Wirtschaft
Test Wirtschaft 1 DFT15D
Test Wirtschaft 1 DFT15D
Kartei Details
Karten | 11 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 10.09.2015 / 10.09.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/wirtschaft63
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft63/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie bezeicnet man es wen man das gefühl hat es fehle noch etwas?
Mangelgefühl
Was ist ein Bedürfnis?
Ein Mangelgefühl das man beseitigen möchte
Welche 3 Arten von bedürfnisse giebt es?
Nichtwirtschaftliche Bedürfnisse, Individualbedürfnisse, Kollektivbedürfnisse
Welche berieiche gehören zu den Individualbedürfnissen
Existenzbedürfnisse(Grundbedürfnisse), Kulturbedürfnisse(Wahlbedürfnisse), Luxusbedürfnisse(Wahlbedürfnisse)
Was sind Individualbedürfnisse
Mangelgefühle, die der Mensch hat und die er mit seiner alleinigen Entscheidung und seinen persönlichen Möglichkeiten befriedigen kann.
Was ist ein Existenzbedürfniss?
Ihre Befriedigung ist lebensnotwendig und dient der Selbsterhaltung. Sie müssen vor allen anderen Bedürfnissen befriedigt werden.
Was sind Kulturbedürfnisse?
Erst durch die Erfüllung dieser Bedürfnisse empfinden wir unser Leben als erfüllt
Was sind Kulturbedürfnisse?
Erst durch die Erfüllung dieser Bedürfnisse empfinden wir unser Leben als erfüllt
Was sind Luxusbedürfnisse?
Sie umfassen den Wunsch nach Luxeriösem Leben und setzen entsprechende Wirtschaftliche verhältnisse voraus.
Von welchen dingen hängt ab ob ein Mensch seine Wirtschaftlichen bedürfnisse befriedigen kann?
1.Wie viele Bedürfnisse und wünsche er hat 2. Was für ein Einkommen er hat.
Wie nennt man die Finanziellen Mittel, über die ein Mensch verfügt?
Kaufkraft