder von einzelnen Schuldnern betrieben. Kaum ist ein Verfahren abgeschlossen, kommt das nächste. Schuldner wissen nicht voneinander Jeder betreibt, wenn ihm die Geduld ausgegangen ist. => Schuldner wird nie fertig und es hört nie auf. Hingegen beim Privatkonkurs erkennt der Gläubiger die Schulden und es wird ein einziges Betreibungsverfahren für sämtliche Schulden bei allen Gläubigen eingesetzt.
Welche Vorteile gibt es von Fondsanteilen für den Anleger?
- Mit kleinem Einsatz an versch. Wertpapiere beteiligen
- Dabei ist das Risiko für den Anleger verteilt und reduziert
- Zinsen der im Fonds enthaltenen Obligationen werden nicht ausgeschüttet, sondern von der Fondsverwaltung reinvestiert => dadurch vergrössert sich der Topf und der Anteil des einzelnen Anleger gewinnt an Wert = Teilnahme am Wertzuwachs
- Gekaufte Fondsanteile können jederzeit an die Fondsgesellschaft zurückverkauft werden = hohe Liquidität von Fondsanlagen
Welche Tätigkeit hat der Bundesrat?
Ist ein Vollzeitamt! Dürfen in keiner anderen Bundes- oder Kantonalbehörde eine Funktion ausüben.
- 7 Bundesräte arbeiten nach dem Kollegialprinzip: Durch Abstimmung erzielte Entscheidungen müssen gegen aussen gemeinsam und einheitlich vertreten werden, auch wenn einzelne Bundesräte ganz dagegen waren
Welche typischen Merkmale weisen die 3 Verfahren beim Fortsetzungsverfahren auf?
Betreibung auf Pfändung: «Einzelvollstreckung». Es wird nur so viel Vermögen vom Schuldner beschlagnahmt, wie von den betreibenden Gläubigern gefordert
Betreibung auf Pfandverwertung: Schneller Ablauf, dank direkter Zugriff auf Pfand (muss kein Vermögen beim Schuldner beschlagnahmt werden)
- Betreibung auf Konkurs: Gesamte Vermögen des Schuldners wird beschlagnahmt (=Auflösung der Firma) und alle Gläubiger werden berücksichtigt
Welche Rechte hat der Käufer bei mangelhafter Ware?
- Wandelung: Kauf rückgängig machen und auf Ware verzichten
- Minderung: Preisnachlass (Rabatt) verlangen und Ware behalten
- Ersatzlieferung: Umtausch gegen einwandfreie Ware verlangen (Dies ist bei Speziesware unmöglich, dort also nur 1 oder 2 ; bei Platzkauf (Reklamation diret im Geschäft) kann der Verkäufer 1. u. 2. ablehnen und in eigener Entscheidung die Ware umtauschen)
Welche Pflichten hat der Käufer nach Erhalt der Ware?
- Prüfpflicht: Ware auf Mängel prüfen
- Meldepflicht: Mängel dem Verkäufer melden (offene Mängel sofort melden, versteckte auch später aber sofort bei Entdeckung melden)
- Aufbewahrungspflicht bei Distanzkauf: Käufer darf Ware nicht einfach zurücksenden, sondern muss die aufbewahren, bis mit dem Verkäufer geklärt ist, was weiter geschehen soll.
Welche Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu leisten?
Pflichten Arbeitgeber
- Lohnzahlung (OR 322)
- Lohnfortzahlung bei Verhinderung (OR 324a)
- Schutz der Persönlichkeit des Arbeitnehmers (OR 328): Gesundheit, sexuelle Belästigung, Mobbing.
- (nicht QV- aber lebens-relevant!
- Ferien (OR 329a)
Pflichten Arbeitnehmer
- Überstunden (OR 321c)
- Persönliche Arbeits-leistung (OR 321)
- Sorgfalts- und Treuepflicht (OR 321a)
Welche Pflichten gelten für einen Teil in der Schweiz lebenden Menschen?
Militärdient (für Schweizer Bürger obligatorisch und Frauen freiwillig)
Steuerpflicht, gilt für alle in der Schweiz wohn-haften Menschen
- Schulpflicht, gilt für alle in der Schweiz lebenden Kinder
Welche Parteien gibt es?
Grüne Partei der Schweiz
Sozialdemokratische Partei (SP)
Grünliberale Partei
Christlich demokratische Volkspartei (CVP)
Freisinnig-Demokratische Partei (FDP)
Bürgerliche-Demokratische Partei (BDP)
- Schweizerische Volkspartei (SVP)
Welche Merkmale beinhaltet eine Stellenbeschreibung?
Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung
Welche Kompetenzstücke sind vor Betreibung geschützt?
Lebensnotwendige Vermögensgegenstände und lebensnotwendiges Bargeld ist vor Betreibung geschützt: Möbel, Kleider, berufsnotwendiges FZ, Bargeld für zwei Monate Existenz
Welche Gründe zählen nicht für eine Lohnfortzahlung?
«Höhere Gewalt»
Totalausfall ÖV
Schneestürme
Welche grossen Ausnahmen gibt es bei der eingetragenen Partnerschaft?
- Güterrecht: Vermögen und Einkommen bleiben getrennt => entspricht der «Gütertrennung» im Eherecht!
- Adoption von Kindern nicht zugelassen (auch nicht von vorbestehenden Kindern des Partners)
Welche Formvorschriften gelten bei den einzelnen Arbeitsverträgen?
Einzelarbeitsvertrag: Formfreiheit
Gesamtarbeitsvertrag: Schriftlichkeit
Lehrvertrag: Qualifizierte Schriftlichkeit
Welche Fondstypen gibt es?
- Aktienfonds: Enthalten Aktien von verschiedenen Unternehmungen. Können nach versch. Merkmalen ausgerichtet sein (Branche, Länder,..)
- Obligationenfonds: Enthalten Anleihobligationen von vielen versch. Schuldnern. Können nach Merkmalen ausgerichtet sein: (nur Staatsobligationen)
- Gemischte Fonds: Enthalten Aktien wie Obligationen und können ebenfalls ausgerichtet sein nach Ländern oder Branchen
Welche Folgen haben Sparer, Angestellte und Rentner & Gläubiger bei Inflation/Deflation?
Sparer: Bei Inflation verliert das Spargeld an Wert, bei Deflation gewinnt es an Wert
Angestellte: Einkommen (Lohn oder Rente) wird nur verzögert angepasst, bei Deflation gewinnt es an Wert
- Gläubiger: Ausstehende Guthaben verlieren bei Inflation an Wert, bei Deflation gewinnen diese an
Welche Folgen haben Schuldner, Eigentümer von Sachwerten & Staat bei Inflation/Deflation?
Schuldner: Bei Inflation verlieren ausstehende Schulden an Wert (Schuld nimmt ab) und bei Deflation gewinnen diese an Wert (nimmt zu)
Eigentümer von Sachwerten: Sachwerte z.B. Immobilien steigen im Wert & bei Deflation verlieren sie an Wert
- Staat: Bei Inflation hat der Staat höhere Staatseinnahmen, bei Deflation tiefere wegen des gesunkenen Einkommen
Welche Folgen entstehen, wenn diese Treibhausgase ständig den Klimawandel beeinflussen?
Schmelzen der Eiskappen => Anstieg Meeres-spiegel
Ansteigen Permafrostgrenze => für zu Stein-schlag in den Bergen
- Zunahme extremer Wettersituationen => Wirbelstürme, Dürreperioden
Welche Bedingungen gelten für ein rechtsgültiges Testament?
Testament muss:
- Vollständig handschriftlich geschrieben sein
- Mit Datum und Unterschrift versehen sein
Welche Auswirkungen haben folgende Ausgangslagen?
Wechselkurs CHF steigt
Schwacher CHF
Wechselkurs CHF steigt: Exporte werden teurer => Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Exportindustrie sinkt => Entlassungen drohen
- Schwacher CHF: Importe werden teurer => Nachfrage nach schweizerischen Gütern steigt => unerwünschte Preissteigerung
Welche Aufgaben hat der Bundesrat?
Ausführung der von Parlament & Volk beschlossenen Gesetze
Politische Führung des Staates über das ganze Jahr hinweg
Pflege der Beziehung zum Ausland: Gestaltung der Aussenpolitik
- Leitung der Bundesverwaltung mit ihren 7 Departementen
Welche 5 Akteure sind jeweils in einem Wirtschaftkreislauf eingebunden?
Konsumenten (Haushalte)
Produzenten (Unternehmung)
Staat
Finanzinstitute
Ausland
Die ersten 2 beim einfachen, alle 5 beim erweiterten Wirtschaftskreislauf!
Welche 3 Verfahren können nach dem Rechtsvorschlag des Schuldners eingesetzt werden?
Keine eindeutigen Beweismittel => ordentlicher Prozessweg (Zivilprozess). Nach Anhörung beider Parteien entscheidet der Richter über Recht- mässigkeit der Forderung.
Schriftliche Beweismittel vorhanden => Richter entscheidet auf provisorische Rechtsöffnung. Schuldner hat letzte Abwehrmöglichkeit: die Aber-kennungsklage => wenn nicht ergriffen oder abgelehnt => Fortsetzungsbegehren
- Klare Beweislage (bestehendes Gerichtsurteil zur Forderung; vorhandene Behördensverfügung bei Schulden gegenüber dem Staat z.B. Steuerschuld => definitive Rechtsöffnung => Fortsetzungsbeg.
Welche 3 Rechte gibt es und für welche in der Schweiz lebenden Menschen gelten sie? Nenne je ein Beispiel.
Grundrechte = Menschenrechte
Gelten für alle in der Schweiz lebenden Menschen. Beispiel: (Meinungsfreiheit, Eigen-tumsgarantie, Recht auf Menschenwürde & Glaubens- und Gewissensfreiheit)
Staatsbürgerliche Rechte
Gelten nur für Schweizer Bürger. Beispiel: (Niederlassungsfreiheit, Schutz vor Ausweisung, Auslieferung & Ausschiffung & Recht auf Staats-zugehörigkeit)
Politische Rechte
Gelten für volljährige Schweizer Bürger
Beispiel: Stimm- & Wahlrecht, Initiativrecht
Welche 3 Massnahmen kann der Gläubiger bei Verzug ergreifen?
Beharren (wenn Ware nicht woanders gekauft werden kann)
Verzichten
- Rücktritt
& immer Anspruch auf Schadenersatz!
Welche 3 Interessensgruppen sind politisch bedeutsam?
Arbeitnehmerverbände (=Gewerkschaften, vertreten Interessen der Arbeitnehmer z.B. UNIA, SKV)
Arbeitsgeberverbände (Vertreten Interessen der Unternehmen und Arbeitgeber z.B. SKV, Economiesuisse
- Weitere Interessensgruppen (=Nichtstaatliche Organisationen z.B. TCS, WWF, VCS)
Welche 3 Güterstände gibt es und wie entstehen sie?
- Errungeschaftsbeteiligung = gesetzlicher Güterstand (entsteht automatisch, ohne Vertrag, wenn das Ehepaar keinen Güterstand wählt)
- Gütertrennung (durch einen Ehevertrag, öffentlich beurkundet)
- Gütergemeinschaft (durch einen Ehevertrag, öffentlich beurkundet)
Welche 3 Formen gibt es bei «Zusammenleben als Paar»?
- Konkubinat (OR 530)
- Ehe (ZGB 90 – 251)
- Eingetragene Partnerschaft
Welche 3 Eigenschaften muss jegliche Form von Geld aufweisen, um seine Funktion zu erfüllen?
Allgemeine Akzeptanz (CHF wird überall in CH akzeptiert)
Vertrauen in den Wert (Wert eines CHF muss bestätigt sein)
- Knappheit (In CH durch SNB gesteuert)
Welche 3 Berieche gibt es beim Unternehmunskonzept?
Leistungswirtschaftlicher Bereich
Finanzwirtschaftlicher Bereich
Sozialer Bereich
Welches Ziel, mit welchem Mittel und mit welchem Verfahren woll das Ziel erreicht werden?
Welche 3 Behörden auf den drei politischen Bundesebenen gibt es und wie sieht es mit den Behörden auf Bundesebene aus (mit Personenanzahl)?
Gesetzgebende Gewalt (=Parlament)
Bundesversammlung (246, davon 200 Nationalrat & 46 Ständerat)Ausführende Gewalt (=Regierung)
Bundesrat (7)Richterliche Gewalt (=Gerichte)
Bundesgericht (38)
Welche 3 Anlagestrategien gibt es? Wie sind diese zusammengestellt?
- Rendite-Orientierung (dynamische, aggressive Anlagestratrgie); Hoher Anteil Aktien inkl. ausländische und Anlagefonds
- Kombination von Rendite & Sicherheit (ausgewogene Strategie); kleiner Aktienanteil, grösserer Anteil Obligationen inkl. Obligationenfonds
- Sicherheit-Orientierung (Konservative Anlagestrategie); hoher Anteil Obligationen (Anleih- & Kassenobligationen) & Obligationfonds
Welche 2 wichtigsten Anlagemöglichkeiten gibt es für Sparer?
- Kapitaleinlage in Aktien: Man wird Inhaber einer Unternehmung und hat Anteil an deren Wachstum und Gewinn
- Kapitaleinlage in Obligationen: Damit wird man Kreditgeber einer Unternehmung und erhält einen festen jährlichen Zins und die Rückzahlung der Anlage am Ende der Laufzeit
Was wird eine Partei als Regierungspartei bezeichnet?
Wenn Vertreter der Partei in die Regierung (Bundesrat & Bundesversammlung) gewählt sind.
Was versucht ein Staat mit der Wirtschaftspolitik zu erreichen?
Den Konjunkturverlauf positiv zu beeinflussen. Dämpfende Massnahmen im Boom, belebende Massnahmen bei Tiefstand
Was versteht man unter «Volkseinkommen»?
An was wird das Volkseinkommen gemessen?
Was gehört zu den privaten Haushalten dazu?
Summe aller Einkommen (Löhne, Zinsen, Grund-renten für Boden = z.B. Mieten) die innerhalb eines Jahres und Landes verdient worden sind
Am Geldstrom = Einkommen privater Haushalte
Löhne aus Arbeit und Einkommen von Selbst-ständigen
Staatliche Transferzahlungen z.B. AHV-Renten
- Erträge aus Vermögen z.B. Zinsen, Dividenden
Was versteht man unter «Einhaltung der Pflichtteile»?
Bestimmten gesetzlichen Erben muss ein Pflichtteil (=Mindestanteil) am Erbe trotz Testament belassen werden. Nur der Rest (=freie Quote) kann per Testament frei vergeben werden.
Was versteht man unter Freihandel?
Wirtschftliche Zusammenrücken von verschiedenen Ländern, indem Zölle und andere Handelsbeschränkungen (z.B Einfuhrkontingente) zwischen den Mitgliedstaaten abgeschafft werden.