Wirtschaft

Bedarf und Bedarfsdeckung - Güter und Leistungen

Bedarf und Bedarfsdeckung - Güter und Leistungen


Fichier Détails

Cartes-fiches 17
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 19.01.2016 / 21.01.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/wirtschaft87
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft87/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Bedarf?

Wenn die Bedürfnisse durch Geld gedeckt werden kann.

Was sind Bedürfnisse?

Wünsche, die unbegrenzt sind.

Es gibt drei Arten von Bedürfnissen. Welche sind es?

Existenzbedürfnis, Kulturbedürfnis, und Luxusbedürfnis

Was sind Existenzbedürfnisse?

Für das Leben notwendige Bedürfnisse.

Gib Beispiele für Existenzbedürfnisse?

Nahrung, Kleidung, Wohnung, Erholung, Schlaf, Wintermantel

Was sind Kulturbedürfnisse?

Bedürfnisse, die in der Gesellschaft üblich sind.

Gib Beispiele für Kulturbedürfnisse!

Konzertbesuch, Fernsehapparat, modische Jacke, (Mittelklassewagen), ...

Was sind Luxusbedürfnisse?

Bedürfnisse, die nur reiche Leute leisten können.

Gib Beispiele für Luxusbedürfnisse!

Sportwagen, Jet, Pelzmantel, ...

Was dient zur Bedarfsdeckung?

Güter und Leistungen

Wie unterteilt man Güter und Leistungen?

In Sachgüter, Dienstleistungen, und Rechte

Wie unterteilt man Sachgüter noch?

Konsumgüter und Produktionsgüter

Welche zwei Arten von Güter gibt es bei den Konsumgüter?

Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter

Was sind Sachgüter? Gib auch Beispiele an!

Dient zur Befriedigung von Bedürfnissen, wie zum Beispiel Wurstsemmel oder dient zur Herstellung anderer Güter oder Dienstleistung, z.B. LKW.

Was sind Konsumgüter? Gib einige Beispiele an.

Das was der Mensch konsumiert oder benutzt. z.B. Milch, Wurstsemmel, ...

Was sind Produktionsgüter? Gib Beispiele an.

Dient zur Herstellung anderer Güter oder Leistungen. z.B. Lkw, Fabrikmaschinen, Lieferwagen, ...

Kann ein Produktionsgut auch ein Konsumgut sein?

Ja. z.B. ein Haarföhn