Wirtschaft

Wirtschaftliches Prinzip - Wirtschaftssysteme

Wirtschaftliches Prinzip - Wirtschaftssysteme


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 21.01.2016 / 13.09.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/wirtschaft88
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft88/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Zentralverwaltungswirtschaft?

Ihr Schwerpunkt und Ziel ist die Versorgung und Bedarfsdeckung. Alles was mit der Wirtschaft zu tun hat wird von der zentrale Stelle geplant. Die Betriebe selber führen diese aus, machen selber aber keine Entscheidungen.

 

Was ist ein Wirtschaftsmodell?

Man macht sich dazu ein genaues Bild über diese Art von Wirtschaft. (ohne Gewähr)

Was sind die Vorteile der Zentralverwaltungswirtschaft?

  • Soziale Versorgung
  • geringe Arbeitslosigkeit 

Was sind die Nachteile der Zentralverwaltungswirtschaft?

  • Geringe Eigeninitiative
  • langsame Anpassung an geänderte Bedürfnisse 
  • geringe Auswahl an Gütern

Was ist das abgeänderte System der Zentralverwaltungswirtschaft?

Die Planwirtschaft 

Was ist eine Planwirtschaft?

Es enthält auch Elemente der freien Marktwirtschaft. Betriebe können einzelne Entscheidungen selbst treffen und auf die Wünsche der Konsumenten eingehen. So war es im ehemaligen Ostblocks.

Was bedeutet Kommunismus?

Man versucht alle Menschen gleich zu befriedigen, in dem man das Privateigentum abschafft und es in den Gemeineigentum überführt. Der Konsum ist geregelt. (ohne Gewähr)

Was bedeutet freie (liberale) Marktwirtschaft?

Gewinnmaximierung ist die oberste Priorität. Die Wirtschaft richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Die Produktionsmittel sind im privaten Eigentum. Weil Konsumenten entscheiden was sie kaufen wollen, werden die richtigen Güter produziert. 

Was sind die Vorteile der freien Marktwirtschaft?

  • Es besteht unbegrenzte Freiheiten (Berufswahl, Vertragsfreiheit, ...)
  • hohe Anpassungsfähigkeit der Produktion
  • Existenzkampf im Wettbewerb
  • Streben nach Gewinn

 Was sind die Nachteile der freien Marktwirtschaft?

  • ungerechte Wettbewerbsvorteile 
  • ungleiche Startbedingungen
  • unterschiedliche Einnahmen und Einkommen
  • Löhne und Gehälter kommen zurstande durch Angebot und Nachfrage
  • Staatliche Mindestlöhne gibt es nicht
  • Gewerkschaften gibt es nicht
  • kommt zur sozialen Problemen (Krankenversorgung, ...)

Was ist die soziale und ökosoziale Marktwirtschaft? (Nicht fertig)

Es ist eine Marktwirtschaft mit staatlichen Einfluss. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage ist enthalten