Wirtschaft und Gesellschaft Repetition alle Themen
QV-Vorbereitung
QV-Vorbereitung
Kartei Details
Karten | 300 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 20.04.2016 / 24.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_repetition_alle_themen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_repetition_alle_themen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet Zielneutralität? Nenne ein Beispiel
Wenn sich die Erwartungen zweier Anspruchsgruppen nicht beeinflussen.
Beispiel: Mitarbeiter erwarten gute Sozialleistungen – Kunden erwarten einen guten Service
Was bedeutet Stagflation?
Es handelt sich um eine selten vorkommende, aber höchst problematische kaum zu bekämpf-bare Wirtschaftslage: Steigende Preise bei stagnierender Wirtschaft und erhöhter Arbeits-losigkeit
Was bedeutet Marketing?
ist kundenorientiertes Denken, Entscheiden und Handeln in der ganzen Unternehmung.
Falsch ist: Marketing = Werbung! (Die Werbung ist ein kleiner Teil des Ganzen Marketings!)
Was bedeutet Inflation, wie kommt sie zustande und wie wird sie bekämpft?
Inflation: Allgemeines Preisniveau steigt => Kaufkraft sinkt (Geld verliert an Wert); Geldentwertung
Ursache: Ungleichmässige Veränderungen im Geld- und Güterstrom
- Bekämpfung: Allgemeine Zinssatzerhöhung durch die SNB
Was bedeutet Globalisierung?
Weltweite Vernetzung einer Volkswirtschaft auf allen Gebieten der Gesellschaft (Wirtschaft, Politik & Recht, Kultur, Ökologie, Technik, Information). Jeder kann mit jedem in Kontakt treten.
Was bedeutet folgende Vergleiche:
BIP = VE
Sparen = Investieren
Importieren = Exportieren
- Staatseinnahmen = Staatsausgaben
Alle produzierten Produkte sollten mit dem totalen Einkommen einer Volkswirtschaft identisch sein
Alle Ersparnisse von den Haushalten und Unternehmungen sollten als Kredite wieder zu Investitionen führen
Zwischen Importen & Exporten sollte ein Gleich-gewicht herrschen =>
Falls Importe > Exporte = Importüberschuss
Falls Importe < Exporte = Exportüberschuss- Einnahmen des Staates (Steuern) sollten in etwa gleich hoch sein wie die Ausgaben des Staates, sonst => Staatshaushaltsdefizit
Was bedeutet eigentlich «Umwelt»?
Existenzgrundlage und Lebensraum für Menschen & Tiere
Was bedeutet der Begriff Selbstbehalt?
Betrag, der bei jedem Schadenfall selber zu tragen ist. Zweck: - bessere Vorsicht – Vermeidung von kleinen Schadenanzeigen. Ist Typisch für Hausratversicherungen; Motorfahrzeugversicherungen; obligatorisch bei der Krankenkasse!
Was bedeutet der Begriff Rückkaufswert?
Bei vorzeitiger Kündigung einer Kapitalversicherung steht dem Versicherungs-nehmer ein Rückkaufswert auf die bereits bezahlten Beiträge zu.
Was bedeutet der Begriff Regress?
Falls ein Versicherter sich grob fahrlässig oder strafbar verhalten hat, kann die Versicherung nach Bezahlung des Schadens einen Teil vom Versicherten zurückverlangen (=Regress nehmen)
Was bedeutet der Begriff Doppelversicherung?
Für eine Sache ist mehr als eine Versicherung abgeschlossen worden. Im Schadensfall wird der Schaden aber nur 1x ausbezahlt, z.B. anteils-mässig von den beteiligten Versicherungen.
Was bedeutet Deflation, wie kommt sie zustande und wie wird sie bekämpft?
Deflation: Allgemeines Preisniveau sinkt => Kaufkraft steigt (Geld gewinnt an Wert)
Ursache: Ungleichmässige Veränderungen im Geld- & Güterstrom
Bekämpfung: Sehr schwierig, Zinssatzsenkungen durch die SNB, Konsumstimulation
Was bedeutet das eigentliche Wort «Firma»?
Firma = rechtlicher (offizieller) Name der Unter-nehmung. Bei jeder Unternehmungsform gibt es Vorschriften, wie der Name zu bilden ist (Anders als im Alltag, wo man mit Firma die ganze Unternehmung meint)
Was bedeuten folgende Begriffe?
- Organigramm
- Hierarchie
- Stelle
- Linienstelle
- Stabstelle
- Organigramm Abteilungen und Stellen einer Unternehmung werden grafisch dargestellt
- Hierarchie Rangordnung der Stellen, von der obersten bis zur untersten
- Stelle Umfasst alle Teilaufgaben eines Mitarbeiters. Details sieht man in der Stellenbeschreibung
- Linienstelle Diese ist anderen Stellen vorgesetzt und hat entsprechend Weisungsbefugnisse
- Stabstelle Stelle mit beratender/unterstützender Funktion. Hat normalerweise keine Weisungsbefugnisse gegenüber den Linienstellen
Was bedeuten folgende Begriffe?
- Abteilung
Dienstweg
Kontrollspanne
In einer Abteilung werden mehrere Stellen meist gleicher oder zumindest ähnlicher Art zusammengefasst
Der formale Weg, über den Weisungen fliessen müssen
Anzahl Stellen, die einer vorgesetzten Stelle direkt untergeordnet sind
Was bedeuten folgende Begriffe?
Steuerhoheit
Steuerobjekt
Steuersubjekt
Steuerträger
Steuersatz
- Steuerprogression
Wer darf Steuern erheben?
Auf was wird die Steuer erhoben?
Wer muss die Steuern an den Staat abliefern?
Wer wird letztlich durch die Steuern belastet?
Prozentsatz, mit dem der Steuerbetrag errechnet wird
- Nur bei Einkommens- & Vermögenssteuern (Steigender Steuersatz für höhere Einkommen & Vermögen)
Was bedeuten folgende Begriffe?
Gleichgewichtspreis
Angebotsüberschuss
- Nachfrageüberschuss
Preis, bei dem die angebotene und nachgefragte Menge übereinstimmen (Schnittpunkt beider Kurven)
Auf einem Markt wird zum entsprechenden Preis eine höhere Menge an Gütern & DL angeboten, als vom Markt nachgefragt wird => Anbieter werden die Preise senken oder weniger anbieten
- Auf einem Markt wird zum entsprechenden Preis eine höhere Menge an Gütern & DL nachgefragt, als vom Markt angeboten wird => Anbieter werden die Preise anheben oder mehr anbieten
Was bedeuten folgende Begriffe?
Angebot
Nachfrage
Angebot: Sachgüter & DL, die von Produzenten auf einem Markt angeboten werden
Nachfrage: Sachgüter & DL, die von Kon-sumenten auf einem Markt nachgefragt werden
Was bedeuten folgende Begriffe? Nenne dazu auch ein Beispiel.
Wohlstand
- Wohlfahrt
Wohlstand = Lebensstandard => wird gemessen mit dem BIP und dem VE / Kopf. Beispiel: Vermögens- & Einkommenshöhe, Anzahl Autos / Familie
- Wohlfahrt = Lebensqualität => messbar anhand angewählter Kenngrössen. Beispiel: Lebens-erwartung, Umweltverschmutzung, Gesundheit etc.
Was bedeuten folgende Begriffe:
«Organisatorische Gewaltentrennung»
- «Personelle Gewaltentrennung»
- Organisatorische Gewaltentrennung: Aufteilung der Staatsmacht auf 3 verschiedenen Behörden
- Personelle Gewaltentrennung: Zusätzlich zur organisatorischen Gewaltentrennung schreibt BV vor, dass eine Person nicht gleichzeitig mehreren Behörden angehören darf. Diese Dies dient als Verhinderung von Machtansammlung einer Person
Was bedeuten folgende Begriffe:
- Personalbedarfsplanung
- Personalrekrutierung
- Interview
- Assessment-Center
- Personalbedarfsplanung Wie viele Arbeitskräfte werden wann und wo benötigt? / Welche Qualifikationen müssen sie aufweisen?
- PersonalrekrutierungWie gewinnt die Unternehmung die richtigen Mitarbeiter? (Personalbewerbung, interne/externe Personalsuche)
- Interview Ist ein Gespräch am Vorstellungsgespräch mit dem Personalchef zur Prüfung der Eignung des Bewerbers
- Assessment-Center Bei Kaderstellen wird häufig ein systematisches Auswahlverfahren gesetzt, um realitätsnahe Beurteilungen zu machen (z.B. Rollenspiele
Was bedeuten folgende Begriffe: Gefahrengemeinschaft & Solidaritätsprinzip?
- Gefahrengemeinschaft: Gruppe von Personen, die dem gleichen Risiko ausgesetzt sind.
- Solidaritätsprinzip: Viele Risikoträger decken mit ihren Prämien den Schaden von wenigen Betroffenen.
Was bedeuten folgende 3 Begriffe?
- Marktpotential
- Marktvolumen
- Marktanteil
- Marktpotential: Max. mögliche Anzahl an zu verkaufenden Produkten/DL in einem bestimmten Markt. Z.B.: Wie viele können sich in der CH ein Auto leisten?
- Marktvolumen: Effektive Anzahl an verkauften Produkten in einem bestimmten Markt. Z.B.: Wie viele in der CH haben tatsächlich ein Auto gekauft?
- Marktanteil Anteil einer Unternehmung X am Marktvolumen in Prozenten. Z.B. Wie viele in der CH haben das Auto bei unserer Firma gekauft?
Wann wird man Eigentümer bei einem Fahrnis- oder Grundstückkauf?
- Fahrniskauf: durch Übergabe der Sache
- Grundstückkauf: durch Eintrag im Grundbuch
Wann sind hinausgehende Entschädigungen, wie 13. Monatslohn oder Gratifikation, fällig?
Wenn sie vertraglich vereinbart wurden oder wenn sie gewohnheitsmässig und regelmässig (auch ohne Erwähnung im Vertrag) ausbezahlt werden.
Wann kommt der Lieferant in Lieferverzug?
Wenn die Ware nicht am bestimmten Lieferdatum geliefert wurde.
Wann kann während oder nach Ablauf der Probezeit gekündigt werden?
- Während: Frist von 7 Tagen. 1. Monat gilt auf
- Probezeit – kann max. auf 3 verlängert werden
- 1. Dienstjahr: 1 Monat auf Ende Monat
2. – 9. Dienstjahr: 2 Monaten auf Ende Monat
ab 10. Dienstjahr: 3 Monaten auf Ende Monat
Wann ist ein Arbeitnehmer von einer Kündigung geschützt?
- Während Militär- oder Zivildienst inkl. 4 Wochen davor und danach (wenn Dienst mehr als 11 Tage dauert)
- Während Krankheit & Unfall
Während der Schwangerschaft inkl. 16 Wochen nach der Geburt
(gilt alles nach Ablauf der Probezeit)
Verrechnungssteuer
Steuerhoheit?
Steuerobjekt?
Steuersatz?
Steuersubjekt?
- Steuerträger?
- Steuerhoheit: liegt beim Bund & ist eine indirekte Steuer
- Steuerobjekt: Sind Zinserträge von über CHF 200 / Jahr bei inländischen Bank- und Postkonten sowie inländische Wertschriften oder Lotterie-gewinne von über CHF 1000.
- Steuersatz: 35%
- Steuersubjekt: Sind die Banken. Sie ziehen diese 35% vom Kontoinhaber ab und liefern diese der Steuerverwaltung
- Steuerträger: Sind die Sparer, weil 35% von ihren Bruttoerträgen als Vst. an den Staat gelangen
Vergleich zwischen Aktien & Obligationen
- Art des Rechts?
- Welche Stellung haben Sie jeweils?
- Welche Vermögensrechte?
- Welche Mitwirkungsrechte?
- Aktien: Beteiligungspapiere (Teilhaberpapiere) Oblig.: Forderungspapiere (Gläubigerpapiere)
- Aktien: Eigenkapitalgeber (Miteigentümer) & Oblig.: Fremdkapitalgeber (Gläubiger)
- Aktien: Dividende (Anteil am RG), Bezugsrecht auf neue Aktien bei Kapitalerhöhung, Anteil am Liquidationserlös bei Auflösung der AG
- Oblig.: jährlicher Zins zu einem im Voraus festgelegten Zinsfuss, Rückzahlung Ende Laufzeit
- Aktien: Stimm- & Wahlrecht an GV, Informationsrecht;
- Oblig.: keine!
Unternehmungskonzept, was versteht man darunter?
Umsetzung der langfristigen Unternehmungs-strategien in die mittel- und kurzfristige Unternehmungsplanung erfolgt mittels Unternehmungskonzept. Darin werden die Ziele in den drei wichtigsten Unternehmungsbereichen festgelegt und es wird aufgeführt, mit welchen Mitteln und mit welchen Verfahren diese Ziele erreicht werden sollen.
Um ein Ziel zu erreichen, stellt die Unternehmung eine Unternehmungsstrategie her und leitet daraus das Unternehmungsleitbild ab. Was bedeuten diese Begriffe?
Unternehmungsstrategie
Langfristige Entwicklung der Unternehmung
Nur für oberste Führungskräfte bestimmt
- Entscheidend für Wachstum der Unternehmung
Unternehmungsleitbild
Vereinfachte Darstellung der Strategie
Für alle Mitglieder und die Öffentlichkeit bestimmt
- Sehr allgemein gehalten
Um die Zielerreichung der Wirtschaftspolitik zu fördern, trifft der Staat Massnahmen. Nenne die 3 Zielbeziehungen und erkläre sie.
Zielharmonie: Verfolgung eines Ziels fördert gleichzeitig die Erreichung eines anderen Ziels
Zielneutralität: Verfolgung eines Ziels beeinträchtigt die Erreichung eines anderen Ziels nicht
- Zielkonflikt: Verfolgung eines Ziels hindert gleichzeitig die Erreichung eines anderen Ziels
Steuerungsfunktion des Preises
Erkläre folgende Begriffe:
Informationsfunktion
Koordinationsfunktion
- Lenkungsfunktion
Preis wiederspiegelt die Knappheit von Gütern (Verfügbarkeit)
Preis koordiniert das Angebot und Nachfrage ( -> Marktgleichgewicht)
- Preis lenkt die Investitionen der Märkte -> Märkte mit Übernachfrage ziehen durch hohe Preise und hohe Gewinnaussichten neue Anbieter an, hingegen bei Märkten mit Überangebot mit tiefen Preise ziehen sich die Anbieter zurück
Sicherungsmittel der Vertragserfüllung
Wann und weshalb werden diese verwendet?
Welche 2 gibt es?
- Bei «Nichterfüllung» oder «Schlechterfüllung» des Vertrages kommen diese zum Zuge, weil es sehr umständlich und zeitraubend wäre, die andere Partei einzuklagen. Wenn sich die eine nicht an die Abmachung hält, kommt diese zum Einsatz!
- Realsicherheiten: Eine Sache haftet für die Vertragserfüllung (Kaution, Retentionsrecht, Eigentumsvorbehalt, Faustpfand, Grundpfand)
- Personalsicherheiten: Eine Personen haftet mir ihrem Vermögen für die Vertragserfüllung (Konventionalstrafe, Bürgschaft)
Schuldner haben einen sogenannten Betreibungsschutz, in dieser Zeit dürfen keine Betreibungshandlungen durchgeführt werden. Wann sind diese?
1. Betreibungsferien
Ostern und Weihnachten (7 Tage vorher/nachher)
- vom 15. – 30. Juli (Betreibungs-Sommerferien)
2. Rechtsstillstand = individuelle Schonzeit
Todesfall in der Familie (2 Wochen ab Todestag)
Schwere Krankheit (aufgrund Arztzeugnis)
- Während dem Militärdienst/Zivildienstes
3. Sperrfristen
Nachts von 20 Uhr – 07 Uhr
- Sonntagen & allg. Feiertagen(Samstag = Werktag)
Sachgüter werden in 2 weitere Güter eingeteilt, welche und was versteht man darunter?
Investitionsgüter (Zur Herstellung von anderen wirtschaftlichen Gütern verwendet z.B. Maschinen, Lastwagen etc.)
- Konsumgüter sind noch in Gebrauch- & Verbrauchsgüter unterteilt. => Gebrauchsgüter können mehrfach verwendet werden z.B. PC; Verbrauchsgüter können nur einmal verwendet werden z.B. Benzin, Mehl, Strom etc.
Rechtsstaat: Nenne einige Merkmale.
Legalitätsprinzip: Staatliche Behörden müssen sich bei ihrem Handeln strikte an die Gesetze halten
Gewalttrennung: Staatsmacht ist aufgeteilt in 3 Behörden mit getrennten Funktionen
- Schutz der Grundrechte: Die grundlegenden Freiheitsrechte der Bürger sind in der Verfassung garantiert und damit von Staatseingriffen geschützt.
Personalaustritte können geschehen durch..
- .. Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrags
- .. Kündigung durch Arbeitnehmer-/geber.
- .. gegenseitiges Einvernehmen
- .. Pensionierung
- .. Tod eines Mitarbeiters
Person der Vertragserfüllung OR 68
Welche Leistungen muss eine Person selber erbringen und welche kann er an eine Drittperson übertragen?
- Persönliche Leistung: Wenn es auf die Persönlichkeit ankommt oder bei Arbeitsverträgen (Ein Lernender, der ans Openair Frauenfeld will, darf nicht seine Klassenkameradin ins Geschäft schicken)
- Leistung durch Dritte möglich: Wo nicht persönliche Erfüllung notwendig ist (Schuldner kann Zahlung durch die Bank vornehmen lassen; Käufer kann eine gekaufte Ware mittels einer Transportunternehmung transportieren lassen)