QV-Vorbereitung


Kartei Details

Karten 300
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.04.2016 / 24.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_repetition_alle_themen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_repetition_alle_themen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne je 2 Vor- und Nachteile bei einer Kontrollspanne, die tiefgegliedert ist.

Vorteile:

  • Vorgesetzter hat mehr Zeit für unterstelle Mitarbeiter/-innen
  • Übersichtliche Organisation
  • Aufstiegsmöglichkeiten für Mitarbeiter

 

Nachteile:

  • Längere Entscheidungs- und Dienstwege
  • Lange Informationswege => mehr Informations-verluste

Nenne je 2 Vor- und Nachteile bei einer Kontrollspanne, die breitgegliedert ist.

Vorteile

  • einheitliche Führung
  • direkte Weisungen
  • kurze Informationswege => wenig Informations-verluste

 

Nachteile

  • Grosser Führungsaufwand
  • Überlastung des Vorgesetzten

Nenne einen Zielkonflikt

  • Mitarbeiter erwarten mehr Lohn – Kunden erwarten günstige Preise
     
  • Staat und Institutionen erwarten Unweltschutzmassnahmen – Kapitalgeber erwarten hohe Gewinne (=> niedrige Kosten)
     
  • Kunden erwarten möglichst günstige Preise – Konkurrenz erwartet möglichst faire Preise

Nenne eine Zielharmonie

Kunden erwarten umweltschonende Produkte – Institutionen/Staat erwarten umweltschonende Verfahren

Nenne die jeweiligen Pflichteile folgender Personen:

  • Überlebender Ehegatte

  • Nachkommen im 1. Stamm

  • Eltern im 2. Stamm

  • Überlebender Ehegatte: ½ des gesetzlichen Erbanspruches

  • Nachkommen im 1. Stamm: ¾ des gesetzlichen Erbanspruches

  • Eltern im 2. Stamm: ½ des gesetzlichen Erbanspruches

 

Wichtig:

Die Nachkommen verstorbener Eltern sind nicht mehr pflichteilgeschützt!

Kein Pflichtschutz für alle anderen Erben

Nenne die 7 wirtschaftspolitischen Ziele eines Landes

  • Vollbeschäftigung

  • Wirtschaftswachstum

  • Gleichgewicht im Aussenhandel

  • Preisstabilität

  • Sozialer Ausgleich

  • Umweltqualität

  • Ausgeglichener Staatshaushalt

Nenne die 3 verschiedenen Betreibungsarten

  • Betreibung auf Pfändung
  • Betreibung auf Pfandverwertung
  • Betreibung auf Konkurs

Nenne Definition und Zweck der «Gewaltentrennung»

Definition:

  • Aufteilung der Staatsmacht auf 3 Behörden mit getrennten Funktionen: Gesetzgebende Gewalt, Ausführende Gewalt, richterliche Gewalt

Zweck:

  • Verhinderung von Machtmissbrauch: Keine Behörde und keine Einzelperson soll über die ganze Staatsmacht verfügen
  • Gegenseitige Kontrolle der Behörden

National- & Ständerat arbeiten zusammen in einem sogenannten Milizsystem. Was bedeutet dies?

  • Offiziell ist es eine nebenamtliche Tätigkeit und sie sind jeder noch in ihren angestammten Berufen tätig. Die Realität geht aber mehr und mehr Richtung Berufsparlament.

     

-> Bundesversammlung trifft sich jährlich zu Vier Sessionen (=Sitzungen) à je drei Wochen Frühlings-, Sommer-, Herbst- & Wintersession

Nachdem der Schuldner den Zahlungsbefehl erhalten hat, hat er 3 Reaktionsmöglichkeiten, welche?

 

Was folgt nach diesen 3 Reaktionsmöglichkeiten (ausser, wenn der Schuldner die Schuld bezahlt)?

  • Zahlung innert 20 Tagen (Betreibung ist beendet)

  • Rechtsvorschlag innert 10 Tagen = Bestreitung der Schuld

  • Keine Reaktionen zeigen (frühestens nach 20 Tagen => Fortsetzungsbegehren)

     

     

Das Fortsetzungsbegehren

Mängel der Vertragserfüllung OR 97 – 109

Bei Warenschulden gibt es 2, bei Geldschulden ein möglicher Mangel, welche?

  • Nicht Erfüllung: Fehlende/Verspätete Lieferung (3 mögliche Massnahmen des Gläubigers + Schadenersatzpflicht)
     
  • Schlecht-Erfüllung: Lieferung mangelhafter Ware (Schadenersatzpflicht)
  • Ausbleibende/Verspätete Zahlung (Ab dem Zeitpunkt des Verzuges hat der Gläubiger Anspruch auf Verzugszins)

Mithilfe einer Marktanalyse werden welche Ziele festgelegt?

Markt- und Produktziele

Mehrwertsteuer

  • Steuerhoheit?

  • Steuerobjekt?

  • Steuersatz?

  • Steuersubjekt?

  • Steuerträger?

  • Steuerhoheit: liegt beim Bund, ist eine indirekte Steuer

  • Steuerobjekt: Verkäufe von Waren & DL Inland

  • Steuersatz: 8%, 2.5% & 3.8%

  • Steuersubjekt: Unternehmungen, die MwSt zum Verkaufspreis dazurechnen und an die Steuer-verwaltung abliefern müssen

  • Steuerträger: Konsumenten, welche letztlich die ganze Steuerlast der MwSt. tragen

Man kann 3 Arten von Konjunkturindikatoren unterscheiden, welche?

  • Vorauseilende: Sie reagieren schon im Voraus; sehr geeignet für die Prognose. Beispiel: Offene Stellen, Auftragseingänge

  • Gleichlaufende: Sie zeigen den gegenwärtigen Zustand an. Beispiel: BIP, Konsum, Import/Export

  • Nachhinkende: Sie reagieren mit Zeit-verzögerung auf die wirtschaftliche Entwicklung. Beispiel: Preise, Zinsen, Arbeitslosenquote

Lohnelemente (Bonus)

Erklären Sie folgende Begriffe

  • Provision

  • Gratifikation

  • Gewinnbeteiligung

  • Fringe Benefits

  • Naturallohn

  • Soziallohn

  • Persönliche Anzahl Verkaufabschlüsse oder Anteil an Umsatz

  • Sondervergütung bei bestimmten Anlässen wie Weihnachten oder Abschluss Geschäftsjahr

  • Anteil am Geschäftsgewinn nach Kriterien

  • Zusätzliche Leistung z.B. Auto, Handy, Kleider etc

  • Entschädigung in Gütern wie Verpflegung, Unterkunft etc.

  • Zusätzliche Lohnkomponente entsprechend dem Alter, Dienstalter, Zivilstand etc.

Je nach Wichtigkeit der Gesetze ist das Volk obligatorischer Entscheidungsträger oder nur auf Verlangen Entscheidungsträger oder gar nicht an der Entscheidung beteiligt.

 

Wer ist auf welcher Ebene obligatorischer Entscheidungsträger?

  • BV: Das Volk, mit dem obligatorischen Referendum
     
  • Bundesgesetze: Dar Parlament (NR & SR) aber mit Einspruchsmöglichkeiten des Volkes
     
  • Der Bundesrat bzw. die Bundesverwaltung, also die Exekutive

Ist der HR-Eintrag für EU, GmbH & AG obligatorisch?

  • EU: Eintrag obligatorisch ab Jahresumsatz 100'000, darunter Eintrag freiwillig möglich

     

  • GmbH & AG: Eintrag obligatorisch und konstitutiv (=Gründungswirkung)

Instrumente der Fiskalpolitik

 

Nenne einige Staatseinnahmen & -ausgaben

Einnahmen:

  • Direkte Steuern

  • Indirekte Steuern

  • Gebühren: z.B. Fernsehgebühren

  • Abgaben: z.B. CO2-Abgaben

Ausgaben:

  • Investitionen

  • Staatskonsum

  • Finanzausgleiche & Transferzahlungen

  • Subventionen

In welcher Form muss gekündigt werden?

Muss nicht schriftlich sein, kann auch mündlich geschehen. Aber wenn die andere Partei dies verlangt, muss die Kündigung schriftlich begründet werden (OR 335 Abs. 2)

In der Volkswirtschaft werden drei Wirtschaftssektoren unterschieden, welche & was bedeuten sie?

  • Wirtschaftssektor Rohstoffgewinnung (Unternehmung, die direkt mit Hilfe vom Produktionsfaktor Boden Güter produzieren z.B. Landwirtschaft)

     

  • Wirtschaftssektor Industrie/Verarbeitung (Unter-nehmungen, welche die Rohstoffe des 1. Wirt-schaftssektors weiter verarbeiten z.B. Industrie)

     

  • Wirtschaftssektor DL (Unternehmungen, die DL erbringen oder Warenhandel betreiben z.B. Banken oder Versicherungen)

Im Konjunkturzyklus gibt es 4 Phasen, welche?

  • Aufschwung (Erholung)

  • Hochkonjunktur (Boom)

  • Abschwung

  • Rezession (Depression, Tiefstand)

Hatte die Bestellung ein bestimmtes Lieferdatum? Nein! Wie wird dies bei einem Lieferverzug genannt?

Mahngeschäft: Kunde muss dabei den Lieferanten mahnen und Nachfrist setzen (in Verzug setzen)

Hatte die Bestellung ein bestimmtes Lieferdatum? Ja! Wie wird dies bei einem Lieferverzug genannt?

  • Verfalltag- oder Fixgeschäft: Macht eine nachträgliche Lieferung Sinn?

     

    Ja => Verfalltaggeschäft (zuerst Nachfrist setzen, dann nach Ablauf die 3 Wahlmöglichkeiten)

    Nein => Fixgeschäft (keine Mahnung und keine Nachfrist)

Handel an der Börse = Kotierte Wertpapiere

 

Welche Aktien / Obligationen können an der Börse gehandelt werden?

  • Bei den Aktien können nur Aktien von Grossunternehmungen an der Börse gehandelt werden, von Klein- & Familienunternehmungen nicht
     
  • Anleihobligationen können gehandelt werden, Kassenobligationen nicht

Grundrechte und ihre Beschränkung

 

Bei der Meinungsfreiheit & Eigentumsgarantie muss der Bürger Einschränkungen in Kauf nehmen. Welche Bedingungen gibt es für solche Einschränkungen?

  • Meinungsfreiheit: Man hat das Recht auf freie Meinungsäusserung. Verboten oder sogar strafbar sind öffentliche Meinungsäusserungen mit diskriminierenden, rassistischen, ehrverletz-enden oder kriegshetzerischen Inhalten

  • Eigentumsgarantie: Jeder darf ein eigenes Auto/Haus besitzen. Einschränkungen: einem Raser kann das Auto weggenommen werden oder ein Eigentümer eines denkmalgeschützten Hauses kann die Baubehörde einen Umbau verweigern oder mit Auflagen erschweren.

Geldmengen wird in 2 unterschiedliche Arten definiert, welche und wie werden diese zusammengesetzt?

  • Notenbankgeldmenge (Von Notenbank geschaffene Zahlungsmittel)
    Zusammensetzung: Notenumlauf + Giroguthaben der Geschäftsbanken bei der Nationalbank

     

  • Zirkulationsgeld (Von inländischem Publikum (Haushalten & Unternehmungen) gehaltene Zahlungsmittel
    Zusammensetzung: Bargeld + Spareinlagen + Termineinlagen

Geld übt 3 Funktionen aus, welche?

  • Zahlungsmittel (mit Geld zahlen)

  • Wertaufbewahrungsmittel (mit Geld sparen)

  • Wertmassstab (mit Geld rechnen und vergleichen)

Für einige Verträge gibt es einige Formvorschriften, das Gesetz kennt 4, welche?

  • Einfache Schriftlichkeit  (z.B. Wohnungskündigung durch Mieter)

  • Qualifizierte Schriftlichkeit (z.B. Wohnungskündigung durch Vermieter)

  • Öffentliche Beurkundung (z.B. Hauskauf/Ehevertrag)

  • Eintrag in ein öffentliches HR (Gründung einer AG)

     

Spezielle Eigenschaften wie z.B. eigenhändige Unterschrift auf der Seite 258

Franchise/Selbstbehalt: Welche Bedeutung haben die Begriffe?

  • Franchise: Totale Kostenbeteiligung des Versicherten an Schadenzahlung pro Kalenderjahr. Versicherungen übernehmen die Leistungen erst, wenn dieser Betrag aufgebraucht ist.

  • Selbstbehalt: Prozentuale Kostenbeteiligung des Versicherten an Schadenszahlungen, sobald die Franchise aufgebraucht ist.

Ferienprobleme (OR 329 – 329d)

Bis zu welchem Altersjahr sind 5 Wochen zu gewähren?

Wer kann den Zeitpunkt des Ferienbezuges festlegen?

Ferien dürfen durch bezahlte Arbeit nicht ersetzt werden. Durch welche Bedingung kann aber der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer Lohn abziehen?

  • 20. Altersjahr (=20. Geburtstag)
     
  • Der Arbeitgeber (Wünsche von den Arbeitnehmer dürfen berücksichtigt werden, wenn es das «betriebliche Interesse» zulässt)
     
  • Für bezahlte Ferienarbeit andernorts (OR 329d Abs. 3)

Exekutive – Bundesrat

 

Aus wie vielen Mitgliedern besteht sie, für wie lang und von wem werden sie gewählt?

 

Wie werden sie zusammengesetzt?

  • 7 Mitglieder für 4 Jahre. Gewählt von der Bundesversammlung
     
  • Nach der Stärke der Parteien in der Bundesversammlung

Es gibt einige Sonderfälle bei den Preisanschriften in Schaufenstern, welche?

  • Ein Versehentlich zu tief angeschriebenes Kleid muss zum tiefen Preis abgegeben werden, jedoch nur 1 Stk.

Ausnahme: Sonnenklare Fehlanschrift => 100 statt 1000 CHF. OR 24 Abs. 1 Ziff. 3 (Erklärungsirrtum)

Es gibt einige Aufgaben der Bundesversammlung in getrennten und als vereinigte Bundesversammlung. Nenne je ein Beispiel!

Getrennte:

  • Gesetzgebung auf Bundesebene: für ein neues Gesetz bracht es die Zustimmung beider Räte

  • Aufsicht über den Bundesrat und Bundesverwalt.

  • Entscheide über die Bundesfinanzen z.B. Ausgaben des Bundes

     

    Vereinigte:

  • Neu- & Wiederwahl der Bundesräte alle 4 Jahre, Bundesrichter alle 6 Jahre und bei zwischenzeitlichen Rücktritten

  • Jährlich Wahl der Bundespräsidentin/en

Es gibt eine halbdirekte Demokratie? Was ist das?

Halbdirekte Demokratie = Bezeichnung für die Schweiz auf Bundesebene

Es gibt eine Energiesteuer: Was ist das und was ist das Ziel dieser Steuer?

  • Staat erhebt auf Verbrauch von Energie eine Steuer, die mit steigendem Verbrauch angehoben wird.

     

Ziel: Reduktion Energieverbrauch, Reduktion CO2-Ausstosses, Förderung erneuerbarer Energieträgern

Es gibt eine elastische und eine unelastische Nachfrage. Was ist der Unterschied?

  • Elastische: Preisänderung bewirkt eine starke Veränderung der nachgefragten Menge = flache Nachfragekurve

     

  • Unelastische: Preisänderung bewirkt eine geringe Veränderung der nachfragten Menge = steile Nachfragekurve

Es gibt 7 Anspruchsgruppen bei Unternehmungen, welche?

  • Kunden
  • Lieferanten
  • Kapitalgeber (Fremd- Einzelkapitalgeber)
  • Mitarbeiter
  • Konkurrenz
  • Staat
  • Institutionen

Es gibt 4 verschiedene Mängel in der Vertragsentstehung, die zur Anfechtbarkeit führen, welche?

  • Wesentlicher Irrtum  OR 23/24 (z.B. Irrende hat eine ganz andere Leistung gemeint als tatsächlich eingegangen)

    Übervorteilung OR 21 (offensichtliches Missverständnis, bewusstes Ausnützen von einer Notlage oder Unerfahrenheit)

  • Absichtliche Täuschung OR 28 (Jemand wird unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Vertragsabschluss verleitet)

  • Furchterregung OR 29/30 (Partei geht nur wegen Androhung von Nachteilen auf den Antrag ein)

Es gibt 4 Umweltsphären, welche?

  • Ökologische (Bezug zu Natur und Umwelt)
  • Ökonomische (Gesamtwirtschaftliches Wachstum, Konsumentenstimmung, Arbeitslosenrate)
  • Technologische (Technologische Entwicklung und der technische Fortschritt)
  • Soziale (Gesellschaftliche Umfeld einer Unternehmung und die Gesetzte und Verordnungen des Staates)

Es gibt 3 Vertragsinhalte, die zur Nichtigkeit eines Vertrages führen, welche?

  • Unmöglicher Inhalt (Eine Leistung, die unmöglich zum erbringen wäre)

  • Widerrechtlicher Inhalt (Verstossung zwingender Vorschriften => In den Ferien gegen Bezahlung weiterzuarbeiten)

  • Unsittlicher Inhalt (Verstoss gegen «allg. Anstandsgefühl => Prostitution, Zuhälterei)